Informations about subject dodis.ch/D473

Image
Military policy
Militärpolitik
Politique militaire
Politica militare

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (351 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.194047062pdfTelegramMilitary policy
Volume
Protestation suisse contre la violation anglaise de l’espace aérien et les bombardements de Daillens et de Genève (2 morts, 18 blessés). Les Anglais admettent leur responsabilité.


en
16.6.194047065pdfMemoMilitary policy
Volume
Question des conventions militaires à conclure avec les Alliés en cas d’agression allemande. Point de vue politique et militaire. Note de l’EMG à ce sujet.


fr
24.6.194047074pdfMinutesMilitary policy
Volume
Sous la présidence du Général Guisan, les plus hauts responsables de l’Armée débattent de la situation générale et de la nouvelle stratégie défensive.


de
1.7.194047082pdfMinutesMilitary policy
Volume
Une conférence réunit le Conseil fédéral (Obrecht absent), le Général Guisan, le Colonel Logoz et le Major Barbey afin d’adopter une réponse à une note allemande sur les combats entre des avions...
fr
2.7.194047083pdfDeclarationMilitary policy
Volume
Au moment de la démobilisation partielle de l’Armée, le Général Guisan met en garde contre les dangers qui persistent et préconise la confiance dans la force de résistance de la Suisse.


fr
3.7.194047087pdfTelegramMilitary policy
Volume
Violation de l’espace aérien par la Royal Air Force dans la nuit du 29 au 30 juin. Bombes lâchées.


fr
4.7.194047088pdfLetterMilitary policy
Volume
Situation militaire aux frontières de la Suisse : importante concentration de divisions allemandes. S’informer de sa raison par voie diplomatique. Selon la réponse, une démobilisation partielle sera...
fr
16.7.194047097pdfLetterMilitary policy
Volume
Le Conseil fédéral a examiné et approuvé, avec certaines suggestions, le nouveau dispositif de défense exposé par une note du Général du 12 juillet.


fr
17.7.194047101pdfPolitical reportMilitary policy
Volume
Entretien avec von Weizsäcker: classement ad acta des incidents aériens germano-suisses (bombardements de Bâle et de Courrendlin). Les deux parties renoncent à exiger des réparations. La Confédération...
de
3.8.194047112pdfTelegramMilitary policy
Volume
Irritation allemande contre le Général. Documents découverts en France, qui compromettent le haut commandement de l’Armée.


fr
Assigned documents (secondary subject) (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197850849pdfLetterSouth Korea (Politics) Südkorea strebt danach, seine Waffenindustrie aus der einseitigen Abhänigkeit von den USA zu lösen und mehr und mehr zu verselbständigen. Da die neutrale Schweiz vielen als Leitbild dient, möchte ein...
de
9.5.197850823pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Der Teilnahme des Bundesamts für Zivilschutz am 1979 in den USA stattfinden konventionellen Explosionsversuch im Rahmen einer gemeinsamen schweizerisch-schwedisch-norwegischen Zusammenarbeit wird...
de
6.6.197850848pdfLetterSouth Korea (Politics) Aus prinzipiellen Überlegungen muss zum Besuch eines südkoreanischen Rüstungsspezialisten in der Schweiz ein negativer Entscheid gefällt werden. Dagegen kann dem Besuch des Ausbildungschefs der...
de
23.6.197850905pdfLetterMechanical and electrical engineering industries Der SMUV macht auf die Auswirkungen der Rezession auf die schweizerische Maschinen- und Metall- und Uhrenindustrie aufmerksam und plädiert dafür, zur Sicherung von Arbeitsplätzen den Panzerbau als der...
de
25.7.197840763pdfLetterSecurity policy
Volume
Aus den nachteililgen «Kriegsallianzen» während der Weltkriege hat die Armeeleitung den Schluss gezogen, dass inskünftig auf solche Experimente verzichtet wird. Es bestehen heute keine solchen...
de
30.8.1978-1.9.197848268pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die...
ml
13.9.197851834pdfTreatyAustria (Politics) Die Rüstungskooperation zwischen Österreich und der Schweiz soll auf den Gebieten gepanzerte Fahrzeuge, Fernmeldegeräte, elektronische Systeme und Luftraumüberwachung intensiviert werden. Zu diesem...
de
6.10.197851836pdfLetterAustria (Politics) Eine Rahmenvereinbarung mit Österreich soll eine gemeinsame Arbeit in der Planung, Entwicklung, Beschaffung und Ausbildung auf militärtechnischen Gebieten regeln. Davon betroffen sind Panzerfahrzeuge,...
de
12.10.197850703pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Betreffend der Befreiung vom Militärdienst für Schweizerbürger in den USA soll alles, was zu einer Kündigung des bilateralen Abkommens von 1850 führen könnte, unterlassen werden. Es soll zudem auf...
de
12.2.197955304pdfReportUnited States of America (USA) (General) Übersicht über den Gegenstand der Verhandlungen und die Gesprächspartner, Zusammenfassung der Verhandlungsergebnisse und Verlauf der Gespräche anlässlich des Besuchs von EMD-Chef R. Gnägi in...
de