Information about organization dodis.ch/R732

Image
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (1930–1999)
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour (1930–1999)
DFEP/Office fédéral de l'industrie des arts et métiers et du travail (1930–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'industria delle arti e mestieri e del lavoro (1930–1999)
EVD/BIGA (1930–1999)
DFEP/OFIAMT (1930–1999)
DFEP/UFIAML (1930–1999)
BIGA
EVD/Eidgenössisches Arbeitsamt (...1930)
DFEP/Office fédéral du travail (...1930)
DFEP/Ufficio federale del lavoro (...1930)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (96 records found)
DateFunctionPersonComments
...1972...EmployeeLedermann, Kurt
1972-1984EmployeeBonny, Jean-Pierrehttp://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6775.php
...5.1972-31.12.1975VizedirektorPedotti, Göri
1.1.1973...Head of DepartmentVieli, Georgcf. PVCF du 28.2.1973 "Chef des Büros des Beauftragten für die Stabilisierung des Baumarktes"
...1973-1974Deputy DirectorBonny, Jean-Pierrevgl. Staatskalender 1973/74, S. 240.
1.7.1973...Scientific adjunctZenger, André3. Besoldungsklasse
7.1.1974...EmployeeBrauchle, ToniCf. E7001C#1992/281, vol. 2, dossier 0274.7. [PVCF du 30.11.1982]
...5.1974...Head of SectionSteiger, Hans
1.5.1974-1984DirectorBonny, Jean-Pierrehttp://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6775.php
cf. PVCF, No 346, du 27.1974
...1975-1977...Scientific adjunctMoerch, Christian

Relations to other organizations (8)
Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit/Dienst für technische Hilfebelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour bis 1960
EVD/BIGA/Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht/Eidgenössische Arbeitsinspektoriateis part of FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Cf. Staatskalender der schweizerischen Eidgenossenschaft / Annuaire de la Confédération suisse / Annuario della Confederazione svizzera.
FDEA/FOITL/Social Statistics Sectionbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Abteilung für Industrie und Gewerbemerges with FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour 1930
FDEA/FOITLbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/BIGA/Sektion für Arbeitskraft und Auswanderungbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Schweizerische Koordinationskommission für die technische Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländernbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Dès le 1.10.1955, le secrétariat de la Commission est à l'OFIAMT. Cf. dodis.ch/14841, e. a. p. 275. Cf. E 2003-3 (-) 1976/44, vol. 23, liste des membres au 23.10.1959 de la "Commission suisse de coordination pour l'assistance technique".

Written documents (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.19452301pdfLetterForeign labor Interpellation Siegrist-Aarau betr. Heranziehung ausländischer Arbeitskräfte
de
23.5.19461715pdfMemoForeign labor
Volume
Engagement de main-d'oeuvre étrangère. Etant donné le refus de la France d'autoriser Allemands du Sud et Autrichiens à venir travailler en Suisse, l'Italie a été sollicitée.
Zuzug ausländischer...
de
21.8.19462188pdfMemoForeign labor Statistische Angaben Einreise ital. Arbeiter 1.1.1946-31.7.1946.
de
7.11.19468161pdfCircularForeign labor Accords internationaux relatifs à l'admission des stagiaires
fr
31.12.1946235pdfLetterAustralia (Politics) L'UFIAM si esprime sulle possibilità dell'emigrazione svizzera in Australia; invita la diplomazia svizzera ad una certa prudenza, vista la penuria di mano d'opera sul mercato del lavoro elvetico
fr
18.2.1947274pdfLetterAustralia (Politics) L'UFIAMT fornisce ulteriori ragioni per le quali non risulta opportuno incitare l'emigrazione in Australia e quindi nota come si debbano evitare discussioni troppo concrete.
fr
3.4.1947303pdfMemoItaly (Economy) Die Besprechungen mit der Regierung Italiens zur Rekrutierung italienischer Arbeitskräfte für den Schweizer Arbeitsmarkt sind nach ersten Einschätzungen erfolgreich verlaufen.
fr
3.4.1947302pdfReportItaly (Economy)
Volume
Les entraves administratives au recrutement de 3'500 travailleurs italiens pour l'agriculture suisse ont pu être surmontées.
Die administrativen Hindernisse zur Rekrutierung von 3'500...
de
20.11.19472189pdfMemoForeign labor Resumé über die Schwierigkeiten der Schweiz bei der Rekrutierung italienischer Arbeitskräfte im November 1947
de
25.8.19497860pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
Volume
Otto Zipfel prend position au sujet de la proposition britannique d'une participation de la Suisse au développement économique de la Rhodésie du Sud. Il s'oppose à soutenir un tel projet pour des...
de

