Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1945-29.2.1948DirectorReinhardt, EberhardCf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 2139 et 2141 du 8.12.1945; PVCF N°2440 du 31.10.1947, E 1004.1(-)-/1/486.
1.5.1945-31.12.1946Volkswirtschaftlicher BeamterHeimo, MarcelCf. E2024-02A#1999/137#1070*.
12.1945...EmployeeMoor, LudwigE6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], proposition du 20.12.1946 +
1946...Head of SectionJacot, LouisCf. PVCF N° 145 du 15.1.1946, E 1004.1 (-)-/1/465. (Beförderung zum 1. Sektionschef)
15.1.1946...Head of SectionHaas, Heinz K.E 6100B02/1980/150, vol. 13, PVCF du 15.1.1946 + Notice du 20.11.1947.
1.1.1947...VizedirektorGrütter, Willynommé par PVCF N° 383 du 14.2.1947, E 1004.1 (-)-/1/478.
Info UEK/CIE: Info UEK/CIE: Vice-directeur de l'Administration fédérale des finances. Cf. lettre du 21.12.1948, BAR, E 2001(E)1/ 179.
...1948...Civil servantLuterbacher, FranzE6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], notice du 28.12.1950.
...1948...Volkswirtschaftlicher BeamterGross, Albert, von
16.2.1948-30.6.1953VizedirektorJacot, LouisNommé par PVCF N° 350 du 11.2.1948, cf. aussi PVCF N° 650 du 17.4.1953 (Démission).Nommé par PVCF N° 350 du 11.2.1948, E 1004.1(-)-/1/490.E 6100B02/1980/150, vol. 13.
16.2.1948-1956DirectorIklé, MaxNommé par PVCF N° 350 du 11.2.1948, E 1004.1(-)-/1/490.E 6100B02/1980/150, vol. 13.

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration
EFZD/Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.195210245pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Schweizer Seite wollte bis anhin 100 Mio. Sfr. in die Elektrifizierung der Strecke Basel-Karlsruhe und 100 Mio. in die deutsche Montanindustrie investieren. BRD möchte allerdings mehr für die Bahnen,...
de
3.11.195310207pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Kann die europäische Zahlungsunion als Instrument für die gegenseitige Verrechnung bei Militärlieferungen dienen?
de
20.5.195510304pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Liquidation des Alt-Clearing: Iklé kritisiert die harte Haltung der deutschen Verhandlungsdelegation, die ihren eigenen Grundsätzen nicht nachlebt und schildert die Auswirkungen einer einseitigen...
de
19.3.195612560pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Streuli legt Holzapfel dar, wie schwierig es innenpolitisch ist, die Verluste, die die Schweiz im Finanzverkehr mit Deutschland erleidet, zu verteidigen. Beide Seiten können nicht daran interessiert...
de
4.12.195814755pdfMemoYugoslavia (Economy) Vertreter von Bund und Banken diskutieren die Frage, ob Jugoslawien ein Kredit gewährt werden solle zur schnellern Rückzahlung der Nationalisierungsentschädigung. Die Banken würden einen solchen...
de
27.5.195916257pdfLetterNear and Middle East Stellungnahme der Eidgenössischen Finanzverwaltung betreffend eines Beitrages von Fr. 300'000.- an die UNRWA für die Jahre 1959 und 1960.
de
19.1.196015945pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Impressions du directeur de l'Administration fédérale des finances au lendemain de la réunion, à Paris, des pays membres du Marché commun et de la Zone de libre échange. L'auteur souligne l'habileté...
fr
29.12.196162544pdfLetterLiechtenstein (Economy) Die finanziellen Beziehungen zu Liechtenstein sind aufgrund diverser Belastungen und Entlastungen im Bereich der Landwirtschaft äusserst komplex. Im revidierten Zollanschlussvertrag sollte auf einen...
de
24.4.196230147pdfMemoTechnical cooperation Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus...
de
31.5.196353957pdfLetterRwanda (General) Eine Schwerpunktbildung der bilateralen schweizerischen Entwicklungshilfe in Rwanda scheint überaus glücklich. Da das Land als Abnehmer von Exportgütern kaum in Frage kommt, wird sich um eine...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.19485185pdfLetterHungary (Economy) Handelsabteilung an Finanzverwaltung betr. Vorfinanzierung ungar. Rohöllieferungen durch schweiz. Banken und Garantie durch die Schweiz. Nationalbank
fr
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
1.3.19518809pdfLetterUN (Specialized Agencies) Zutter schlägt zwei Beitragszahlungen von mindestens 1,5 Mio. SFr. vor, da die Schweiz vom politischen Standpunkt aus gesehen alles daran setzen muss, ihre internationale Solidarität aktiv zu...
de
9.12.195467814pdfLetterFinancial relations Suite à une demande d'une société d'investissement de Chicago, le DPF détaille les conditions de rapatriements des bénéfices, la libre convertibilité de la monnaie et le transfert des capitaux depuis...
fr
9.3.195510160pdfReportHumanitarian aid
Volume
Les actions prévues par l'Aide suisse en Europe en 1955.
Vorgesehene Aktionen der Schweizer Hilfe in Europa für das Jahr 1955.
fr
19.11.195617173pdfMemoHungary (General) Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
29.6.196015140pdfLetterYugoslavia (Economy) Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der...
de
7.6.196116056pdfLetterTechnical cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.199363925pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Après la réunion d'un groupe d'experts et d'expertes le 30.7.1993, et au vu des résultats obtenus, A. Ogi est autorisé à signer le protocole négocié.

