Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (69 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDüby, Oscarcf. E 2001 ( E ) 1, vol. 88, lettre du 15.4.1946."der Vertreter der Praesens-Film-Gesellschaft, Herr Dr. Düby, früher Eidg. Fremdenpolizei und Eidg. Finaznverwaltung"
1.4.1919-31.3.1920SecretaryFeer, EduardVgl. E2500#1968/87#384*.
1.1.1928-31.12.1929Civil servantBrenni, FrancoCf. E2500#1982/120#312*.
...1930–1933AdjunktBaechtold, Paul
1934–1955ChefBaechtold, Paulcf. PVCF N° 90-91 du 12.1.1945 et N° 114-115 du 16.1.1945, E 1004.1 1/453; cf. aussi PVCF n° 1417 du 29.6.1945, E 1004.1 1/458.
1934–1944AdjunktBaechtold, Paul1. Adjunkt und Chef der Fremdenpolizei
1938...EmployeeTzaut, Henricf. PVCF n° 129 du 22.1.1971.
16.11.1938-30.6.1942EmployeeLeuenberger, TheodorVgl. E2500#1990/6#1387*.
12.6.1939-27.2.1942EmployeeMatter, AlfredSachbearbeiter, vgl. E2500#1968/87#827*
13.9.1939-30.9.1941EmployeeKarlen, Hans-RuediVgl. E2024-02A#1999/137#1280*.

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.196832200pdfMemoPolicy of asylum Nachdem sich die Situation in der CSSR grundsätzlich verändert hat und das Aufenthaltsverhältnis der Tschechoslowaken in der Schweiz auf längere Sicht geregelt werden muss, werden die bisherigen...
de
5.12.196834173pdfCircularPolicy of asylum Alors que les autorisations de séjour provisoire des Tchécoslovaques qui sont entrés en Suisse après les événements du 21.8.1968 arrivent à échéance, le Département de justice et police émet de...
fr
25.4.196933404pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Da O. Ambros darauf verzichtete einen Erneuerungsantrag für seine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz zu stellen und sich verpflichtete sich ohne ausdrückliche Bewilligung nicht einzureisen, wurde...
de
23.10.196932371pdfLetterFrance (Economy)
Volume
La nouvelle réglementation française relative aux frontaliers non français domiciliés en France et désirant travailler en Suisse est devenue plus restrictive que par le passé.
fr
13.10.197034283pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States L'attitude que la Suisse a adoptée en matière de visas à l'égard des territoires d'outre-mer britanniques ayant accédé à l'indépendance est différente suivant l'aire géographique à laquelle...
fr
1.9.197134582pdfAddress / TalkForeign labor Die Ausländerpolitik der Schweiz muss künftig auch Lösungen zur Stabilisierung der nichterwerbstätigen ausländischen Bevölkerung erarbeiten. Zudem wird sich in nächster Zeit vermehrt die Frage der...
de
30.9.197137122pdfLetterSwiss citizens from abroad Im Zusammenhang mit der Ausübung politischer Rechte durch die Auslandschweizer stellt sich die Frage der Information und Propaganda durch Vertreter der schweizerischen Parteien. Diese Freiheiten...
de
4.2.197235166pdfCircularForeign labor Aus der BRD weggewiesene türkische Pseudotouristen könnten auch in der Schweiz versuchen Arbeit zu erhalten. In letzter Zeit gegeben sich auch jugoslawische Staatsangehörige ohne Bewilligung auf...
de
31.10.197338713pdfLetterFrance (Politics) Remise en question du bien-fondé de la décision d'inclure les migrations frontalières dans la liste des problèmes de la Commission. Cette compétence relevait en effet de celle des cantons en ce qui...
fr
23.2.197438267pdfMemoChile (Politics) Eine Wiedereinführung der Visumspflicht könnte über eine Verfügung des EJPD erfolgen und technisch problemlos gemacht werden, in der Öffentlichkeit würde eine solche Massnahme jedoch auf Kritik...
de

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.196932556pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Depuis février 1968, les autorités polonaises mènent une campagne antisémite virulente qui se traduit par les expulsions de tous les Juifs des postes qu'ils occupent. Des milliers de Juifs polonais...
fr
17.7.196932415pdfLetterSecurity policy Die Deckung des Arbeitskräftebedarfes der Wirtschaft gehört zu schwierigen Problemen im Falle einer Kriegsmobilmachung, auch deshalb weil die Wirtschaft von der Beschäftigung ausländischer...
de
21.7.196932498pdfLetterJapan (Economy) Die restriktiven Bestimmungen über die Zulassung von Arbeitskräften aus entfernten Ländern könnte dazu führen, dass die liberale Praxis Japans bezüglich der Erteilung von Arbeits- und...
de
17.7.197036270pdfLetterItaly (Politics) Vorbereitung der verschiedenen Phasen der kommenden Verhandlungen mit Italien vom 29.9.1970.
de
10.3.197235159pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Schweiz hat Interesse an jugoslawischen Arbeitskräften, von denen immer mehr in das Land kommen. Weil die Visa von den Vertretungen ausgestellt werden, kommt es vor dem Botschaftsgebäude fast...
de
9.11.197340063pdfLetterNigeria (Politics) Nachdem bereits die Ausbildung lybischer Piloten in der Schweiz von den Bundesbehörden abgelehnt wurde, muss aus Gründen der Gleichbehandlung auch der Ausbildungskurs für nigerianische Militärpiloten...
de
26.11.197340856pdfLetterForeign labor Wegen den Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses muss die Praxis betreffend Fremdarbeiterregelung verschärft werden. Um das tun zu können, stellt das BIGA Fragen über die Auswirkungen und bisherige...
de
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
29.7.197539310pdfLetterNorth Korea (Others) Das EPD hat nichts gegen die Aufnahme von nordkoreanischen Schülern an Genfer Schulen einzuwenden. Der Eindruck, den ein Aufenthalt in diesem empfänglichen Alter hinterlässt, dürfte beträchtlich sein...
de
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr

Mentioned in the documents (781 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.1939-194622299Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
7.11.1939-194721599Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1940-194420876Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)64 - ICE: Transport Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1940-194522278Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20.1.194046987pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Réponses aux questions et propositions de l’Office central concernant l’accueil des réfugiés, l’internement de certains d’entre eux, la création d’emplois, la décentralisation de l’aide, la...
de
1941-194220050Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.2.1941-1.11.194321615Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)66 - ICE: Forced labour Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
15.2.194151407pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
de
1.11.1941-30.4.194220022Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)80 - ICE: Jews / Anti-semitism Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
3.11.194122243Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de