Informations about subject dodis.ch/T2398

Image
Cross-border cooperation (1982–)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit (1982–)
Coopération transfrontalière (1982–)
Cooperazione transfrontaliera (1982–)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197963385pdfLetterCross-border cooperation (1982–) Aperçu de la tradition suisse de coopération transfrontalière, notamment les commissions inter-étatiques existantes visant à régler certains problèmes, ainsi que le projet de convention-cadre du...
fr
1.4.198163181pdfMinutes of the Federal CouncilCross-border cooperation (1982–) Die schweizerischen Grenzkantone besitzen schon heute die Kompetenzen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, das Rahmenabkommen soll diese aber ebenfalls bei den in Betracht fallenden...
de
20.5.198163068pdfFederal Council dispatchCross-border cooperation (1982–) Das vorliegende Rahmenübereinkommen des Europarats bezweckt die Erleichterung und Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften und Behörden von zwei oder mehr...
ml
12.2.199263732pdfLetterCross-border cooperation (1982–) Die Regierung des Kantons Graubünden ist grundsätzlich einverstanden mit dem erarbeiteten schweizerischen Gegenentwurf zum italienischen Vorschlag und schlägt vor, dass auch Gemeindeverbände und...
de
19.8.199263082pdfMemoCross-border cooperation (1982–) Als eines der wenigen Nicht-EG-Länder nimmt die Schweiz an keiner regionalen europäischen «Organisation» teil. Ihrer föderalistischen Struktur entsprechend, praktizieren hingegen verschiedene...
de
9.199263283pdfPublicationCross-border cooperation (1982–) Der Kanton Wallis favorisiert vor allem jene grenzüberschreitenden Diskussionen, die im Genfersee-Rat geführt werden. Versuche, auch mit Italien Kontakte zu institutionalisieren, erweisen sich dagegen...
de
7.3.199463069pdfReportCross-border cooperation (1982–) Die Aussenbeziehungen der Kantone sind nach der EWR-Abstimmung vom 6.12.1992 zu einem wichtigen politischen Thema geworden. Namentlich in den Grenzkantonen ist der Ruf nach einer Intensivierung der...
ml
26.10.199463070pdfFederal Council dispatchCross-border cooperation (1982–) Mit dieser Botschaft beantragt der Bundesrat die Zustimmung zu einem Rahmenkredit von 24 Millionen Franken, der, aufgeteilt auf die Jahre 1995–1999, bestimmt ist zur Förderung von Aktivitäten der...
ml
Assigned documents (secondary subject) (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.197848665pdfReportCouncil of Europe La Suisse était, après l’Italie, le pays le plus représenté à la première Conférence des régions de l’arc alpin à Lugano, qui a réuni pour la première fois des responsables politiques des régions...
fr
28.10.199260763pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General)
Volume
I cantoni confinanti con l’Italia, rispettivamente Grigioni, Ticino e Vallese, sono interessati a sviluppare – nel quadro della Convenzione europea – forme più intense di cooperazione con le...
it