Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1952-1973...Head of SectionAndina, Umbertonommé par PVCF N°2465 du 17.12.1951.
30.12.1952...MinisterSchaffner, Hansnommé par PVCF N° 2204 du 30.12.1952.
1953–1958AbteilungsleiterBächlin, HansCf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4)
28.2.1953-20.3.1953Secretary of LegationStadelhofer, EmilVgl. E2500#1990/6#2238*.
7.12.1953–31.10.1955AdjunktLong, Olivierdem EVD zur Ausbildung zugeteilt (dodis.ch/63941)
30.12.1953...AdjunktKrähenbühl, Arthur
1.1.1954–31.12.1960Delegate for trade agreementsStopper, EdwinEintritt: PVCF 121, 19.1.1954 / Austritt: PVCF 1979, 18.11.1960 & PVCF 529, 20.3.1961 (dodis.ch/63945)
28.7.1954-7.2.1956KanzleisekretärScalabrino, LouisVgl. E2500#1990/6#2061*.
1.10.1954-15.6.1961DirectorSchaffner, Hansnommé par PVCF N° 1199 du 13.7.1954.
17.11.1954–1962...VizedirektorBauer, FriedrichNommé par PVCF N°1686 du 8.10.1954.

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.8.196014497pdfLetterIndia (Economy)
Volume
Das abgeschlossene Transferkreditabkommen mit Indien könnte bei anderen Entwicklungsländern den Wunsch nach analogen Lösungen hervorrufen, allen voran könnte Pakistan Interesse daran bekunden. -...
de
13.10.196015426pdfCircularEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Beschleunigung des Zollabbaus innerhalb der EFTA. Britische Bemühungen um eine Auflockerung der Positionen in der europäischen Integrationsfrage. - Accélération de la dérégulation douanière au sein de...
de
29.11.196053179pdfLetterGhana (General) Der von Ghana beabsichtigte Nationalisierungsplan würde auch schweizerische Unternehmungen treffen. Damit im Falle einer Nationalisierung die Unternehmen entschädigt werden könnten, soll ein Abkommen...
de
29.11.196015509pdfMemoMirage-Affair (1964) Achat Mirage. Affaires en suspends entre la France et la Suisse.
(Voir aussei dodis.ch/15510)
fr
15.12.196016509pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Petit historique des négociations sur la réforme de l'OECE et présentation des résultats de la réunion ministérielle du 13.12.1960.
fr
25.1.196114980pdfNoteCuba (Economy) Achats suisses de sucre cubain. Problèmes des statistiques. La Suisse s'avère le plus grand acheteur européen de sucre cubain.
fr
1.2.196153182pdfLetterGhana (Economy) Obwohl die Schweiz gute Abnehmerin von ghanaischen Erzeugnissen wie Kakao und Holz ist, erscheint dies nicht in der Handelsstatistik Ghanas. Der Grossteil der Schweizer Einkäufe erfolgt über die...
de
27.4.196116513pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Réflexions sur les justifications possibles pour s'opposer à la demande de l'Union soviétique d'adhérer à l'OCDE.
fr
2.8.196130240pdfMemoNiger (General) La division du commerce a accueilli une délégation de la république du Niger qui est venue exposer son désir de conclure un arrangement commercial et de coopération distinct avec la Suisse. Un projet...
fr
16.10.196130125pdfReportEurope's Organisations Gemeinsame Haltung der drei neutralen Staaten gegenüber der EWG. Bei künftigen Verhandlungen werden nicht nur Neutralitätsprobleme erwähnt werden müssen, sondern auch wirtschaftliche Begehren,...
