Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
28.6.1943-1969EmployeeHayoz, JosephE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
23.7.1943-1974...EmployeeMaetzler, Jean-PierreCf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae.
E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
27.11.1943...EmployeeKrähenbühl, ArthurE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
1944–1945Juristischer Beamter I. Kl.Otz, Hans Victor
1.11.1944-27.9.1945Legation CounsellorDecroux, Jean
1.1.1945-18.2.1946Head of SectionAmmann, Adolf2. Sektionschef.
1945...EmployeeBächlin, HansCf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4)
1.1.1945-17.7.1945Legation CounsellorFuchss, WernerVgl. E2500#1982/120#691*.
1945-23.4.1950EmployeeSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
1945–1946Juristischer Beamter I. Kl.Lüthi, Hans

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.198364980pdfMemoFinancial aid Sollte der Bundesrat am 16.2.1983 wegen der Haltung der SNB nicht das ursprünglich ausgearbeitete Konzept für den schweizerischen Pledge annehmen, wird Bundesrat Ritschard verschiedene Alternativen...
de
1.3.198352495pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Verzeichnis der Länderbearbeiter des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
de
22.3.198359279pdfLetterCompetition policy Bei dem von den USA gegen die Swissair und sechs andere Airlines geführten Kartellrechtsverfahren besteht die Möglichkeit einer Streitschlichtung im Rahmen der OECD. Dieses OECD Instrument befindet...
de
29.3.198359985pdfTelexFinancial relations Die Schweiz steht dem Vorschlag, eine Expertengruppe zu illegalen Zahlungen innerhalb der OEDC zu schaffen, skeptisch gegenüber. Sollte die Mehrheit der anderen Mitgliedsstaaten dies aber wünschen, so...
de
5.4.198364992pdfMemoFinancial aid Die erste Verhandlungsrunde betreffend die Realisierung der Kredite, welche die Schweiz im Rahmen des am 19.1.1983 in Bern unterzeichnete MoU Jugoslawien in Aussicht gestellt hatte, erwies sich als...
de
28.4.198353634pdfMemoNamibia (Economy) Die wirtschaftlichen Beziehungen beschränken sich im Wesentlichen auf den Handel, der auf sehr bescheidenem Niveau stattfindet. Schweizerische Investitionen in Namibia dürften ohne Bedeutung sein. Die...
de
8.8.198354386pdfCircularExport Zur Vorbereitung der Diskussion an der Botschafterkonferenz 1983 werden drei Notizen zur Exportförderung, Mischkredite und Exportrisikogarantie den Teilnehmern zugestellt.

Darin: Notiz...
ml
[...22.8.1983]54383pdfAddress / TalkExport Aktuelle Themen der Exportpolitik sind der Bundesbeschluss über Massnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, Markterschliessungsaktionen, lokale Handelsassistenten, schweizerische Handelskammern im Ausland...
de
24.8.198359982pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Mit dem Übergang von der OECE in die OECD haben die Arbeiten der Organisation an Breite und Reichhaltigkeit gewonnen, aber an Verbindlichkeit und operationeller Wirkung eingebüsst. Für die Schweiz ist...
de
[...5.9.1983]60048pdfReportJapan (General) Bundesrat Furgler stellte bei seinem Besuch wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund. Vor allem der bessere Marktzugang für die chemische Industrie war von grosser Bedeutung. Nebenbei bot die...
ml

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.19484844pdfLetterGermany (USA zone) Unbefriedigende schweizerische Ausfuhr in die alliierten Besatzungszonen in Deutschland: massive Beschwerden Hubers.
de
3.7.19484466pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Verstaatlichungsprobleme des SBV, Indelec und versch. anderer Schweizer Firmen in der CSSR; im Anhang Aide-mémoire
de
30.8.19487386pdfLetterCanada (Politics) Le moment n'est pas propice à la négociation d'un traité d'établissement.
de
6.12.19487385pdfLetterCanada (Economy) Le Canada est prêt à faire des concessions par rapport aux exportations suisses. Des importants contrats concernant le blé ont été conclus ou sont en phase de perfectionnement.
fr
28.12.19483981pdfMemoExport of war material
Volume
Le Ministre des Etats-Unis a remis au DPF deux listes énumérant des armes et des machines: Washington souhaite que dans le futur ces produits ne soient plus livrés aux pays du bloc de l'Est.
Der...
de
29.1.19494427pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Intervention du consul suisse auprès des responsables allemands et alliés à Francfort pour se plaindre des difficultés rencontrées par les exportations suisses dans la Bizone.
Intervention des...
de
31.3.19494121pdfReportGreece (General) Extrait qui résume l'état des relations commerciales entre la Suisse et la Grèce (clearing, compensations privées).
de
31.3.194910352pdfLetterGreece (General) Begleitschreiben mit Bitte um Veröffentlichung des beigelegten Berichts.
de
12.4.19494887pdfMinutesPoland (Politics) Sitzungsprotokoll der schweiz.-poln. Wirtschaftsverhandlungen
fr
13.4.19494885pdfMinutesPoland (Economy) Négociations économiques entre les délégations suisses et polonaises. Sont traitées des questions concernant des avoirs polonais en suisses, des questions des wagons de chemins de fer polonais restés...
fr

