Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
13.2.1945-31.12.1948VizekonsulGrosjean, MarcelNommé par PVCF N° 734 du 27.3.1947, E 1004.1 (-)-/1/479;
Mission spécial in Lyon, Frankfurt und München ziwschen 1947 und 1948 vgl. E2500#1982/120#818*.
1946-1948Deputy Head of DepartmentMicheli, PierreVgl. E2500#1990/6#1587*.
1.1.1946-31.12.1954InspektorBaumann, WalterVgl. E2500#1982/120#143*
18.3.1946-31.3.1948KanzleisekretärThommen, AlbertVgl. E2500#1982/120#2138*; Cf. PVCF No 1354 du 10.6.1947.
25.3.1946-29.4.1948ChefDaeniker, ArminCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. E2500#1982/120#493*.
25.7.1946-19.4.1949Legation CounsellorMicheli, PierreCf. E2500#1990/6#1587*.
29.10.1946-28.6.1949InspektorStiner, SvenMit dem Titel des Legationssekretärs, vgl. E2500#1982/120#2060*; cf. Nommé par PVCF No 1256 du 30.5.1947.
1.1.1947-18.1.1949LawyerMeier, LudwigVgl. Swissdiplo.
1.1.1947-31.5.1950EditorSchneeberger, Johann UlrichCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946.
1.1.1947-30.6.1955InspektorBruegger, HansNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946. Mission spéciale (1947) Paris, Bruxelles, Le Haye et Londres, cf. E2500#1968/87#197*.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.199159275pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die DVA legt zum Ende der Amtszeit von Botschafter Manz einen Rechenschaftsbericht vor. Die Amtszeit war geprägt von einer Reihe von Klausuren, um in einer selbstkritischen Überprüfung die eigenen...
ml
22.8.199159636pdfAddress / TalkGender issues Der Verein kümmert sich verdienstvoll um die Interessen der Ehepartner von schweizerischen Diplomaten und Diplomatinnen. Die zu bearbeitenden Anliegen sind dabei sehr vielseitig und reichen von...
de
12.9.199154825pdfCircularConference of the Ambassadors La décision a été prise de renoncer dorénavant à la préparation et diffusion d’un rapport succinct de la Conférence des Ambassadeurs. À défaut, les textes des exposés et des rapports concernant les...
fr
30.3.199255427pdfMemoLiberia (General) Eine Auswertung der aktuellen politischen Lage in Liberia führt zum Schluss, dass der Betrieb der temporär geschlossenen schweizerischen Botschaft in Liberia bis auf weiteres vollständig einzustellen...
de
1.10.199255887pdfCircularConference of the Ambassadors Die Botschaften, Missionen und Generalkonsulate erhalten eine Reihe von Texten zu Reden, die im Rahmen der Botschafterkonferenz gehalten worden sind.
de
24.9.199356013pdfCircularConference of the Ambassadors Zusammenstellung der verschiedenen Reden und Zusammenfassungen zu einzelnen thematischen Blöcken der Botschafterkonferenz 1993.
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.197035619pdfLetterSingapore (Politics) In Anbetracht seiner zunehmenden Bedeutung, sollte die Schweiz in Singapur einen erstklassigen Diplomaten als ständigen Chargé d'affaires oder Botschafter einsetzen, wobei das Schwergewicht im...
de
23.11.197035378pdfEnd of mission reportIndia (Politics) Postenbericht des schweizerischen Botschafters in Neu Delhi unter anderem über die indo-schweizerischen Beziehungen, Projekte der technischen Zusammenarbeit, Zusammenarbeit mit den indischen Behörden...
de
8.1.197135138pdfLetterNepal (Politics) Eine schweizerische Vertretung in Nepal wäre erwünscht, aber die Eröffnung einer Mission mit einem Berufsbeamten ist nicht möglich. Die aktuelle Situation (TZ-Koordinator in Kathmandu, keine...
de
19.1.197137032pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Übersicht über Themen, die beim Besuch des OECD-Generalsekretärs bei A. Janner angesprochen werden können.
de
26.1.197135329pdfEnd of mission reportPakistan (General) Les relations entre la Suisse et le Pakistan sont excellentes. La demande de produits suisses est forte et l'industrie suisse continue à investir sur place. La situation politique instable demeure...
fr
4.2.197135626pdfLetterSingapore (Politics) Gegenwärtig besteht keine Möglichkeit den schweizerischen Botschafter in Indonesien auch in Singapur zu akkreditieren, weil die letzteren Behörden, trotz der sich verbessernden bilateralen...
de
25.3.197135645pdfLetterCanada (Politics) Als Reaktion auf Überfälle von Extremisten wurden Schutzmassnahmen für Minister und Parlamentarier getroffen. Abwägung, wie lange die Sicherheitsmassnahmen für die Schweizer Botschaft in Ottawa...
de
4.5.197135979pdfEnd of mission reportBrazil (Politics) Die guten Beziehungen zu Brasilien wurden nur durch den Fall von der Weid getrübt. G. Bucher verfügt über wertvolle Informationsquellen und weiss deshalb Bescheid über den Verbleib von drei...
de
23.8.197135890pdfMemoSwiss citizens from abroad Überprüfung der Frage, wie die Schweizerbürger in Pakistan anlässlich der zukünftigen Entwicklung noch besser schützen können. Der schweizerische Generalkonsul in Karachi schlägt vor, neue...
de
26.8.197136634pdfEnd of mission reportDemocratic Republic of the Congo (General) Les relations avec les Gouvernements de Kinshasa, Brazzaville, Libreville et Bangui sont normales et les relations avec la colonie suisse excellentes. Le contact avec les Africains se révèle...
