Informations sur l'organisation dodis.ch/R88

Image
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Plans de travail

Plus d’informations

Links powered by histHub ‒ l’initiative de mise en réseau du Consortium Historicum


Personnes liées à cette organisation (378 informations trouvées)
DateFonctionPersonneRemarques
CollaborateurDolder, ElsyE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
CollaborateurThevenoz, FrancisCollaborateur de la DC. Cf. E 2200.42(-)-/21, vol. 13, lettre du 21.6.1941.
CollaborateurSchönholzer, FranzE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
1873–1889Chef de divisionWilli, Philipp
...1887...GreffierHuber, Albert1. Kanzlist im Statistischen Büreau
...1887...SecrétaireEichmann, Arnold
...1894...Chef de divisionEichmann, Arnold
1915–1923DirecteurEichmann, ArnoldCf. Article du DHS: Eichmann, Arnold
18.1.1915–15.9.1916CollaborateurGrenus, Edmond deVgl. E2500#1968/87#488*
1916Attaché de LégationBenziger, Carl JosefIn der Handelsabteilung und Eintritt in den diplomatischen Dienst des Politischen Departements.

Liens avec d'autres organisations (6)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures fait partie deDépartement fédéral de l’économie, de la formation et de la rechercheLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures fait partie deDépartement fédéral des affaires étrangèresLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures devientDEFR/Secrétariat d'État à l'économie
Comité interdépartemental pour le suivi de la Conférence de Rioest sous la conduite de DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures
Comité interdépartemental pour l'intégration européenneest sous la conduite de DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures
Feuille officielle suisse du commercefait partie de DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures ab 1918 (1915-1917 EPD)

Documents rédigés (1576 informations trouvées)
DateTypeSujetRésuméL
4.8.195512157pdfLettreRussie (Économie) Die UdSSR drängt auf weiteren Ausbau der Handelsbeziehungen. Die Schweizer stimmen dem Anliegen grundsätzlich zu, sehen aber angesichts des liberalisierten Zahlungsverkehrs keinen Zwang zu künstlichem...
de
1.9.195552515pdfPlan de travailPlans de travail des divisions et services du DPF/DFAE et du DFEP Dienstliche Anweisung über die Organisation der Handelsabteilung des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
de
1.11.195568119pdfNoticeGarantie contre les risques à l’exportation (GRE) Im Hinblick auf eine Revision des Gesetzes über die Exportrisikogarantie wird eine Analyse der diesbezüglich in den letzten Jahren von anderen europäischen Ländern eingeführten Systeme durchgeführt.
de
6.1.195613414pdfLettreOrganisation de coopération et de développement économiques (OECE–OCDE) Das Projekt eines gemeinsamen Marktes soll von der Montanunion in die OECD übertragen werden und damit nicht nur auf die sechs Brüsseler Staaten beschränkt bleiben. Eine «Spaltung Europas in zwei...
de
7.1.195613374pdfLettreÉtats-Unis d'Amérique (USA) (Economie)
Volume
Commentaire de la position américaine sur les tendances poussant à l'intégration européenne. Utile de faire connaître la position suisse, notamment par rapport aux questions d'énergie atomique. -...
de
12.1.195611414pdfProcès-verbalYougoslavie (Economie)
Volume
Die von den USA angeregte teilweise Multilateralisierung der Wirtschaftsbeziehungen zu Jugoslawien ist in den Augen der Anwesenden abzulehnen. Die Schweiz würde dabei verlieren, Deutschland...
fr
13.6.195610235pdfLettreIndonésie (Économie) Vertragsloser Zustand, weil alte Regierung Verträge nicht vor Wahlen erneuern wollte. Ausfuhr hat sich im Gegensatz zur Einfuhr erhöht. Zahlungsverkehr einfach, da Indonesien indirektes Mitglied,...
de
29.6.195611634pdfNoticeInde (Economie) Das schweizerische Bankenkonsortium erklärt, dass jegliche Anleihensemission für Indien auf dem schweizerischen Kapitalmarkt unmöglich sei. Das EPD möchte andere Investitionsmöglichkeiten prüfen.
de
3.7.195612079pdfProcès-verbalItalie (Economie) Problème des brevets pharmaceutiques en Italie. Difficultés pour les entreprises suisses sur le marché italien.
de
5.9.195612903pdfLettreÉgypte (Économie) Die Information, dass Ägypten gewisse Beträge von transferable Sterling in Dollars umgewandelt und an schweizerische Banken überwiesen hat, die von diesen dann an die Nationalbank abgegeben wurden,...
de

