Informations about subject dodis.ch/D172

Image
Actors and Institutions
Akteure und Institutionen
Acteurs et institutions
Attori e istituzioni

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (177 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200015693Bibliographical referenceActors and Institutions Hurst-Wechsler, Martina: «Herkunft und Bedeutung des Eigentumserwerbskraft guten Glaubens nach Art. 933 ZGB», in: Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte, 40, Zurich 2000.
de
200030107Bibliographical referenceActors and Institutions Allio, Lorenzo, Die "Arbeitsgruppe für Historische Standortsbestimmung": Politikberatung der Aussenpolitik, 1961-1972, Basel : [s.n.] , Liz.-arb. Historisches Seminar philos.-hist. Fak. Univ....
de
200216634Bibliographical referenceActors and Institutions Victor Monnier (ed.), Alfred Kölz: Bonaparte et la Suisse: travaux préparatoires de l'Acte de Médiation (1803): procès-verbal des assemblées générales des députés helvétiques et des opérations de...
fr
200417395Bibliographical referenceActors and Institutions cf.
Inhaltsverzeichnis
Avant-propos
Das schweizerische Konsularwesen von 1798 bis 1895
1. Einleitung
2. Rechtliche und organisatorische Grundlagen des...
de
200418785Bibliographical referenceActors and Institutions Version électronique (format pdf) consultable sur le site de l'Université de Fribourg
Cf.
fr
200618734Bibliographical referenceActors and Institutions 1. Apfelschuss und Tyrannenmord - ein produktiver Mythos

2. Vom Bundesbrief zur Bundeserweiterung (1291-1370)

3. Verdichtungen und Zerreißproben (1370-1450)

4....
de
200730781Bibliographical referenceActors and Institutions e.a.:

ALFRED ESCHER, Präsident des Nationalrates: Rede gehalten bei Eröffnung desselben, am 5.4.1850 (Auszug)
Quelle: BBl 1850 I 245¿260, hier S. 245¿251 und 260.

JOSEF...
ml
Assigned documents (secondary subject) (293 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
199714708Bibliographical referencePolitical issues Das Buch gibt zum Themenkomplex «Schweiz ' Zweiter Weltkrieg» einen Überblick über den Stand und den Werdegang der Forschung. Mit den Beiträgen der Autoren und dem historiographischen Ansatz erfasst...
ml
199715805Bibliographical referenceFinancial relations Archives fédérales suisses (Ed.): Capitaux en fuite, biens pillés et fonds en déshérence, (Dossier 6), Berne 1997.
ml
199715845Bibliographical referenceSwiss financial market BIB: Walder, Hans Ulrich: «Rechtliches zur Frage der nachrichtenlosen Vermögenswerte auf Schweizer Banken», in: Revue suisse de jurisprudence, 93 (1997), p. 130-134.
de
199716352Bibliographical referencePolitical issues Access-Datenbank, cf. aussi Print du 1.9.2001 (Cardex, Träger 5)
"Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen"


Une version datée du 31.12.1978 (polycopiée)...
de
199715987Bibliographical referenceNeutrality policy version allemande de l'ouvrage paru en français en 1995.
de
199815744Bibliographical referenceMigration Meier, Thomas Dominik; Wolfensberger, Rolf: Eine Heimat und doch keine. Heimatlose und Nicht-Sesshafte in der Schweiz (16.-19. Jahrhundert), Zurich, 1998.
de
199815684Bibliographical referenceNeutrality policy Hettling, Manfred; König, Mario; Schaffner, Martin; Suter, Andreas; Tanner, Jakob: Eine kleine Geschichte der Schweiz. Der Bundesstaat und seine Traditionen, Frankfurt a. M. 1998.
de
199814584Bibliographical referencePolitical issues Hans Ulrich Jost, Politik und Wirtschaft im Krieg. Die Schweiz 1938-1948, Zürich 1998.
de
199815983Bibliographical referenceFrance (General) Holger Böning, Der Traum von Freiheit und Gleichheit : helvetische Revolution und Republik (1798-1803) : die Schweizer auf dem Weg zur bürgerlichen Demokratie, Zürich : Orell Füssli, 1998
de
199815595Bibliographical referencePolitical issues e.a:
Simone Chiquet, "Der Anfang einer Auseinandersetzung: Zu den Fakten, Zusammenhängen und Interpretationen in der Debatte um die 'Übung Diamant' 1989", pp. 193-227.
ml