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.199365441pdfLetterKyrgyzstan (General) Anlässlich der Überreichung seines Beglaubigungs in Bischkek erkundigt sich der schweizerische Botschafter in Taschkent über den Stand des parlamentarischen Untersuchungsverfahrens bezüglich der...
de
2.12.199364796pdfMemoResearch and Development with Europe Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de
5.12.199365183pdfMemoResearch and Development with Europe Die bisherigen Sondierungen bei den EG-Gremien und den EG-Mitgliedsstaaten haben ergeben, dass eine Beteiligung der Schweiz am vierten Forschungsrahmenprogramm der EG erwünscht ist. An der Sitzung...
de
15.12.199368087pdfLetterResearch and Development with Europe Die Synergien aus den sich ergänzenden Programme COST, EUREKA und EU sind zu nutzen und die Koordination zwischen den beteiligten Ämtern sollte möglichst verbessert werden.
de
21.12.199365216pdfLetterPeru (General) Am 17.12.1993 unterzeichnete der schweizerische Botschafter in Peru zusammen mit dem Wirtschafts- und Finanzminister Perus den neu ausgehandelten Entschuldungsvertrag. In bilateralen Verhandlungen...
de
27.12.199365364pdfTelexPhilippines (the) (General) Gespräch über die Entwicklung der philippinischen Wirtschaftspolitik, die Beziehungen zum IWF, das Philippine Assistance Programme und den geplanten Schuldenerlass durch die Schweiz. Die alleinige...
de

Mentioned in the documents (4594 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1943-194520911Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1943-194520190Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
15.2.194351409pdfReportJapan (Politics) Aufgrund der Übernahme mehrerer Interessenvertretungsmandate ist das Ausmass der Tätikgkeiten der Gesandschaft massiv gestiegen. Im Berichtsjahr mussten deswegen zahlreiche Personen zusätzlich...
ml
1.3.1943-31.3.194425297Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10.01 - ICE: (Economic) conceptions and projects Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
21.10.194360561pdfMemoAllies (World War II) Die Vertreter der schweizerischen Maschinenindustrie sind der Auffassung, dass der Bundesrat gegenüber den britisch/amerikanischen Einmischungen nicht untätig bleiben dürfe. Unabhängig von der Frage...
de
194425155Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1944-194520902Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
29.2.194451410pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
19.10.19443580pdfLetterInvestments and IRG Le Groupement des Holdings industrielles demande à être représenté lors des négociations internationales.
fr
29.12.194417323pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Sitzung von Vertretern von Bund, Vorort und Banken zum Thema Dollartransfer.
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439803pdfLetterFlight capital Der vorgesehene Besuch einer äthiopischen Delegation in Bern im Zusammenhang mit dem Vermögen Haile Selassies in der Schweiz wird verschoben. Die äthiopischen Regierungsstellen sind ungenügend...
de
19.11.197440930pdfLetterThailand (Politics) Die thailändische Armee möchte über eine Unterhändlerfirma schweizerische Panzerfahrzeuge beschaffen. Da die Fahrzeuge innerhalb des Landes gegen Aufständische eingesetzt werden könnten, müsste eine...
de
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de
5.12.197440875pdfMemoGhana (Economy) Gespräch über ein mögliches bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und Ghana. Als Alternative steht ein Trade Agreement unter Umgehung der Börsen über den Preis von Kakaobohnen und Kakaobutter...
de
9.12.197439789pdfLetterEthiopia (General) Der neue Staatschef Äthiopiens, Teferi Benti, macht einen sympathischen Eindruck. Neben den üblichen Versprechen verdient jenes besondere Beachtung, dass die Regierung keine ausländischen Unternehmen...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
11.12.197440464pdfLetterTechnical cooperation Suite à la crise énergétique, le Conseil fédéral souhaite diminuer ou supprimer les aides suisses en faveur de pays producteurs de pétrole. Dans le cas de l'Indonésie, cette suppression paraît...
fr
13.12.197440653pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Grâce à l'amnistie présidentielle, B. Losembe est retourné au Zaïre, où il vit avec sa famille en toute liberté. La vie politique lui étant fermée, il a décidé de se lancer dans les affaires.
fr