Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1936-15.5.1943LawyerForcart, KurtVgl. E2500#1000/719#133*.
1.7.1936-11.1940LawyerKilchmann, AntonIl participa aux négotations économiques de la Suisse avec plusierus pays de l'Est en qualité d'expert et de délégué.
...1937–1941Head of SectionProbst, Fritz
1.1.1937-27.11.1945Head of SectionGygax, FriedrichInfo UEK/CIE
1937–1946AdjunktLeibundgut, WernerII. Adjunkt
1937–1944Head of SectionHauswirth, HermannII. Sektionschef
1938–1942AdjunktKoch, Adalbert
1.1.1938–30.6.1945Delegate for trade agreementsEbrard, HansEintritt: PVCF Nr. 1706 vom 02.11.1937 (dodis.ch/63929) / Austritt: PVCF Nr. 400 vom 21.02.1945 (dodis.ch/63931)
1.1.1938–31.3.1947Delegate for trade agreementsKeller, Paul VictorEintritt: PVCF 1706, 02.11.1937 (dodis.ch/63929) / Austritt: PVCF 2439, 27.9.1946 (dodis.ch/63948)
18.7.1938-8.12.1940Embassy attachéBernoulli, FernandVgl. E2500#1990/6#210*.

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.19507992pdfLetterFinland (Economy) Scopo degli accordi quadro e decisione di prolungare l'accordo commerciale con la Finlandia
de
19.5.19503340pdfMemoJapan (Economy) Discussion sur l'opportunité d'un accord de commerce avec le Japon.
de
6.6.19508826pdfMemoItaly (Economy) Bundesguthaben in Italien
de
24.6.195032120pdfLetterEconomic relations Réponse favorable du Directeur de la Division du Commerce au sujet de l'exposé qu'on lui demande de prononcer lors de la Journée des Ministres du 8 septembre sur le thème des "répercussions de...
fr
7.9.19506400pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Coca-Cola Corperation will die Kündigung des schweizerisch-amerikanischen Handelsvertrags nützen, um den Bundesrat zur Bekämpfung der in der Schweiz geführten Kampagne der Coca-Cola Konkurrenten...
de
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
31.10.19508047pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Zahlungskrise der BRD, drei schweizerische Alternativen hinsichtlich der Entwicklung der beidseitigen Beziehungen.
de
195115690Bibliographical referenceEconomic relations Hotz, Jean: « Division du commerce et politique commerciale pendant la Guerre», p. 50-106.
E. Matter, E. Ballinari, "Office fédéral de guerre pour les transports", pp. 107-145.
Feisst,...
fr
6.2.19517401pdfMemoJapan (Economy) Entretien de représentants de l'administration fédérale avec une délégation commerciale japonaise en mission en Europe. Discussion des problèmes touchant les relations commerciales bilatérales.
de
21.3.19517389pdfMemoJapan (Economy) Evolution du commerce entre la Suisse et le Japon. Refus des Américains de négocier un traité de commerce entre la Suisse et le Japon
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.19559511pdfLetterVietnam (Economy)
Volume
Entretien entre le Vice-consul suisse, J. Studer, et le Chef du Service des programmes économiques au Ministère de l'Economie nationale du Vietnam sur l'avenir des relations commerciales entre les...
fr
5.4.195513226pdfLetterEconomic relations
Volume
Exposé des nouveaux projets d'intégration économique européenne après l'échec de la CED. Esquisse de la création d'une zone européenne de libre échange et des idées de relance européenne au sein de la...
fr
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de
10.5.195511833pdfReportPhilippines (the) (Economy)
Volume
Schreiben des Schweizer Generalkonsuls auf den Philippinen, W. Hofer, an den Chef der Handelsabteilung, H. Schaffner, betreffend der Massnahmen die ergriffen werden sollten um den Handel zwischen den...
de
18.5.195512975pdfLetterVenezuela (Economy) Enquête sur les intérêts suisses au Venezuela.
fr
3.6.195511794pdfLetterPoland (Economy) Gall, der Vizepräsident der polnischen Aussenhandelskammer erklärt Fuchss, wie die Exportpreise Polens zu Stande kommen: Diese hängen gemäss Gall ausschliesslich von den Weltmarktpreisen und den...
fr
15.6.195512014pdfReportAlgeria (Economy)
Volume
Informations sur l'économie algérienne. La politique commerciale suisse doit tenir compte de tous les risques. Mention intéressante de l'intention de liquidation totale de la Compagnie genevoise de...
fr
1.7.195512936pdfLetterPeru (Economy) Appel aux investissements suisses.
fr
5.8.195512906pdfLetterCuba (Economy) Enquête sur l'intensification des échanges avec les pays sous-développés. Investissements suisses à Cuba.
