Information about organization dodis.ch/R76

Schweizerische Botschaft in Den Haag
Schweizerische Botschaft in Den Haag (1957...)Ambassade de Suisse à La Haye (1957...)
Ambasciata svizzera a L'Aja (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Den Haag (1920-1957)
Légation de Suisse à La Haye (1920-1957)
Legazione svizzera a L'Aja (1920-1957)
cf. dodis.ch/42884">https://dodis.ch/42884
Die Schweiz soll ihren Gesandten in London auch im Haag akkreditieren, damit sie einen Vertreter in den Verwaltungsrat des ständigen Schiedsgerichtes delegieren kann.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Von April-September 1945 befindet sich Minister de Pury am Sitz der provisorischen niederländischen Regierung in London, 1945 Wiedereröffnung der Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 64.
Cf. Hanspeter Lussy, Barbara Bonhage, Christian Horn, Schweizerische Wertpapier-geschäfte mit dem "Dritten Reich". Handel, Raub und Restitution Zürich 2001( Publications de la CIE-UEK, vol. 14), dodis.ch/13614, p.352f.
Die Schweiz soll ihren Gesandten in London auch im Haag akkreditieren, damit sie einen Vertreter in den Verwaltungsrat des ständigen Schiedsgerichtes delegieren kann.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Von April-September 1945 befindet sich Minister de Pury am Sitz der provisorischen niederländischen Regierung in London, 1945 Wiedereröffnung der Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 64.
Cf. Hanspeter Lussy, Barbara Bonhage, Christian Horn, Schweizerische Wertpapier-geschäfte mit dem "Dritten Reich". Handel, Raub und Restitution Zürich 2001( Publications de la CIE-UEK, vol. 14), dodis.ch/13614, p.352f.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (90 records found)
Date | Function | Person | Comments |
16.8.1904-31.6.1917 | Schweizerischer Gesandter | Carlin, Gaston | Avec résidence à Londres, cf. E2500#1000/719#72*. |
7.1917–23.8.1919 | Schweizerischer Gesandter | Ritter, Paul | Nomination par le Conseil fédéral le 16.5.1917, cf. PVCF No 1181; Demission cf. PVCF No 2967 du 23.8.1919. |
1.1.1918-30.6.1920 | Kanzler | Arber, Jules | Vgl. E2500#1968/87#41*. |
1.1.1920-7.4.1922 | Schweizerischer Gesandter | Carlin, Gaston | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 111. |
1.1.1920-14.6.1920 | Secretary of Legation | Lardy, Etienne | Vgl. E2500#1968/87#734*. |
15.6.1920-30.6.1921 | Secretary of Legation | Claparède, Alfred René de | Cf. PVCF No 1982 du 27.6.1921 |
5.7.1920-7.1921 | Embassy attaché | Tschudi, Christophe von | Vgl. E2500#1968/87#1296*. |
1.7.1921-20.4.1923 | Secretary of Legation | Grenus, Edmund von | Vgl. E2500#1968/87#488*. |
30.6.1922-3.8.1940 | Schweizerischer Gesandter | Pury, Arthur de | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 111. |
16.5.1929-30.6.1931 | Secretary of Legation | Grenus, Edmund von | Vgl. E2500#1968/87#488*. |
Relations to other organizations (1)
Swiss representation in the Netherlands | is diplomatically carried out by | Schweizerische Botschaft in Den Haag | 1920-1940,1945- |
Written documents (36 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.3.1907 | 63156 | ![]() | Letter | Hague Peace Conferences (1899 and 1907) |
Tatsächlich soll laut Auskunft von niederländischen Regierungsmitgliedern noch im Sommer dieses Jahres eine zweite Friedenskonferenz in Den Haag stattfinden. Die Vorbereitungszeit bis dahin fällt... | de |
29.6.1911 | 63162 | ![]() | Letter | Hague Peace Conferences (1899 and 1907) | ![]() | fr |
4.11.1919 | 59352 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Die niederländische Regierung tendiert dazu, die Mehrkosten selbst zu decken, die durch die Wahrung fremder Interessen entstandenen sind. | de |
22.7.1924 | 37123 | ![]() | Letter | Questions of international law | ![]() | fr |
7.8.1947 | 5840 | ![]() | Letter | Washington Agreement (1946) |
Frage der u.a. auch von Schweizern in Reichsmark erworbenen holländischen Sachwerte. Der holländische Finanzminister Lieftinck erklärt R. Kohli, dass die Goldfrage für Holland im Verhältnis zur... | de |
29.9.1947 | 3180 | ![]() | Letter | Accession to the International Justice Court (1945–1948) |
Beitritt der Schweiz zum Statut des Internationalen Gerichtshofs. | de |
19.10.1948 | 4723 | ![]() | Letter | Washington Agreement (1946) | ![]() Bevorstehende Demarche von Den Haag in der Frage des holländischen Goldes.... | de![]() |
20.10.1949 | 7506 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Economy) |
