Information about organization dodis.ch/R73

Swiss Embassy in Rome
Schweizerische Botschaft in Rom (1957...)Swiss Embassy in Rome (1957...)
Ambassade de Suisse à Rome (1957...)
Ambasciata svizzera a Roma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Rom (1871-1957)
Légation de Suisse à Rome (1871-1957)
Legazione svizzera a Roma (1871-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Florenz (1865-1871)
Légation de Suisse à Florence (1865-1871)
Legazione svizzera a Firenze (1865-1871)
Schweizerische Gesandtschaft in Turin (1861-1865)
Légation de Suisse à Turin (1861-1865)
Legazione svizzera a Torino (1861-1865)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 146.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 320.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 320.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (256 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1860-7.2.1861 | Special envoy | Tourte, Abraham | |
8.2.1861-1863 | Schweizerischer Gesandter | Tourte, Abraham | Schweizer Gesandtschaft in Turin. |
26.1.1864-3.11.1882 | Schweizerischer Gesandter | Pioda, Giovanni Battista | Zuerst in Turin, dann ab dem 21.12.1865 in Florenz und ab 1871 in Rom. |
1870-1878 | Legation Councillor | Pioda, Luigi Maria | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, P 12. |
1875-1877 | Embassy attaché | Pioda, Giovanni Battista II | |
1877-1884 | Secretary of Legation | Pioda, Giovanni Battista II | |
1882 | Geschäftsträger a.i. | Pioda, Giovanni Battista II | |
1.1883-11.1884 | Embassy attaché | Carlin, Gaston | Vgl. E2500#1000/719#72*. |
1883-1885 | Embassy attaché | Serment, Albert E. | |
5.1.1883-7.5.1895 | Schweizerischer Gesandter | Bavier, Simeon | Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. u. kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 320. |
Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Italy | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Rome | 1861 |
Swiss representation in Malta | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Rome | 1968- |
Swiss representation in San Marino | is consulary carried out by | Swiss Embassy in Rome | 1996- |
Written documents (147 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.5.1915 | 59332 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Le principe est que les intérêts de la Suisse ne doivent jamais être subordonnés à des intérêts étrangers, quels qu'ils soient. Également: Arrangement entre l'Italie et l'Allemagne... | fr |
29.5.1915 | 59335 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Das Aufziehen der Schweizer Flagge auf den unter schweizerischem Schutz unterstellten Gebäuden in Italien soll unterlassen werden. Für die an Deutsche auszustellende Pässe müssen genau überprüft... | de |
20.3.1918 | 59345 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Die schweizerische und fremde Interessen sollen möglichst zentralisiert vom Missionschef geleitet werden. Auch die Korrespondenzen müssen dem Missionschef zur Kontrolle vorgelegt werden. Auf die... | de |
18.6.1920 | 53980 | ![]() | Letter | League of Nations |
Le ministre de la légation de Suisse à Rome informe sur la proposition italienne concernant l'indemnité de l'Allemagne à la SdN. Il s'agirait d'une chambre de compensation, dont la Suisse devrait... | fr |
15.5.1936 | 53760 | ![]() | Letter | League of Nations |
P. Ruegger, Ministre de Suisse à Rome, décrit la position des différents ministres italiens par rapport à la « Conférence des neutres » et la position de la SdN concernant l'invasion de l’Italie en... | fr |
20.5.1936 | 60604 | ![]() | Letter | Italy (Economy) |
Gemäss Mussolini kann auf die geplante Einführung eines Lizenzensystems für die Einfuhr nach Italien umgehend verzichtet werden, wenn die Sanktionen gegenüber Italien beendet würden. | de |
27.7.1936 | 53754 | ![]() | Letter | League of Nations |
Suite à l’incident de Genève en 1936, P. Ruegger, Ministre de Suisse à Rome assure à Pierre Bonna que les journalistes suisses se trouvant en Italie ne doivent pas craindre des mesures de représailles... | fr |
12.11.1936 | 53972 | ![]() | Letter | Italo-Ethiopian War (1935–1936) |
Die Schweiz will das italienische "Impero" in Äthiopien nicht offiziell anerkennen, die Schweizerische Gesandtschaft in Rom bemüht sich aber darum, ein Strassenbauprojekt zwischen Addis Abeba und... | fr |
9.12.1938 | 15394 | ![]() | Address / Talk | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
10.12.1938 | 46732 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr![]() |
