Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDolder, ElsyE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
EmployeeThevenoz, FrancisCollaborateur de la DC. Cf. E 2200.42(-)-/21, vol. 13, lettre du 21.6.1941.
EmployeeSchönholzer, FranzE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
1873–1889Head of DepartmentWilli, Philipp
...1887...chancery clerkHuber, Albert1. Kanzlist im Statistischen Büreau
...1887...SecretaryEichmann, Arnold
...1894...Head of DepartmentEichmann, Arnold
1915–1923DirectorEichmann, ArnoldCf. Article du DHS: Eichmann, Arnold
18.1.1915–15.9.1916EmployeeGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*
1916Embassy attachéBenziger, Carl JosefIn der Handelsabteilung und Eintritt in den diplomatischen Dienst des Politischen Departements.

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.9.195310259pdfLetterHotz-Linder-Agreement (1951) Der letzte US-Versuch, die Kontingente zu reduzieren, wurde von Schweizer Seite abgelehnt, so dass sich grundsätzlich am Hotz-Linder-Agreement nichts geändert hat. Einzelne Positionen auf Liste I und...
de
11.12.195310307pdfMinutesFederal Republic of Germany (Economy) Einem Vergleich zur Begleichung der Bührle Forderungen wird mehrheitlich zugestimmt. Weiter werden drei Gruppen besprochen, die Anspruch auf das Abwicklungskonto haben: Schweizer Gläubiger von...
de
16.12.195310306pdfMinutesFederal Republic of Germany (Economy) Besprochen wird die Bedeutung der Saldoquittung für die Liquidation des Abwicklungskontos. Es kann kein grundsätzliches Einverständnis über das Vorgehen gefunden werden, es wird aber beschlossen die...
de
12.3.195410247pdfMinutesEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Sitzung der Chefbeamten aus EVD, EPD, Delegation bei EGKS, Vorort und Industriekreise.
de
26.4.19549179pdfReportColombia (Economy) Bilan des relations commerciales entre la Suisse et la Colombie : la balance commerciale est fortement active en faveur de la Suisse. Mais, les exportations suisses en Colombie risquent d'être...
de
10.9.19549596pdfAddress / TalkEconomic relations Verlagerung der Kräfte der Aussenhandelspolitik von den bilateralen Verhandlungen auf multilaterale Diskussionen und Entscheidungen in internationalen Organisationen. Fehlende Mitgliedschaft im GATT...
de
20.11.19549218pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über den Stand der Uhrenfrage in den USA.
de
2.3.19558221pdfLetterChina (Economy) Wirtschaftsbeziehungen mit China.
de
15.4.195511573pdfReportJapan (Economy) Schweizerisch-japanische Wirtschaftsbeziehungen und wie man diese ankurbeln könnte.
de
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.19484844pdfLetterGermany (USA zone) Unbefriedigende schweizerische Ausfuhr in die alliierten Besatzungszonen in Deutschland: massive Beschwerden Hubers.
de
3.7.19484466pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Verstaatlichungsprobleme des SBV, Indelec und versch. anderer Schweizer Firmen in der CSSR; im Anhang Aide-mémoire
de
30.8.19487386pdfLetterCanada (Politics) Le moment n'est pas propice à la négociation d'un traité d'établissement.
de
6.12.19487385pdfLetterCanada (Economy) Le Canada est prêt à faire des concessions par rapport aux exportations suisses. Des importants contrats concernant le blé ont été conclus ou sont en phase de perfectionnement.
fr
28.12.19483981pdfMemoExport of war material
Volume
Le Ministre des Etats-Unis a remis au DPF deux listes énumérant des armes et des machines: Washington souhaite que dans le futur ces produits ne soient plus livrés aux pays du bloc de l'Est.
Der...
de
29.1.19494427pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Intervention du consul suisse auprès des responsables allemands et alliés à Francfort pour se plaindre des difficultés rencontrées par les exportations suisses dans la Bizone.
Intervention des...
de
31.3.19494121pdfReportGreece (General) Extrait qui résume l'état des relations commerciales entre la Suisse et la Grèce (clearing, compensations privées).
de
31.3.194910352pdfLetterGreece (General) Begleitschreiben mit Bitte um Veröffentlichung des beigelegten Berichts.
de
12.4.19494887pdfMinutesPoland (Politics) Sitzungsprotokoll der schweiz.-poln. Wirtschaftsverhandlungen
fr
13.4.19494885pdfMinutesPoland (Economy) Négociations économiques entre les délégations suisses et polonaises. Sont traitées des questions concernant des avoirs polonais en suisses, des questions des wagons de chemins de fer polonais restés...
fr

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.197852245pdfMemoTechnical cooperation Um die begrenzten Mittel der Entwicklungszusammenarbeit sinnvoll einsetzen zu können muss geklärt werden, was für die gesunde Entwicklung der ärmeren Entwicklungsländer nötig ist und was von der...
