dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/T1142

Image
Working group Historische Standortsbestimmung
Arbeitsgruppe Historische Standortsbestimmung
Groupe de travail Historische Standortsbestimmung
Gruppo di lavoro Historische Standortsbestimmung

▼▶Context

4. Federal institutions

Diplomacy of official visits

Reorganization of the Federal administration (1967–1980)

700th anniversary of the Confederation (1991)

Introduction of the Title of State Secretary

4.1 Political Department / Department for Foreign Affairs [since 1990]

Meetings of the senior officials of the FPD

Vienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964)

Working group Historische Standortsbestimmung

Protection of diplomatic and consular representations

Assaults on diplomatic and consular representations

Seat’s transfer of company in case of war

Handbook of Swiss foreign policy

Seminars in export promotion for Swiss diplomats

Trade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904)

4.2 Others Department's foreign politic [since 1990]

4.3 Parliament

4.4 Canton's foreign politic [since 1990]

4.5 Cooperation with interest groups [since 1990]

4.6 Parties and political organisations [since 1990]

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.196150493pdfLetterWorking group Historische Standortsbestimmung Die Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" soll Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen. Dafür muss sie einen Kompromiss zwischen der traditionellen Neutralität...
de
8.12.196150494pdfLetterWorking group Historische Standortsbestimmung Professor Edgar Bonjour wird gebeten Mitglied der Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" zu werden, welche Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen soll.
de
18.12.196134183pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Le Conseil fédéral a fondé un groupe de travail rassemblant diverses personnalités, en majorité des historiens, afin de l'éclairer sur les dynamiques à l'oeuvre en Europe. Ce groupe doit aussi servir...
ml
8.1.196234184pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskussion der hauptsächlichen Probleme, die sich bei den europäischen Integrationsbestrebungen für die Schweiz stellen: Die schweizerische Neutralität und die europäische Integration, die...
ml
22.1.196234185pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Die europäische Integration wird von den Vertretern der Wirtschaft der Arbeitsgruppe Historische Standortbestimmung grundsätzlich befürwortet. Jedoch werden was die Landwirtschaft und Freizügigkeit...
ml
24.2.196234186pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskussion über das Thema "Die schweizerische Neutralität im Lichte der europäischen und der Weltsituation". Das in der Beilage enthaltene Referat von Professor J.R. von Salis bildet dabei die...
ml
20.3.196234187pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskussion zum Thema "Die schweizerische Politik und die öffentliche Meinung in und ausserhalb der Schweiz". Die Diskussionsgrundlage bildet das im Anhang enthaltene Referat von Professor J. Freymond....
ml
16.6.196234188pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Die Sitzung ist in drei Teile gegliedert: Zuerst hält Botschafter Rüegger einen Vortrag über "Die Guten Dienste der Schweiz als neutraler Staat". Danach beschreibt Caillat, welche Veränderungen sich...
ml
3.11.196234189pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Untersuchung der Fragen und Aufgaben, die sich infolge der Schweizerischen Erklärung vor dem Ministerrat der EWG vom 24.9.1962 stellen. Bei der Erklärung handelt es sich um die Begründung des Gesuchs...
ml
25.3.196334190pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen...
ml
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Assigned documents (secondary subject) (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.196130134pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Die Schweiz wird der EWG ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Verhandlungen bestätigen. Deswegen wird ein "Integrationsbüro" gegründet, das sich mit der Behandlung der verschiedenen...
de
20.2.196730875pdfMinutesEurope's Organisations APK des Ständerates. Antwort auf Frage zu den organistorische Massnahmen, die zur Behandlung des Integrationsproblems getroffen worden sind.
Anhang mit Liste der Arbeitsgruppen und ihre Mitglieder...
de
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/T1142