fr
3.10.195513177pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Konvertibilität des englischen Pfundes.
de

Mentioned in the documents (4590 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.199366663pdfLetterCape Verde (General) Gemäss Beschluss des EVD vom 22.12.1993 wurde mit der Republik Kapverden ein nicht-rückzahlbares Zahlungsbilanzhilfe-Abkommen im Umfang von 5 Mio. CHF abgeschlossen und gleichentags in Praia...
ml
28.12.199366503pdfProject proposalBelarus (Economy) Im Rahmen eines Pilotprojekts soll mit Hilfe schweizerischer Ausrüstung und Experten für den Distrikt Soligorsk ein Landinformationssystem aufgebaut werden. Der Transfer von Technologie und Know-how...
de
29.12.199364066pdfMemoScience Das Projekt der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften und Branco Weiss für den Austausch von Ingenieuren zwischen der GUS und der Schweiz dürfte ein wertvoller Beitrag zur...
de
28.2.199464454pdfFederal Council dispatchTrade promotion [since 1990] Die Finanzhilfe an Exportförderungsaktionen der Schweizerischen Handelskammern im Ausland und von nicht gewinnorientierten Zusammenschlüssen ausserhalb der OSEC hat sich bewährt und soll weitergeführt...
ml
4.199450508pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Rückblick auf die Geschichte und Erfolge der Arbeitsgruppe "Historische Standortbestimmung" und Nennung ihrer wichtigsten Mitglieder. Im Anhang eine handschriftliche Notiz von Paul Jolles.
de
20.4.199464449pdfFederal Council dispatchCooperation and development Der neue Rahmenkredit wird voraussichtlich anfangs Januar 1995 in Kraft treten, sobald der vorangegangene Kredit voll ausgeschöpft ist, und für mindestens vier Jahre die Weiterführung der technischen...
ml
17.6.199467255pdfQuestionSudan (General) Schweizerischerseits wird jede Gelegenheit wahrgenommen, den sudanesischen Behörden gegenüber unsere Besorgnis über die Menschenrechtssituation auszudrücken. In der schweizerischen Haltung gegenüber...
de
17.6.199467260pdfInterpellationUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Bisher wurden bereits mehr als ein Dutzend Untersuchungsverfahren wegen möglicher Verletzungen des Jugoslawien-Embargos eingeleitet, die grosse Mehrheit davon durch die Zollverwaltung wegen Bannbruchs...
ml
17.6.199467271pdfQuestionMyanmar (General) À quelques exceptions près (les moteurs par exemple), l'exportation de pièces de rechange pour des PC-7 et PC-9 n'est pas soumise au régime du permis, conformément à la législation sur l'économie...
ml
29.6.199462509pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Die Schweiz soll sich um die Übernahme des Vorsitzes der KSZE im Jahr 1996 bewerben. Die KSZE-Präsidentschaft stärkt das Ansehen der Schweiz in den internationalen Gremien und bietet die Gelegenheit,...
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.10.197748487pdfMinutesSpain (General) Lors de la visite de P. Graber à Madrid, les délégations suisse et espagnole évoquent les sujets suivants: Conseil de l’Europe, Méditerranée et Proche-Orient, Afrique australe, Amérique latine, AELE,...
fr
6.10.197750274pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
de
6.10.197749323pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Text des Hauptteils der Tischrede von A. Weitnauer vor etwa 20 der an der Belgrader Folgekonferenz der KSZE vertretenen wichtigsten Länder. Querschnitt der Debatte der ersten Tage und Darlegung des...
ml
17.10.197749331pdfReportUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Anlässlich der Jahresversammlung der Weltbank und des Währungsfonds konnten sich P. R. Jolles und F. Leutwiler mit der neuen amerikanischen Regierung über bilaterale wirtschafts- und...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
28.10.197749885pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz hat ein Interesse an einer Marke der EG-Staaten auf Konventionsbasis und an einem vom EuGH unabhängigen Markengericht. Sollte die von der EG geplante Verordnung Realität werden, müsste...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
7.11.197749801pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Für die geplanten Dienstreisen nach New York, Kansas City und an die Westküste der USA stehen Besuche bei der Swiss-American-Association, an der Schweizer Woche in Kansas City sowie bei den Schweizer...
de
7.11.197749967pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Vorschläge der DDR zum Ausbau der Beziehungen zur Schweiz auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet, die eingebettet in die KSZE und deren Ergebnisse sind. Sie betreffen in erster Linie...
de
15.11.197749802pdfLetterIran (General) Da weder ein iranischer Antrag noch ein gewichtiger politischer Grund für die Steuerbefreiung des Schahs vorliegen, scheint es keinen Grund für eine Änderung der gegenwärtigen Praxis zu geben. Die...
de