Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
18.7.1940-31.12.1947MemberStampfli, Walthercf. dodis.ch/14329, p. 409ss. Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1941-31.12.1951MemberSteiger, Eduard vonElu par l'AF le 10.12.1940. Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1941-31.12.1954MemberKobelt, KarlElu par l'AF le 10.12.1940. Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1944-31.12.1951MemberNobs, ErnstElu le 15.12.1943, cf. Bundesblatt Nr 1341 vom 23.12.1943.
1.2.1945-30.6.1961MemberPetitpierre, MaxElu par l'AF le 14.12.1944.
1.1.1948-31.12.1954MemberRubattel, RodolpheCf. NZZ du 14.12.2007.
5.10.1950-9.12.1954MemberEscher, JosefÉlu le 14.9.1950, gestorben im Amt, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p. 613. Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1952-3.11.1958MemberFeldmann, Markusélu le 31.12,1951, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p. 613. Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1952-31.1.1954MemberWeber, Maxélu le 13.12.1951, Rücktrittserklärung am 8.12.1953, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p. 613. Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.2.1954-31.12.1959MemberStreuli, Hansélu le 22.12.1953, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p. 456 et 613. Cf. NZZ du 14.12.2007.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6233 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.187466280pdfNote verbalePortugal (General) L'Assemblée fédérale approuve la ratification du traité commercial entre la Confédération suisse et le Portugal.
fr
27.5.187463169pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat ermächtigt das Politische Departement, die Einladung der Russischen Regierung zu einer internationalen Konferenz über die Regelung der Kriegsgesetze und Gebräuche zu verdanken und zu...
de
15.12.187563142pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Auch wenn die Beitrittserklärung von Montenegro zur Genfer Konvention nicht in der sonst üblichen Form abgefasst ist, beschliesst der Bundesrat, die Erklärung anzunehmen, auf übliche Weise zu...
de
6.1.188063113pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Nach den Schwierigkeiten bei der Sicherung des Ausstellungsraumes bei der Weltausstellung von 1979 in Sidney akkreditiert der Bundesrat nun zwei offizielle schweizerische Vertreter für die Ausstellung...
de
14.5.188063114pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der offizielle Vertreter der Schweiz an der Weltausstellung in Melbourne hat sich bei den schweizerischen Industriellen nach deren Bedürfnissen erkundigt. Von Seiten der Industrie wird eine...
de
17.11.188263172pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Auf die Anfrage der amerikanischen Gesandtschaft in Bern, ob der Bundesrat die Abhaltung einer internationeten Konferenz zur Feststellung eines einheitlichen Meridians als Basis einer einheitlichen...
de
27.8.188364946pdfTreatyPortugal (General) Le Portugal et la Suisse signent une convention bilatérale sur la reconnaissance mutuelle du droit d'établir des consulats sur le territoire de l'autre. Lesdits consulats jouiront d'une protection...
ml
7.9.188363173pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations An die nächsthin in Rom beginnende Gradmessungskonferenz beordnet der Bundesrat Herrn Professor Hirsch. Ihm wird die Instruktion erteilt, bei einem internationalen Abkommen betreffend...
de
3.11.188563180pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Japan erkundigt sich beim Präsidenten des IKRK, ob für ein Beitritt zur Genfer Konvention vom 22.8.1864 verlangt werde, dass ein Bekenntnis zum christlichen Glauben abgelegt werde. Der Bundesrat ist...
de
7.12.188559538pdfOrdinanceTelecommunication Kurze Beschreibung der personellen Situation und der administrativen Struktur der internationalen Bureaus für Post- und Telegraphenwesen sowie deren Überwachung durch die eidgenössischen Behörden.
de

