Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
8.12.1965-31.12.1979MemberGnägi, RudolfCf. Membres du Parlement En fonctions de 1966 à 1979, Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1966-29.2.1968BeraterNef, Maxcf. proposition de la Chancellerie au CF du 19.6.1969: "Am 10.12.1965 wurde Herr Max Nef, Bern, als Berater des Bundesrates für Presse- und Informationsfragen gewählt. Herr Nef übte diese Tätigkeit vom 1.1.1966 bis 29.2.1968 aus."E 2807(-) 1974/12, Box 2
1966-1974DelegateBerger, FritzDelegierter des Bundesrats für den Wohnungsbaus, vgl. dodis.ch/30266
14.12.1966-31.12.1973MemberCelio, NelloWurde am 14.12.1966 in den Bundesrat gewählt, vgl. Urs Andermatt, Die Schweizer Bundesräte, 1991, S. 523.
10.12.1969-31.1.1978MemberGraber, PierreCf. Membres du Parlement
10.12.1969–31.1.1978MemberBrugger, ErnstCf. NZZ du 14.12.2007.
8.12.1971-31.12.1986MemberFurgler, KurtCf. Membres du Parlement
5.12.1973-31.12.1982MemberHürlimann, HansCf. dodis.ch/14329, pp. 551-556.
5.12.1973-16.10.1983MemberRitschard, WilliCf. NZZ du 14.12.2007.
5.12.1973-31.12.1983MemberChevallaz, Georges-AndréCf. NZZ du 14.12.2007.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.7.188763115pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestätigt vorläufig die Zusicherung von Bundespräsident Droz zur Teilnahme der Schweiz an der internationalen Ausstellung in Paris. Jedoch sollen noch Abklärungen bei der Schweizer...
de
13.12.188763124pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Trotz der allgemeinen Ausstellungsmüdigkeit werden die meisten Industriestaaten in mehr oder weniger hervorragender Weise an der Weltausstellung von 1889 in Paris vertreten sein. Der Bund wird sich...
de
27.12.188763126pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestimmt für die Pariser Weltausstellung von 1889 den Vorort in Zürich als Zentralkommission mit der Aufgabe, sich mit anderen Interessenverbänden aus der Ost- und Westschweiz...
de
25.1.188963143pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Die Beitrittserklärung des unabhängigen Kongostaates zur Genfer Konvention wird entgegengenommen und bestätigt. Der Beitritt wird den übrigen Vertragsstaaten mitgeteilt.
de
16.8.188963129pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Es liegen verschiedene Einladungen zu Kongressen vor, welche während der Weltausstellung in Paris 1889 stattfinden werden. Entscheid des Bundesrates, ob diese Kongresse offiziell beschickt werden...
de
15.9.189066281pdfNote verbalePortugal (General) Le Conseil fédéral confirme le rôle de la Suisse en tant que tribunal arbitral dans le litige opposant le Portugal, la Grande-Bretagne et les États-Unis d'Amérique en ce qui concerne la prise de...
fr
13.2.189159543pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Der Bundesrat ernennt die Delegation für den internationalen Kongress für Gefängniswesen in St. Petersburg. Die Delegation besteht aus Dr. Guillaume, Dr. Stooss und Dr. Riggenbach, die auch...
de
26.7.189259544pdfLetterAsia
Volume
Aucun représentant officiel ne sera envoyé au Congrès à Lisbonne, mais le Conseil fédéral diffusera un message dans la Feuille fédérale pour rendre attentifs les savants à ce Congrès et encourager...
ml
26.7.189259747pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Die Einladung zum Orientalistenkongress in Lissabon lehnte der Bundesrat ab, er betonte aber, dass er die Information durch das Bundesblatt verbreitet habe, um auf die Zusammenkunft aufmerksam zu...
de
4.6.189459547pdfMinutes of the Federal CouncilCrime
Volume
Die schweizerischen Delegierten für den Kongress in Antwerpen sollen vor Ort erklären, dass ihre Voten rein persönlicher Natur seien und für die Schweiz keinerlei bindenden Charakter hätten.
de