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.5.197850100pdfReportItaly (Others) Rapporto sulla conferenza consolare di Genova (11-12.5.1978) che presente in gran dettaglio le relazioni bilaterali Italia-Svizzera sotto vari aspetti. Tratta anche della presenza svizzera in Italia,...
ml
17.5.197850532pdfLetterActors and Institutions Die Integration der Handelsräte in die Administration der Posten im Ausland führt zu Unstimmigkeiten. Insbesondere der Einsatz des Handelsrates in Jakarta hat diverse Probleme offenbart und zudem die...
ml
18.5.197852264pdfMemoAlgeria (General)
Volume
Discussion sur relations bilatérales et les contentieux avec l’Algérie, notamment les dépossessions des Suisses d’Algérie, l’occupation de la «Maison suisse» par la Sûreté algérienne, les questions de...
fr
26.6.197850556pdfEnd of mission reportHungary (General) État des relations avec la Hongrie dans les domaines politique, économique, financier, culturel, des visas et de la presse. Propositions et critiques concernant l'administration de l'ambassade à...
fr
7.7.197849610pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Le DPF a procédé en 1976 et 1977 à deux réorganisations majeures. Pour garantir un bon fonctionnement administratif des services de la centrale, une réorganisation de la Direction administrative du...
fr
25.8.197851700pdfMemoAustria (Politics)
Volume
Es soll monatlich ein schweizerisch-österreichischer Gedankenaustausch hoher Beamter stattfinden, da die Aussenministerien auf einzelne Ereignisse verschieden reagiert haben. Auch sind für die Schweiz...
de
29.8.197852429pdfMemoAlgeria (Politics) Le ministre des affaires étrangères algérien, A. Bouteflika, par l’entremise des diplomates qui ont approché le Secrétaire d'État Jolles à Genève et l'Ambassadeur Iselin à Belgrade, a réagi...
fr
6.9.197849606pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Als Reaktion auf die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» wird das Reglement des diplomatischen und konsularischen Dienstes angepasst. Bei den Änderungen geht es um die Ernennung von...
de
25.9.197852432pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (Politics) Une délégation Suisse a séjourné à Alger pour expliquer l’esprit dans lequel le Conseiller fédéral Aubert a pris l’initiative des pourparlers et pour explorer si le rétablissement d’un climat de...
fr
23.11.197851033pdfEnd of mission reportUnited Kingdom (General) Aperçu des relations du consulat suisse à Manchester, dont l’arrondissement consulaire s’étend sur 17 comptés de l’Angleterre, l’Écosse, l’Irlande du Nord et l’Île de Man, avec les communautés suisses...
fr

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
10.10.197439797pdfTelegramFlight capital Der äthiopische Staatschef appelliert im Namen des Volkes an die Verpflichtung der Schweiz und der Banken bei der Auffindung des Vermögens von Haile Selassie mitzuwirken und weist auf politische...
de
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de
28.10.197439257pdfLetterSouth Korea (Politics) Aperçu des relations avec la Corée du Sud depuis le mandat de la NNSC et la reconnaissance en 1962. La Suisse ne joue pas un rôle important dans les relations extérieures du pays, mais les relations...
fr
2.1.197537697pdfLetterTaiwan (Economy) La petite colonie suisse à Taïwan ne cause pas de problèmes au Consulat général suisse à Hong Kong. Un homme d’affaires suisse installé à Taipei sert d'intermédiaire pour les questions économiques. Ce...
fr
5.2.197539323pdfLetterCzechoslovakia (Politics)
Volume
Lors de la présentation des lettres de créance au Premier Ministre tchécoslovaque, L. Strougal, fait part au nouvel Ambassadeur de Suisse à Prague, J.-D. Grandjean, de son désir d'améliorer les...
fr
14.2.197537737pdfTelegramSaudi Arabia (Economy) Angesichts der aktuellen währungspolitischen Probleme und hinsichtlich der Erschliessung neuer Absatzmärkte für die Exportindustrie, scheint der Zeitpunkt für die Entsendung einer schweizerischen...
de
18.2.197540367pdfLetterUganda (Politics) Der Verzicht auf eine Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 4. Jahrestag der Machtübernahme General Amins ist nicht auf ängstliche Rücksichtnahme gegenüber der öffentlichen Meinung in der Schweiz...
de
11.3.197538944pdfLetterBrazil (Economy) La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les...
fr
16.4.197538385pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Feier zur Auslieferung des millionsten PS Sulzer Dieselmotors aus der Werft "3. Maj" in Rijeka, eingebaut in einen UdSSR-Tanker, ist eine Demonstration schweizerisch-jugoslawischer Zusammenarbeit....
de