Die Bundespolizei verhaftete drei niederländische Steuerbeamte, sah jedoch von einer weiteren Strafverfolgung ab. Letzteres war wahrscheinlich der Grund, dass die Aktion der Schweiz eher Sympathie... | de |
11.4.1950 | 7300 | ![]() | Political report | Netherlands (the) (Politics) | ![]() | fr![]() |
26.10.1950 | 7521 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
No 7. Les événements d'Indonésie vus de La Haye | fr |
Received documents (101 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.4.1934 | 53767 | ![]() | Circular | League of Nations |
La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total. | fr |
4.10.1935 | 53761 | ![]() | Letter | Italo-Ethiopian War (1935–1936) |
Le conflit italo-éthiopien soulève préoccupations et questions en Suisse. Le chef du Département politique, G. Motta, demande donc à quelques légations de Suisses de collecter des informations et de... | fr |
27.1.1939 | 46769 | ![]() | Letter | Policy of asylum | ![]() | de![]() |
22.8.1947 | 7500 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der... | de |
21.9.1949 | 8737 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) | ![]() Ernennung Kohlis... | fr![]() |
11.10.1949 | 7520 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Petitpierre sieht Reisen Guisans ungern, da negative Reaktionen der UdSSR, die den Reisen grosse politische Tragweite beimessen. | de |
1.7.1952 | 10080 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Frage von Schutzbriefen für schweizerische Immobilien in Holland. Da im Ausland schweizerische Vorbereitungen im Bereich Armee und Kriegswirtschaft ernst genommen werden, soll kein Inventar... | fr |
10.10.1952 | 10244 | ![]() | Letter | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des... | de |
10.10.1952 | 37720 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Missive expliquant l’intérêt professionnel que représente la Conférence des Ministres qui doit être considérée comme faisant partie du cahier des charges des Ambassadeurs. Ces derniers devront s’y... | fr |
12.12.1961 | 30142 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
Mentioned in the documents (64 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.10.1924 | 44997 | ![]() | Secret minutes of the Federal Council | Russia (Economy) | ![]() | de![]() |
1937-1942 | 20021 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 82 - ICE: "Aryanisation" / Annexation and expropriation of assets of refugees |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
15.10.1938 | 46689 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de![]() |
27.1.1939 | 46769 | ![]() | Letter | Policy of asylum | ![]() | de![]() |
1947 | 2027 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Résume de la situation dans 12 pays. | de |
13.11.1947 | 5104 | ![]() | Report | Humanitarian aid |
Synthèse des rapports parvenus à Berne à la suite de l'envoi d'un questionnaire portant sur la perception à l'étranger des activités humaniatires déployées par la Suisse. | de |
19.10.1948 | 4723 | ![]() | Letter | Washington Agreement (1946) | ![]() Bevorstehende Demarche von Den Haag in der Frage des holländischen Goldes.... | de![]() |
15.6.1949 | 7261 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Einsetzung der ständigen Schlichtungskommission zwischen der Schweiz und Rumänien | fr |
11.2.1950 | 7483 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Indonesische Sensiblitäten, sollte die Schweiz ihr Konsulat nicht in eine diplomatische Vertretung umwandeln. Politische (Banden, Ausgangsverbot, Streiks) und wirtschaftliche Entwicklung . | de |
2.10.1951 | 7705 | ![]() | Memo | Multilateral relations | ![]() | fr![]() |
Addressee of copy (20 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
5.7.1971 | 36213 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen... | de |
20.3.1972 | 36194 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
8.3.1973 | 39910 | ![]() | Telegram | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen... | de |
10.5.1974 | 39879 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage. | de |
16.12.1974 | 39565 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations... | fr |
8.1.1975 | 39681 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das... | de |
6.6.1975 | 40682 | ![]() | Letter | Zimbabwe (Economy) |
In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen... | de |
4.11.1976 | 49000 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Politics) |
Bericht über den Besuch A. Hegners im niederländischen Aussenministerium. Gespräche wurden insbesondere über das humanitäre Kriegsvölkerrecht, die Europapolitik und Vorlagen im Europarat geführt. | de |