Information about Person dodis.ch/P1357

Bauer, Friedrich
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Activity:
Civil servant
Functions (7 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.4.1941... | Head of Section | FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs | Nommé 1er Chef de Section, dès le 1.4.1941 (PVCF dz 29.4.1941) |
21.5.1946... | Member | Schweizerische Delegation für die Verhandlungen mit Rumänien | PVCF N° 1366 |
19.8.1946... | Member | Schweizerische Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit Jugoslawien | PVCF N° 2123 |
29.4.1947... | Member | Schweizer Wirtschaftsdelegation mit Polen | PVCF N° 1033 de 1947. Delegationschef bei den Verhandlungen 1962, cf. dodis.ch/30508. |
11.1948... | Member | Schweizerische Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit Oesterreich | Vgl. dodis.ch/5507. |
17.11.1954–1962... | Vizedirektor | FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs | Nommé par PVCF N°1686 du 8.10.1954. |
...1958... | Member | Ständige Wirtschaftsdelegation | Cf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958). Cf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959). |
Written documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.7.1948 | 1946 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
Schweizerisch-sowjetische Handelsbeziehungen | de |
6.1.1950 | 7710 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
"Wir dürfen deshalb abschliessend fesstellen, dass wir mit Ihnen in der Beurteilung der Sachlage und über die Problematik allgemeiner Verhandlungen mit der UdSSR im wesentlichen vollständig einig... | de |
25.4.1955 | 10878 | ![]() | Proposal | UNO – General |
Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März. | de |
Signed documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.7.1948 | 1946 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
Schweizerisch-sowjetische Handelsbeziehungen | de |
23.1.1957 | 11798 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) | ![]() | de![]() |
27.5.1957 | 11799 | ![]() | Letter | Poland (Economy) |
Bauer reagiert auf ein Gespräch Fuchss' mit dem poln. Aussenhandelsminister Bajer: Die Schweiz könnte auf das Prämiensystem verzichten, wenn Polen seine Kohle zu Weltmarktpreisen liefern würde. Was... | de |
11.10.1957 | 11876 | ![]() | Letter | Poland (Economy) |
Bauer erklärt, warum das Abkommen von 1949 nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat: einerseits ist die polnische Kohle von schlechter Qualität, andererseits wird sie nur teuer und... | de |
14.1.1958 | 11455 | ![]() | Letter | Bulgaria (Economy) |
Die Handelsabteilung fordert die Gesandtschaft auf, beim Aussenhandelsministerium in Sofia Druck zu machen, weil die Wirtschaftsbeziehungen, v.a. Clearing unbefriedigend funktionieren und weil... | de |
23.2.1960 | 16492 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Illustration des raisons pour lesquelles il faudrait, dans le cadre des discussions en cours, privilégier un renforcement de l'OECE et non pas la création d'une nouvelle organisation internationale. | fr |
29.6.1960 | 15140 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) |
Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der... | de |
Received documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.10.1945 | 165 | ![]() | Memo | China (Economy) | ![]() Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit... | fr![]() |
16.5.1958 | 14751 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Der jugoslawische Botschafter ist grundsätzlich zufrieden mit den bilateralen Beziehungen. Was die Pressebeziehungen angeht, steht Jugoslawien grundsätzlich Schweizer Journalisten offen, eine Ausnahme... | de |
13.12.1961 | 30106 | ![]() | Proposal | Cuba (Economy) |
Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens. | de |
7.6.1962 | 30748 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik. | de |
31.7.1962 | 55573 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten Isolierung, Vollbeitritt, Assoziation oder bilateraler Handelsvertrag mit der EWG. | de |
Mentioned in the documents (55 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.2.1935 | 46019 | ![]() | Memo | Poland (Economy) | ![]() | de![]() |
16.11.1936 | 46238 | ![]() | Letter | Romania (Economy) | ![]() | fr![]() |
8.2.1939 | 46779 | ![]() | Letter | Poland (Economy) | ![]() | de![]() |
2.12.1940 | 47177 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Russia (Economy) | ![]() | de![]() |
25.3.1941 | 47207 | ![]() | Memo | Russia (General) | ![]() | de![]() |
18.7.1941 | 47263 | ![]() | Telegram | Russia (General) | ![]() | en![]() |
26.2.1943 | 47500 | ![]() | Telegram | Russia (General) | ![]() | en![]() |
13.6.1945 | 21 | ![]() | Memo | German Realm (General) | ![]() Zur Frage der Verlängerung des Aufenthaltes des... | de![]() |
17.9.1945 | 317 | ![]() | Minutes | Yugoslavia (Economy) | ![]() | de![]() |
16.10.1945 | 1737 | ![]() | Minutes | Romania (Politics) |
Orientierung der Sachbearbeiter für Rumänien durch Herrn Minister de Weck über seine Erfahrungen in Bukarest bis Mitte Juli 1945 | de |