Informations about subject dodis.ch/D1427

Service de renseignement
Servizio delle attività informative
6. Migration | |
8.1 Military policy | |
8.1.1 Import of munition | |
8.1.2 Intelligence service | |
8.1.5 Disarmament | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1955 | 10057 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() Instruktionen des EPD betreffend die Art und Weise, wie man sich Informationen beschafft. | de![]() |
30.11.1955 | 11418 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | fr![]() |
1.12.1955 | 13034 | ![]() | Letter | Intelligence service |
Information concernant l'espionnage soviétique et le financement des partis communistes en Europe | de |
28.3.1957 | 11420 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | de![]() |
20.9.1961 | 30338 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Nachdem der Bundesrat einen Attaché der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern aufgrund verbotenen Nachrichtendiensts ausgewiesen hat, protestiert die diplomatische Vertretung offiziell. Das EPD... | de |
1.6.1962 | 30340 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Die Spionageaffären bringen zwar eine schwere Belastung der schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen mit sich, doch spricht sich das EPD für die Aufrechterhaltung der diplomatischen Beziehungen... | de |
15.3.1963 | 30516 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Der Bundesrat beschliesst den bulgarischen Spion B. Manoff wegen verbotenem Nachrichtendienst den Strafbehörden zu überweisen und protestiert energisch beim bulgarischen Geschäftsträger in der... | de |
4.9.1964 | 30820 | ![]() | Discourse | Intelligence service |
Die Abhörtechniken (feindlicher) Nachrichten- und Spionagedienste werden immer ausgefeilter. Auch die Schweiz wird von gegnerischer Spionage nicht verschont. Mit technischen Mitteln allein ist ihnen... | de |
10.10.1964 | 31013 | ![]() | Memo | Intelligence service |
L'accusé a reconnu avoir fourni pendant des années à des fonctionnaires soviétiques des informations de nature personnelle et politique sur des ressortissants sud-américains résidant en Suisse ainsi... | fr |
21.3.1966 | 30959 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Des collaborateurs de l'ambassade de Chine ont pendant des années surveillé pour le compte de la République populaire un diplomate de la Chine nationaliste. Les collaborateurs concernés sont expulsés... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.5.1966 | 31543 | ![]() | Memo | Romania (Politics) | ![]() | de |
25.5.1966 | 31180 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) | ![]() | de![]() |
14.7.1966 | 30958 | ![]() | Letter | China (Politics) |
Dem neuen Botschafter Chinas in der Schweiz wurde das Agrément verweigert, da er und seine Frau seit Jahren Agenten des chinesischen Nachrichtendiesntes sind. Kurz darauf verhängt Bern eine... | de |
1.10.1966 | 32054 | ![]() | Report | Security policy |
Darstellung der zukünftigen Entwicklung der Bedrohungsmittel und ihre möglichen Auswirkungen auf die Führungsgrundsätze der Schweizer Armee. | de |
19.4.1967 | 32398 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Au cours du nouveau procès contre le publiciste d'opposition Mihajlo Mihajlov, des déclarations de Jules Humbert-Droz ont été citées, selon lesquelles le "Schweizerisches Ost-Institut" (qui a conclu... | fr |
25.4.1967 | 32646 | ![]() | Letter | Italy (Politics) |
Die Zusendungen von Propagandaschriften durch Radio Prag an italienische Fremdarbeiter in der Schweiz sollen eingestellt werden, da sie nachrichtendienstliche Fragen aufweisen. | de |
1.9.1967 | 33538 | ![]() | Report | China (Politics) |
In der Schweiz bilden hauptsächlich die der UNO-Delegation in Genf zugeteilten Nationalchinesen (Formosa) die Zielscheibe nachrichtendienstlicher Bemühungen durch rotchinesische Diplomaten. Ausserdem... | de |
12.2.1968 | 33537 | ![]() | Memo | China (General) |
Chen Wen-Kuei, der Nachfolger des wegen verbotenen Nachrichtendienstes abberufenen chinesischen Diplomaten Wang Erh-kang, hat dessen Nachfolge als Führungsoffizier übernommen. Über angeworbene... | de |
5.10.1968 | 33658 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Schweiz sollte im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten den amerikanischen Rechtshilfegesuchen weitestgehend nachkommen, bei einem schweizerisch-amerikanisches Rechtshilfeabkommen muss darauf... | de |
18.1.1969 | 33888 | ![]() | Letter | Iraq (Politics) |
Von der vom schweizerisch-israelitischen Bund gewünschten Demarche in Bagdad zugunsten der in einem Spionageprozess angeklagten und mit der Todesstrafe bedrohten Juden ist aus verschiedenen Gründen... | de |