de
15.3.197849898pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations
Volume
Mögliche Antworten zu den Fragen des norwegischen Fernsehens nach der wirtschaftlichen Stabilität der Schweiz, der Währungspolitik, der geringen Arbeitslosenquote und der Aussenwirtschaftspolitik...
de
15.3.197855030pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Seit 1972 ist die Schweiz im Rahmen ihrer technischen Zusammenarbeit mit Niger und Obervolta Verpflichtungen in der Höhe von 5 Mio. bzw. 13.5 Mio. Fr. eingegangen. Das Rahmenabkommen wird...
de
16.3.197851374pdfReportAsia Ausführlicher Bericht der OSEC über die II. Etappe der Reise einer schweizerischen Wirtschaftsdelegation nach Thailand und Malaysia im Rahmen der Swiss-ASEAN Goodwill Mission von 1977-1978....
de
20.3.197866011pdfReportExport Die beiden zuständigen Departemente beantworten kritische Nachfragen der GPK-N zur Unterstützung schweizerischer Firmen auf ausländischen Märkten durch die schweizerische Diplomatie. Mit zahlreichen...
ml
31.3.197848203pdfReportYugoslavia (Economy) Besuch des jugoslawischen Aussenhandelsministers in Bern anlässlich der ersten Tagung der Gemischten Kommission. Gespräche mit F. Honegger, P. Aubert und P. R. Jolles, Referat vor der Handelskammer...
de
4.197850394pdfPublicationTechnical cooperation Publication sur la coopération suisse avec l'Afrique exposant notamment quelques principes de la Coopération suisse, quelques réalisations de cette dernière et certaines statistiques dans ce domaine.
fr
3.4.197848935pdfMemoYugoslavia (Economy) Es sollen konkrete Massnahmen ergriffen werden, um über Exportsteigerungen dem chronischen Handelsbilanzdefizit Jugoslawiens entgegenzuwirken. Stand der industriellen und wirtschaftlichen...
de
5.4.197851663pdfAddress / TalkOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die Auslandvertretungen der Schweiz aufgeteilt nach Aufgaben der schweizerischen Diplomatie, Instrumente der schweizerischen Diplomatie und Tätigkeiten der Auslandvertretungen der...
de
5.4.197851139pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Überblick über die Themen, die während dem Höflichkeitsbesuch des zairischen Handelsministers zu diskutieren sind, unter anderem, die Frage der "contentieux", die bereinigt werden müssen.
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
30.8.198954872pdfPolitical reportRussia (Politics) Die sowjetische Parteiführung erscheint ratlos im Umgang mit den Unabhängigkeitsbestrebungen der baltischen Sowjetrepubliken. Dies bezeugt insbesondere eine langatmige «Erklärung» Moskaus in Reaktion...
de
10.11.198949555pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die Wende scheint aufgrund der vielen Kundgebungen und Massenveranstaltungen in der DDR nicht mehr rückgängig gemacht werden zu können. Das Ansehen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands...
de
17.11.198949553pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Einschätzungen zu den zwischenstaatlichen Beziehungen von BRD und DDR, wobei eine mögliche Wiedervereinigung beider Staaten zwar als realistisch, jedoch angesichts skeptischer Stimmen aus der DDR als...
de
17.11.198949556pdfTelexGerman Democratic Republic (General) Die Ursachen für die sich rasant verändernden Gegebenheiten in der DDR und der Exodus an DDR-Bürgern in die Bundesrepublik werden thematisiert. Chancen für Reformen mit Beibehaltung des Sozialismus...
de
29.11.198954940pdfPolitical reportBrazil (Politics) Fernando Collor de Mello führt nach dem ersten Wahlgang klar gegenüber dem Präsidentschaftskandidaten des Partido dos Trabalhadores, Lula da Silva. Nach wie vor bleibt jedoch bei beiden Kandidaten...
de
8.12.198949557pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen...
de
23.1.199049564pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die Einflussnahme der BRD in Geschehnisse in der DDR vor den Volkskammerwahlen 1990 wird kritisiert, insbesondere das Verhalten westdeutscher Medien. In beiden Staaten ist eine zunehmende...
de
25.1.199055745pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Aufgrund des Verdachts, dass die Cocom-Beschränkungen für den Export von amerikanischer Hochtechnologie durch schweizerische Unternehmungen unterlaufen werden, soll der Status der Schweiz überprüft...
de
1.2.199055743pdfLetterRussia (General) Anlässlich der Eröffnung des ersten McDonald's Restaurants am Moskauer Puškinplatz waren die Besucher von der Atmosphäre in dieser riesigen Hamburger- und Coca Cola-Verkaufsstätte beeindruckt. Die...
de