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.4.1947302pdfReportItaly (Economy)
Volume
Les entraves administratives au recrutement de 3'500 travailleurs italiens pour l'agriculture suisse ont pu être surmontées.
Die administrativen Hindernisse zur Rekrutierung von 3'500...
de
30.8.19487386pdfLetterCanada (Politics) Le moment n'est pas propice à la négociation d'un traité d'établissement.
de
17.11.19482712pdfLetterForeign labor Der schweizerische Minister in Rom macht auf einen Gewerkschaftskongress aufmerksam, an dem ein Vertreter der italienischen Arbeiter in der Schweiz scheinbar nachteilige Aussagen gegen die Schweiz und...
fr
14.7.19498984pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Schweizerische Beteiligung an der wirtschaftlichen Erschliessung Rhodesiens.
de
11.4.19516921pdfLetterMyanmar (General) Le Gouvernement birman demande à la Suisse l'envoi d'un expert financier.
fr
20.12.19518908pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Ein Stagiaires-Abkommen mit der BRD steht ausser Frage, bevor eine westdeutsche Gesandtschaft in Bern eingerichtet wurde. Zudem sollte das Abkommen in einem grösseren Zusammenhang der Entwicklung der...
de
15.1.195348234pdfLetterUNO – General Précisions sur le questionnaire reçu de l'ONU dans le cadre de la future Conférence mondiale de la population.
fr
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de
14.6.196330019pdfMemoForeign labor
Volume
Neue Sichtweisen zur Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte. In Erwartung einer möglichen Rezession ist ein neues Abkommen zu vermeiden. Überblick über die wichtigsten Herkunftsländer der...
de
27.9.196330064pdfMemoForeign labor Environ 4 à 5 mille travailleurs grecs se trouvent en Suisse. Ce nombre relativement élevé n'incite cependant pas Berne à accepter de signer un accord sur les assurances sociales, ni de conclure une...
fr

Mentioned in the documents (829 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.199361408pdfMinutes of the Federal CouncilAlpine Convention (1991) Der Bundesrat beschliesst die Einsetzung einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der Gebirgskantone und des Bundes, welche die sozioökonomischen Anliegen der Alpenregionen in den...
ml
7.6.199365345pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Au termes de l'accord relatif à l'échange de stagiaires, 200 stagiaires suisses en Russie et 200 stagiaires russes en Suisse agées de 18 à 30 ans peuvent obtenir chaque année un permis de séjour et de...
ml
14.6.199366411pdfCircularEconomic relations Die Rezession, in der sich die Schweiz derzeit immer noch befindet, ist deutlich hartnäckiger, als lange Zeit angenommen wurde. Das sich verändernde weltwirtschaftliche Umfeld und die schleichende...
de
23.6.199364217pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Zur Koordination der verschiedenen anstehenden Gesetzgebungsarbeiten im Ausländer- und Asylbereich wird die interdepartementale Arbeitsgruppe für Wanderungsfragen um eine Mitglied erweitert. Ziel ist...
de
23.6.199366613pdfMemoIntellectual property and Patents Die im diskutierten Aussprachepapier genannten Elemente bilden die Grundlage für die Haltung des Bundesrats auf internationaler Ebene im Bereich des immaterialgüterrechtlichen Schutzes von...
de
29.6.199366072pdfReportNorth Macedonia (General) Bericht des Logistikers der SKH-Mission über die allgemeine Lage in Mazedonien, seinen Arbeitseinsatz für das UNHCR und für das Rote Kreuz sowie andere Aktivitäten (konsularischer Schutz, Besuch von...
de
30.6.199364245pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (General) Àprès les négociations de 1985 et 1990, un troisième cycle de négociations a lieu avec le Portugal concernant un accord sur la main d'œuvre portugaise en Suisse. Les négociations devront tenir compte...
fr
30.6.199365722pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Politics) Nach der Einführung der Visumspflicht für peruanische Staatsangehörige durch Italien wurde eine massive Zunahme von «Pseudotouristen» aus Peru an den Flughafen Zürich und Genf festgestellt. Um eine...
de
12.7.199365302pdfMemoPortugal (General) Am Treffen wurden bilaterale Möglichkeiten zur Liberalisierung des Personenverkehrs besprochen. Dabei war eine leichte Verhärtung auf der portugiesischen Seite spürbar, die sich vom EWR-Nein...
de
10.8.199364358pdfMinutesEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) 1. Aktuelles aus dem EDA
2. Die schweizerische Währungspolitik (verschoben)
3. Europäische Integration (EG)
4. Europaratsgipfel vom 8./9.10.1993 in Wien: Zielsetzung der Schweiz
5....
ml

Addressee of copy (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.7.197338419pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Einzelne frühere Bestimmungen der neuen Saisonarbeiter- und Grenzgängerregelung werden angepasst oder aufgrund der bisherigen Praxis revidiert.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement und...
de
24.8.197340811pdfTelegramItaly (Economy) Certaines entreprises italiennes sont mécontentes, car elles ont de la peine à obtenir des permis de travail et de séjour en Suisse. Swissair pourrait faire l'objet de représailles en Italie.
fr
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
21.11.197339452pdfMemoSingapore (General) Es wäre äusserst bedauerlich, wenn die positive Atmosphäre in den Handelsbeziehungen mit Singapur durch einen plötzlichen Aufnahmestopp von Stagiaires zur praktischen Ausbildung in der Schweiz getrübt...
de
15.1.197439913pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz ist bereit ihr Möglichstes zu tun, damit die Bemühungen erfolgreich sind, auf dem Gebiet der internationalen Investitionen bzw. multinationalen Gesellschaften zu einer vermehrten...
de
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
13.3.197438383pdfLetterYugoslavia (General)
Volume
Jugoslawiens Präsident Tito empfing H. Keller zu einem Abschiedsbesuch, was als ausserordentliches Ereignis gewürdigt wurde. Tito kannte die bilateralen Verhältnisse und äusserte sich positiv über die...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
11.12.197440436pdfLetterPhilippines (the) (Politics) Der Tochter eines früheren philippinischen Geschäftsträgers in der Schweiz, der mittlerweile im Aussenministerium arbeitet, wurde die Einreise in die Schweiz inkl. der Arbeitserlaubnis verweigert. Im...
de
24.2.197538316pdfMemoItaly (Economy) La réunion de la Commission mixte italo-suisse s'est déroulée dans une bonne atmosphère, mais les délégations n'ont pas réussi à rédiger de communiqué de presse commun. La présence, côté italien, d'un...
ml