Received documents (1196 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.195810999pdfProposalNeutrality policy Schweizerischer Vorstoss für internationale Schiedsgerichte: historischer Überblick und Absichten der schweizerischen Schiedspolitik.
de
15.9.195814825pdfEnclosed reportScience Le DMF s'oppose à l'aide proposé du Service de recherches de l'armée américaine.
fr
17.10.195816215pdfProposalMilitary policy Discussions autour de l'élaboration d'une liste de personnalités importantes de l'économie à dispenser d'obligations militaires en cas de guerre.
de
22.12.195814933pdfProposalCultural relations
Volume
Interdiction de la projection du film «Les sentiers de la gloire» de S. Kubrick. La décision est prise dans l'idée de ne pas heurter la susceptibilité de la France. - Vorführungsverbot des Filmes...
de
1.4.195915547pdfProposalEgypt (Economy)
Volume
Regierungsvereinbarung zwischen der Schweiz und Ägypten betreffend die Finanzierung des Kaufs von Textilmaschinen durch Ägypten. - Accord avec l'Egypte concernant le financement d'achats égyptiens de...
de
15.4.195914395pdfAddress / TalkPolitical issues
Volume
M. Petitpierre wirft in einem vertraulichen Vortrag grundsätzliche Fragen zur Aussenpolitik der Schweiz auf - unter anderem die des Beitritts der Schweiz zur UNO, zu den Institutionen des Bretton...
fr
23.4.195915117pdfProposalFrance (Economy)
Volume
Des changements substantiels dans les relations commerciales franco-suisses ont été amenés par l'entrée en vigueur de la première étape du Traité instituant la CEE, par la libération de l'importation...
fr
13.7.195916572pdfReportEurope's Organisations Points abordés: tour d'horizon; politique douanière et fiscale; agriculture; politique commerciale; harmonisation de la politique sociale; libération du marché du travail, de l'établissement...
ml
17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
de
28.10.195915370pdfProposalDenmark (Economy) 1954. Agragverhandlungen mit Dänemark
[Bundesratsbeschluss vom 10.11.1959]
de

Mentioned in the documents (12050 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.200162676pdfMemoUNO – General Überblick über die wichtigsten Bundesratsgeschäfte zum UNO-Beitritt seit dem 1.1.2000.
ml
[...8.1.2002]62678pdfDiscourseVote on UN Accession (2002) Die Ziele der UNO entsprechen weitgehend den Zielen der schweizerischen Aussenpolitik. Der Beobachterstatus reduziert die Möglichkeiten der Schweiz, sich aktiv in der UNO einzubringen und lässt die...
de
[...8.1.2002]62679pdfDiscourseVote on UN Accession (2002) Le temps est venu de devenir membre de l'ONU afin de pouvoir y faire entendre sa voix de plein droit, participer aux décisions et gagner en influence. Il n'y a aucune raison concrète qui s'oppose à ce...
fr
9.1.200262677pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Vote on UN Accession (2002) Die Hauptargumente der Gegner eines UNO-Beitritts betreffen die Angst vor einem Verlust der Neutralität, die steigenden Ausgaben und die Frage der internationalen Rechtssetzung. Auf diese...
de
[...3.3.2002]60379pdfPublicationVote on UN Accession (2002)
Volume
In Hinblick auf die Abstimmung vom 3.3.2002 informiert der Bundesrat das Stimmvolk über die Volksinitiative für den Beitritt zu den Vereinten Nationen. Die Schweiz beteiligt sich schon bisher an...
ml
20.6.200262675pdfLetterQuestions concerning the Accession to International Organizations La demande d'adhésion sera envoyée au Secrétaire général des Nations Unies en lui demandant de la transmettre au Conseil de sécurité et à l'Assemblée générale.

Également: Lettre du Conseil...
fr
17.7.200262680pdfLetterUNO – General Anlässlich einer kleinen Zeremonie wurde das schweizerische Beitrittsschreiben dem UNO-Generalsekretär übergeben, welcher die Gelegenheit nutzte, um die Bedeutung dieses Beitritts für die UNO zu...
de
9.12.200258037pdfRegulationProtocol Das Protokollreglement der Eidgenossenschaft vom Bundesrat am 9. Dezember 2002 genehmigt.
de
29.9.201758038pdfRegulationProtocol Das Protokollreglement der Eidgenossenschaft vom Bundesrat am 29.9.2017 genehmigt.
ml
3.3.202267100pdfPublicationNeutrality policy Die schweizerische Neutralität hat eine rechtliche, aussenpolitische und sicherheitspolitische Dimension. Die Broschüre des EDA und des VBS legt dar, was die Neutralität der Schweiz bedeutet und wie...
ml

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de