Informations about subject dodis.ch/D1427

Service de renseignement
Servizio delle attività informative
6. Migration | |
8.1 Military policy | |
8.1.1 Import of munition | |
8.1.2 Intelligence service | |
8.1.5 Disarmament | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1955 | 10057 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() Instruktionen des EPD betreffend die Art und Weise, wie man sich Informationen beschafft. | de![]() |
30.11.1955 | 11418 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | fr![]() |
1.12.1955 | 13034 | ![]() | Letter | Intelligence service |
Information concernant l'espionnage soviétique et le financement des partis communistes en Europe | de |
28.3.1957 | 11420 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | de![]() |
20.9.1961 | 30338 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Nachdem der Bundesrat einen Attaché der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern aufgrund verbotenen Nachrichtendiensts ausgewiesen hat, protestiert die diplomatische Vertretung offiziell. Das EPD... | de |
1.6.1962 | 30340 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Die Spionageaffären bringen zwar eine schwere Belastung der schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen mit sich, doch spricht sich das EPD für die Aufrechterhaltung der diplomatischen Beziehungen... | de |
15.3.1963 | 30516 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Der Bundesrat beschliesst den bulgarischen Spion B. Manoff wegen verbotenem Nachrichtendienst den Strafbehörden zu überweisen und protestiert energisch beim bulgarischen Geschäftsträger in der... | de |
4.9.1964 | 30820 | ![]() | Discourse | Intelligence service |
Die Abhörtechniken (feindlicher) Nachrichten- und Spionagedienste werden immer ausgefeilter. Auch die Schweiz wird von gegnerischer Spionage nicht verschont. Mit technischen Mitteln allein ist ihnen... | de |
10.10.1964 | 31013 | ![]() | Memo | Intelligence service |
L'accusé a reconnu avoir fourni pendant des années à des fonctionnaires soviétiques des informations de nature personnelle et politique sur des ressortissants sud-américains résidant en Suisse ainsi... | fr |
21.3.1966 | 30959 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Des collaborateurs de l'ambassade de Chine ont pendant des années surveillé pour le compte de la République populaire un diplomate de la Chine nationaliste. Les collaborateurs concernés sont expulsés... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.2.1940 | 47001 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr |
18.10.1940 | 47155 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Military policy | ![]() | de![]() |
27.12.1941 | 47329 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr![]() |
16.1.1942 | 47338 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | de![]() |
9.10.1942 | 47434 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | fr![]() |
11.11.1942 | 47446 | ![]() | Political report | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | de![]() |
13.6.1945 | 38 | ![]() | Minutes | Swiss financial market | ![]() Besprechung zwischen Petitpierre, Nobs und den Vertretern der SBV: Inkraftsetzung des... | fr![]() |
12.9.1945 | 1292 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum |
Die Ausweisungen gegen 22 Personen, die sich aus demokratischer Ueberzeugung gegen die Achsenmächte gewandt haben (Spionage, politische Agitation etc.), werden aufgehoben. | de |
8.3.1946 | 1362 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Bundesrat missbilligt das eigenmächtige Vorgehen des ehemaligen Oberstbrigadiers Masson hinsichtlich der Treffen mit SS-General Schellenberg in den Jahren 1942/43. Masson habe seinen... | de |
8.1.1947 | 166 | ![]() | Report | China (Politics) | ![]() Lageanalyse Chinas: Bürgerkrieg, innen- und aussenpolitische... | fr![]() |