Également: Proposition du DFTCE du...
ml
1.9.199363927pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Der Bundesrat wird Swissair nicht daran hindern, das Memorandum of Understanding zu unterzeichnen und somit in formelle Verhandlungen mit den Partnern des ALCAZAR-Projekts einzutreten.
de
1.9.199363887pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Die Schweiz ist ein wichtiger Handelsplatz für die Ein- und Ausfuhr internationaler Kulturgüter, wobei die liberalen Rahmenbedingungen immer wieder für die Abwicklung zweifelhater Transaktionen und...
ml
8.9.199363935pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Bundespräsident Adolf Ogi, Vorsteher des EVED, oder ein Mitglied der Schweizer Delegation wird ermächtigt, am Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs vom 8./9.10.1993 in Wien die Europäische...
de
8.9.199363934pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Un groupe de travail interdépartemental composé du DFF, du DFI et du DFAE, sous présidence du DFF, est mis en place. Il aura pour but d'analyser les chiffres fournis par le canton de Genève concernant...
fr
9.9.199365389pdfMinutesCooperation and development Ausführliche Besprechung der beratende Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe über die inhaltliche Gestaltung des Leitbilds Nord–Süd.
ml
15.9.199364033pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Das EDI wird ermächtigt, Verhandlungen zum Abschluss eines Zusatzabkommens über Soziale Sicherheit mit Portugal aufzunehmen. Das Bundesamt für Sozialversicherungen wird von der Botschaft in Lissabon...
de
15.9.199364036pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Das EVD wird ermächtigt, mit den folgenden 16 Entwicklungsländern bilaterale Entschuldungsabkommen auf Grundlage eines Mustertexts sowie Vorgaben bezüglich der zu entschuldenden Beträge...
ml
15.9.199364037pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication La Suisse participera à la conférence avec une délégation composée de membres du DFTCE et des PTT.

Également: Proposition du DFTCE du 27.8.1993 (annexe).
fr
15.9.199364423pdfReportPoland (Economy) Bundesrat Stich besuchte mit einer Delegation des EFD, EVD und EDA die polnische Premierministerin und den polnischen Finanzminister. Erörtert wurde die Reformpolitik Polens sowie die bilateralen...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.10.197339621pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Kurs des Schweizerfrankens hat sich ziemlich stabilisiert, weshalb der Bundesrat und die Nationalbank die Massnahmen zum Schutze der Währung und damit auch diejenigen zur Konjunkturdämpfung...
de
10.10.197339862pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Traktandenliste der Sitzung des Gemischten Ausschusses Schweiz-EWG wird davon beherrscht, dass das Abkommen erst wenige Monate in Kraft ist. Es sind nur allererste Erfahrungen in der praktischen...
de
3.12.197338829pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die jährliche schweizerische Nahrungsmittelhilfe umfasst die Lieferung von 32'000 t Getreide bei einem Budget von 12 Mio. Franken, ferner die Milchproduktehilfe zu 16 Mio. Franken und den Beitrag an...
de
10.12.197339877pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Um per 1.1.1974 die zweite Zollabbaustufe, die im Freihandelsabkommen mit der EWG vereinbart worden ist, in Kraft zu setzen, müssen zwei weitere Beschlüsse mit Massnahmen genehmigt werden.
de
16.1.197440394pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die jüngste Erhöhung des Bundesbeitrages an das Sekretariat reichte nicht aus um die Teuerung und die erhöhte Inanspruchnahme auszugleichen. Durch eine Sonderfinanzierung aus dem Vermächtnis von...
de
1.2.197439908pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La Suisse voit la dérogation concernant le placement de fonds étrangers en papiers valeurs suisses et en hypothèques, qui visait à limiter l'arrivée de capitaux spéculatifs, être levée. La Suisse...
fr
13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
de
17.6.197439725pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Geschichte des Fonds für die Kriegsgewinnsteuer-Rückerstattungen. Aufgrund der aktuellen rechtlichen Grundlagen und da dem Bund mittlerweile andere Mittel zu Verfügung stehen, soll der Fonds nach...
de
3.7.197439678pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Question de la situation monétaire internationale notamment sur le prix de l'or, les revenus pétroliers et le flottement des monnaies. Adhésion aux institutions de Bretton Woods: l'évolution de ces...
ml
21.8.197440481pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über das allgemeine Funktionieren des Freihandelsabkommens und den Stand der Beziehungen Schweiz-EG. Orientierung über Fortschritte zur Vereinfachung der Zollformalitäten und die Anwendung...
de