Received documents (132 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.4.1920 | 60567 | ![]() | Letter | Georgia (General) |
Georgien erhofft sich im Rahmen der Friedenskonferenz seine staatliche Unabhängigkeit offiziell bestätigt zu bekommen. In der Schweiz interessieren sich eine Gruppe von Parlamentariern für das... | de |
17.4.1934 | 53767 | ![]() | Circular | League of Nations |
La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total. | fr |
12.10.1939 | 46938 | ![]() | Letter | Policy of asylum | ![]() | de![]() |
5.12.1945 | 10345 | ![]() | Note | Italy (Economy) |
Richiesta di rinegoziazione degli accordi economico-finanziari firmati à Berna il 10.8.1945 a causa di obiezioni dalla parte dei governi britannici e statunitensi. I due alleati non accettano la... | it |
7.10.1947 | 202 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Invio di de Saussure a Roma per discutere direttamente con il governo italiano sulla resignazione del mandato di tutela degli interessi italiani in numerosi paesi | fr |
4.12.1950 | 7770 | ![]() | Letter | Italy (Politics) | ![]() Haltung gegenüber der Ausweisung von italienischen Faschisten aus der Schweiz.... | fr![]() |
13.11.1951 | 8821 | ![]() | Letter | Italy (Economy) | ![]() Probleme mit den schweizerischen Guthaben in Italien: die... | fr![]() |
10.10.1952 | 10244 | ![]() | Letter | European Coal and Steel Community (ECSC) |
Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des... | de |
12.11.1953 | 10255 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
Zehnder lehnt es ab, in Fragen der Bekämpfung des illegalen West-Ost-Handels mit Italien im Rahmen der Rechtshilfe oder Auslieferungsverträge Nachrichten auszutauschen, da die vertragliche Basis dazu... | de |
18.7.1960 | 15335 | ![]() | Telegram | Humanitarian aid | ![]() | fr![]() |
Mentioned in the documents (253 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.8.1917 | 59342 | ![]() | Proposal | Foreign interests |
Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise... | fr |
21.11.1919 | 59533 | ![]() | Interpellation | The Vorarlberg question |
Ständerat Winiger erbittet vom Bundesrat eine Auskunft zu den schweizerischen Hilfeleistungen im österreichischen Vorarlberg sowie zur Frage einer Aufnahme Vorarlbergs in die Eidgenossenschaft.... | de |
22.3.1922 | 60570 | ![]() | Proposal | Georgia (General) |
Nach dem Einmarsch der Bolschewisten in Tiflis ist die Vertretung der schweizerischen Interessen in Georgien unbefriedigend. Eine Anerkennung der Regierung in Tiflis kommt aus prinzipiellen Gründen... | de |
24.3.1922 | 60571 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Georgia (General) |
Georgien steht seit Frühjahr 1921 unter sowjetischer Herrschaft. Seither hat ein Konsulatsverweser in Tiflis die schweizerischen Interessen vertreten. Ohne offizielle Anerkennung Georgiens durch die... | de |
10.8.1938 | 46617 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de![]() |
23.11.1938 | 46714 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr![]() |
30.11.1938 | 46720 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de![]() |
10.12.1938 | 46732 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr![]() |
1939-1948 | 26458 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1940-1943 | 22073 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Addressee of copy (40 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
30.1.1970 | 36167 | ![]() | Memo | Italy (General) |
Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen... | de |
20.3.1972 | 36194 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,... | de |
21.6.1972 | 40863 | ![]() | Memo | Guinea (General) |
Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
8.3.1973 | 39910 | ![]() | Telegram | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen... | de |
5.9.1973 | 38617 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Italy (Economy) |
Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein... | de |
3.1.1974 | 38347 | ![]() | Memo | Italy (Economy) |
Die italienischen Behörden haben die Ölausfuhr aufgrund der katastrophalen Versorgungslage sistiert. Die Schweizer Botschaft in Rom konnte aber erwirken, dass die Schweiz weiter beliefert wurde. Die... | de |
1.2.1974 | 38313 | ![]() | Letter | Italy (Economy) |
Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier... | fr |
14.3.1974 | 39369 | ![]() | Memo | Albania (Economy) |
Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil... | de |