Documents reçus (1205 informations trouvées)
DateTypeSujetRésuméL
5.7.188863127pdfLettreExpositions universelles Bei der Vorbereitung der schweizerischen Teilnahme an der Weltausstellung von 1889 in Paris kommt es zu Verzögerungen. Im Unterschied zu früheren Ausstellungen bilden die Aussteller aus der Schweiz...
de
24.12.188863128pdfLettreExpositions universelles Die Vorbereitungen für die Teilnahme der schweizerischen Wirtschaftskreise an der Weltausstellung von Paris von 1889 schreiten voran. Bericht über den Stand der Vorbereitungsarbeiten des...
de
14.12.193646253pdfLettreChine (Autres)
VolumeVolume
Avant de reconnaître officiellement le Mandchoukouo, il serait sage d’attendre que d’autres pays membres de la Société des Nations fassent le premier pas, vu que les intérêts de la Suisse dans la...
fr
27.8.194017274pdfLettreIndustrie pharmaceutique et chimique
Volume
Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse. Hinzu kommt der Rückgang der Zahlungskontingente...
de
10.1.194517324pdfLettreIndustrie pharmaceutique et chimique
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Brief der J.R. Geigy AG (im Namen der Interessengemeinschaft der Basler chemischen Industrie) an die Handelsabteilung (in der Folge eines Treffens vom November...
de
4.10.1945227pdfLettreNouvelle-Zélande (Politique) Risposta a tre domande: se occorre incentivare le importazioni dalla Nuova Zelanda, se le divise ricavate sarebbero poi impiegate per l'acquisto di beni elvetici, ed in che modo potrebbero influenzare...
de
7.12.1945310pdfLettreItalie (Economie)
Volume
Attitude des autorités alliées à l'égard de l'Italie et des accords économiques italo-suisses: veto américano-britannique.
Politik der Alliierten gegenüber Italien und des...
fr
30.1.19461679pdfLettreTurquie (Politique) Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei
de
5.2.1946234pdfLettreAlbanie (Economie) Guthaben in Albanien werden wie Guthaben in Italien behandelt, bis die Grenzen festgelegt sind.
de
18.5.19461644pdfLettreFinlande (Politique) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr

Mentionnée dans les documents (4587 informations trouvées)
DateTypeSujetRésuméL
1943-194425165Info Commission Indépendante d'Experts Suisse-Seconde Guerre Mondiale (CIE)10 - CIE: Relations économiques extérieures / Politiques économiques Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1943-194520190Info Commission Indépendante d'Experts Suisse-Seconde Guerre Mondiale (CIE)30 - CIE: Banques Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
15.2.194351409pdfRapportJapon (Politique) Aufgrund der Übernahme mehrerer Interessenvertretungsmandate ist das Ausmass der Tätikgkeiten der Gesandschaft massiv gestiegen. Im Berichtsjahr mussten deswegen zahlreiche Personen zusätzlich...
ml
1.3.1943-31.3.194425297Info Commission Indépendante d'Experts Suisse-Seconde Guerre Mondiale (CIE)10.01 - CIE: Concepts et projets économiques Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
21.10.194360561pdfNoticeAlliés (Deuxième Guerre mondiale) Die Vertreter der schweizerischen Maschinenindustrie sind der Auffassung, dass der Bundesrat gegenüber den britisch/amerikanischen Einmischungen nicht untätig bleiben dürfe. Unabhängig von der Frage...
de
194425155Info Commission Indépendante d'Experts Suisse-Seconde Guerre Mondiale (CIE)10 - CIE: Relations économiques extérieures / Politiques économiques Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1944-194520902Info Commission Indépendante d'Experts Suisse-Seconde Guerre Mondiale (CIE)10 - CIE: Relations économiques extérieures / Politiques économiques Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
29.2.194451410pdfRapportJapon (Politique) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
19.10.19443580pdfLettreInvestissements et GRI Le Groupement des Holdings industrielles demande à être représenté lors des négociations internationales.
fr
29.12.194417323pdfProcès-verbalPlace financière suisse
Volume
Sitzung von Vertretern von Bund, Vorort und Banken zum Thema Dollartransfer.
de

Documents reçus en copie (466 informations trouvées)
DateTypeSujetRésuméL
9.7.197339651pdfRapport de fin missionJapon (Economie) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
10.7.197340461pdfLettreIndonésie (Politique) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
18.7.197340400pdfLettreBurundi (Général) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
14.8.197339536pdfLettreTurquie (Economie) Schweiz figuriert mittlerweile an zweiter Stelle als Aufnahmeland für türkische Gastarbeiter. Es ist zu hoffen, dass die türkischen Behörden dank diesen günstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Schweiz...
de
22.8.197340692pdfNoticeCrise pétrolière (1973–1974) Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische...
de
27.8.197340373pdfLettreIndustrie horlogère Nach der Schliessung des Centre Horloger in Mexiko wird die Schweizer Botschaft dessen Aufgaben nicht übernehmen können. Deshalb wird sich die schweizerische Uhrenindustrie darauf einstellen müssen,...
de
29.8.197340127pdfProcès-verbal du Conseil fédéralPakistan (Economie) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
29.8.197338428pdfProcès-verbal du Conseil fédéralOrganisations européennes Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
30.8.197338303pdfNoticeSoudan (Economie) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
5.9.197338617pdfProcès-verbal du Conseil fédéralItalie (Economie) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de