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.12.196733519pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die integrationspolitische Lage der Schweiz nach dem Scheitern des zweiten britischen Beitrittsgesuchs hat sich tendenziell eher verbessert. Trotzdem ist der Status Quo nicht befriedigend. Im...
de
12.2.196833374pdfMemoAustria (Politics) Unterhaltung von P. R. Jolles mit den neuen österreichischen Aussenminister, K. Waldheim, über die europäische Integration. Während dieser der Schweiz versichert, dass er wieder enger zusammenarbeiten...
de
4.3.196833521pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über die Ergebnisse der Tagung des EWG-Ministerrates vom 29.2.1968, bei der neue Vorschläge bezüglich der europäischen Integration diskutiert wurden, sowie die Reaktionen der einzelnen...
de
22.8.196832197pdfLetterPrague Spring (1968) Schweizerfrauen aus Oberwinterthur verurteilen den feigen und schamlosen Überfall auf die CSSR als schreckliche Tat listiger, heuchlerischer Gauner. Wenn die Schweiz etwas für die Menschen in der...
de
4.9.196832196pdfLetterPrague Spring (1968) Die Gemeinde Zunzgen verabscheut und verurteilt die brutale Gewalt bei der Invasion in die CSSR. Die Schweiz soll alles tun, um dem tschechoslowakischen Volk zu helfen.
de
24.9.196850874pdfInterpellationPrague Spring (1968) Der Überfall auf die Tschechoslowakei durch die Armeen der Sowjetunion und ihrer Verbündeten hat die öffentliche Meinung unseres Landes aufs tiefste aufgewühlt. Wie beurteilt der Bundesrat die...
ml
7.10.196832600pdfReportJura Question (1947–)
Volume
L'Association féminine pour la défense du Jura a manifesté à Strasbourg devant le siège de l'Assemblée Consultative du Conseil de l'Europe où ses membres ont été reçues par des parlementaires...
fr
20.11.196833316pdfProposalTransit and transport Beim schweizerisch-italienischen Treffen der Verkehrsminister wurden folgende Punkte besprochen: der Strassenverkehr zwischen Italien und der Schweiz, die Eisenbahnstrecken Domodossola - Camedo und...
de
27.11.196855076pdfLetterUNO – General Auf Bitte des Vorstehers des EPD W. Spühler unternimmt der Rechtsanwalt K. Furgler eine Einschätzung der Beteiligung der Schweiz an UNO Friedenstruppen und des UN-Beitritts der Schweiz.
de
12.12.196857961pdfMemoActors and Institutions Zusammenstellung aller zwischen dem 6. und 12.12.1968 durch Präsidialverfügung erledigten Geschäfte des Bundesrates.
de

Mentioned in the documents (12040 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.199365542pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Refonda/Metalimex Affair (1991–1995) Ziel der Gespräche war es, eine pragmatische Lösung für die Entsorgung der Salzschlacke der Refonda zu finden. Die portugiesische Seite sprach sich für eine politische Lösung aus. Die schweizerische...
de
[27].12.199365992pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Rückübernahme von illegal eingereisten Ausländern (E2010A#2001/161#1489*).
...

Teil 2: Informations...
ml
27.12.199365772pdfLetterPortugal (General)
Volume
Die Planung bilateraler Besuche steht unter dem negativen Eindruck der Affäre um den Export von Salzschlacke durch die Firma Refonda. Die Art und Weise, wie die Regierung in Lissabon die Angelegenheit...
de
28.12.199366663pdfLetterCape Verde (General) Gemäss Beschluss des EVD vom 22.12.1993 wurde mit der Republik Kapverden ein nicht-rückzahlbares Zahlungsbilanzhilfe-Abkommen im Umfang von 5 Mio. CHF abgeschlossen und gleichentags in Praia...
ml
28.12.199366503pdfProject proposalBelarus (Economy) Im Rahmen eines Pilotprojhekts soll mit Hilfe schweizerischer Ausrüstung und Experten für den Distrikt Soligorsk ein Landinformationssystem aufgebaut werden. Der Transfer von Technologie und Know-how...
de
28.12.199364569pdfLetterGeneva's international role Le Président de la Confédération Ogi signale au Secrétaire général de l'ONU Boutros-Ghali que la Confédération fera tout son possible pour mettre à disposition de l'ONU suffisamment de bureaux à...
fr
30.12.199362863pdfMemoDiplomacy of official visits Liste des visites des Chefs d'État et d'autres personnalités étrangères en Suisse pendant l'année 1993.
fr
199460115pdfPublicationCooperation and development Der Bundesrat hat ein Leitbild verabschiedet, welches im Rahmen einer departementsübergreifenden Analyse und Grundsatzdiskussion die zukünftige Rolle der Schweiz in der Nord-Süd-Beziehung definiert...
ml
18.1.199467479pdfMemoBilaterals I: Free movement of persons (1993–1999) La rencontre avec le commissaire chargé des affaires sociales, de l'emploi et de l'immigration permet d'établir un premier contact dans le dossier très sensible de la libre-circulation des personnes....
fr
28.2.199464454pdfFederal Council dispatchTrade promotion [since 1990] Die Finanzhilfe an Exportförderungsaktionen der Schweizerischen Handelskammern im Ausland und von nicht gewinnorientierten Zusammenschlüssen ausserhalb der OSEC hat sich bewährt und soll weitergeführt...
ml

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de