Mentioned in the documents (4587 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.11.198259081pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) La Suisse accorde une aide financière non-remboursable à l'Inde pour 25 millions de francs dans le cadre d'un programme de crédit rural administré par la National Bank for Agriculture and Rural...
fr
3.11.198259084pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Dem Entwicklungsprogramm der UNO wird für das Jahr 1983 36,2 Mio. Fr. zur Verfügung gestellt. Die Schweiz erachtet das UNDP als unentbehrliches Finanzierung- und Koordinationsorgan. Der Schweiz gibt...
de
11.11.198259160pdfLetterTransit and transport Bei der Wahl des neuen CEMT-Generalsekretärs ist aus Schweizer Sicht nicht die Staatsangehörigkeit, sondern die spezifische Eignung des Kandidaten in persönlicher und fachlicher Hinsicht entscheidend.
de
17.11.198259077pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Da für die Schweiz als kleines Land ein offenes Welthandelssystem von besonderem Interesse ist, hat die schweizerische Delegation von Anfang an mit allen Mitteln an der Vorbereitung der...
de
22.11.198263537pdfWeekly telexFrance (General) Teil I/Partie I
- Visite du Ministre des relations extérieures français Cheysson du 18–19.11.1982
- CSCE: réunion à Madrid du 9.11.1982

Teil II/Partie II
- Adhésion ONU:...
ml
24.11.198259067pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Der Bundesrat stimmt dem Zusammenschluss des finnischen Datenübermittlungsnetzes mit EURONET in einem quadrilateralen Protokoll Schweiz/Schweden/EWG/Finnland zu, ist die Erweiterung von EURONET aus...
de
24.11.198259070pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Die Schweiz lässt sich beim Internationalen Weizenrat und beim Komitee für die Nahrungsmittelhilfe sowie an den Konfernzen der Mitglieder beider Übereinkommen des Weizenabkommens vertreten und will...
de
29.11.198253630pdfLetterNamibia (Economy) Le 17 novembre 1982, un entretien a lieu entre un expert du bureau du Commissaire pour la Namibie et un membre de la Mission suisse à l’ONU au sujet d’une éventuelle affaire triangulaire impliquant la...
ml
29.11.198259062pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Im Zentrum der Ministertagung stehen Strukturanpassungen in der Landwirtschaft, Agrarhandel und Welternährungssicherheit. Konkrete Beschlüsse sind keine zu fassen, aber die Agrarministerkonferenz wird...
de
13.12.198266944pdfProject proposalPeru (General) Seit 1972 unterstützt die Schweiz die Einrichtung kleiner Käsereien in abgelegenen Dörfern in Peru, um die Lebensbedingungen der Bauern zu verbessern.
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.12.197848712pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Lorsque le traitement douanier des jus de fruits dans l'AELE a été modifié, la Suisse a émis une réserve tendant au maintien intégral de son régime d'importation pour les jus de fruits additionnées...
fr
8.12.197848375pdfTelegramIsrael (Politics) Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les...
fr
11.12.197849439pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Economy) Der Bundesrat beschliesst eine Konsolidierung kommerzieller peruanischer Schulden gegenüber Schweizer Gläubigern. Zum einen habe die Schweiz ein Interesse an der Normalisierung der Wirtschaft Perus,...
de
20.12.197850981pdfLetterCanada (Economy) L’ouverture d’un poste consulaire en Alberta ne semble pas être la bonne solution pour y intensifier les efforts de promotions commerciales, car on pourrait être amené à le fermer quelques années plus...
fr
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
11.12.197948319pdfMemoKuwait (Economy) Nach dem Boomjahren in Folge der Erdölpreiserhöhungen ist die kuwaitische Wirtschaft in eine Phase der Konsolidierung eingetreten, die Ereignisse im Iran wirken sich allerdings belastend aus. Durch...
de
7.1.198067941pdfTelegramIran (Economy) Zwischen SNB und den schweizerischen Grossbanken wurde ein verbindliches «understanding» vereinbart, sich den US-Finanzsanktionen gegenüber dem Iran grundsätzlich anzuschliessen. Gegenüber der...
de
24.3.198048829pdfMemoPalestine (General) Von der "Affäre Jaroudi" ausgehend, scheint sich innerhalb der PLO eine zunehmende Ungeduld bemerkbar zu machen, was ihre Beziehungen zur Schweiz angeht. Mittel- und langfristig ist eine Verhärtung...
de
10.4.198049485pdfMemoZimbabwe (General) Deux organisations privées connaissant très bien le Zimbabwe sont en mesure de mettre sur pied des activités bien structurées. La DDA espère libérer en 1980 deux crédits en faveur de ces deux...
fr
25.6.198054087pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (Economy) Durch die Verbesserung der Entlademöglichkeiten für Hochseeschiffe in Nigeria werden Arbeitsplätze für Schweizer und Einheimische geschaffen und das Vorhaben liegt auch im Interesse der Schweizer...
de