Chappuis, Marie-Rose is married to Micheli, Pierre • Cf. E2500#1990/6#1587*.
Micheli, Pierre is the child of Micheli, Geneviève • Cf. E2500#1990/6#1587*, e.a. lettre de condoléances du 7.12.1961.
Date | Function | Organization | Comments |
1924 - 1925 | Student | GB/Universität von Oxford | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
1925 - 1928 | Student | Genf/Universität | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
1928 - 1929 | Student | Deutschland/BRD/Freie Universität | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
15.6.1929 - 15.7.1930 | Juriste-stagiaire | F. Martin & Alexandre Martin-Achard, Avocats | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
24.7.1930 - 31.10.1933 | Secretary | Ausschuss für den Hafen- und die Wasserwege von Danzig | Secrétaire de la Présidence (occupée pour la SdN) par Carl Benziger du Conseil du Port et des Voies d'eau de Danzig, cf. article DHS sur Benziger; cf. E2500#1990/6#1587*. |
1.11.1933 - 31.5.1935 | Gesandtschaftsattaché | Swiss Embassy in Paris | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
1.6.1935 - 31.12.1936 | Gesandtschaftsattaché | Schweizerische Botschaft in Den Haag | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
1.1.1937 - 31.12.1937 | Gesandtschaftsattaché | Schweizerische Botschaft in Brasilia | Cf. E2500#1990/6#1587*. |
1.1.1938 - 30.6.1941 | Gesandtschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Brasilia | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
1.7.1941 - 5.7.1942 | Consul | Schweizerisches Konsulat in Jakarta | Vgl. E2500#1990/6#1587*. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.9.1947 | 117 | ![]() | Memo | Federal institutions | ![]() Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und... | fr |
20.4.1951 | 8661 | ![]() | Memo | Financial relations | ![]() Die... | fr |
30.1.1952 | 8595 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Laboratoire européen de recherches nucléaires | fr |
5.4.1952 | 8464 | ![]() | Enclosed report | Aid to refugees |
Contre l'avis du Département des Finances, le Département politique maintient sa proposition de verser 500.000 francs au fonds de secours du Haut-Commissaire des Nations Unies pour les réfugiés. | fr |
14.2.1953 | 9089 | ![]() | Memo | Political issues | ![]() | de |
10.3.1953 | 9360 | ![]() | Proposal | Europe's Organisations |
Définition de la position suisse à la conférence européenne de l'agriculture de Paris, en mars 1953. Résultats des travaux préparatives effectués au sein de divers groupes raltifs à l'organisation des... | fr |
17.7.1953 | 9532 | ![]() | Memo | Romania (General) |
Les autorités soviétiques ont pris la décicion d'offrir à Swissair d'effectuer 24 vols spéciaux à destination de Prague, Vienne et Budapest afin d'amener de Kloten dans ces villes des participants au... | fr |
15.8.1953 | 10241 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Auf die Frage eines Intermediärs nach einer Zusammenarbeit des Nichtmitgliedslandes Schweiz mit dem Europarat schliesst Micheli die Teilnahme in technischen Bereichen nicht aus. Der Bundesrat wolle... | fr |
20.11.1953 | 9584 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) | ![]() Stellungnahme Petitpierres zur Aufnahme der UdSSR in die Internationale Arbeitsorganisation. | fr |
12.3.1954 | 9581 | ![]() | Memo | UNO – General | ![]() | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
31.1.1946 | 51412 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | ml |
9.9.1947 | 117 | ![]() | Memo | Federal institutions | ![]() Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und... | fr |
14.4.1949 | 6480 | ![]() | Letter | Poland (Others) |
Die Ablehnung Polens gegenüber ausländischen Hilfswerken spitzt sich zu. Die Kinderhilfe des SRK wird das Land wohl bald verlassen müssen. | de |
30.11.1949 | 5040 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Compte rendu de la fondation du Comité national suisse pour la coopération européenne. Les débats ont été longs, parfois confus et assez vifs. | fr |
15.5.1950 | 7440 | ![]() | Letter | Humanitarian aid |
Annonce du projet d'émigration de l'Aide suisse à l'Europe au Ministre de Suisse à Rio et compte rendu d'une séance de l'ASE sur ce sujet, qui a réuni diverses personnalités suisses et étrangères. | de |
16.4.1952 | 8947 | ![]() | Memo | Transit and transport |
Résumé de la situation en ce qui concerne l'avancée du projet du tunnel routier du Grand Saint-Bernard et de celui du tunnel du Mont-Blanc. Les autorités fédérales se montrent pessimistes quant à la... | fr |
7.11.1952 | 9283 | ![]() | Memo | Non Governmental Organisations (NGO) | ![]() | fr |
10.11.1952 | 9296 | ![]() | Memo | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) | ![]() | fr |
12.11.1952 | 10252 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Die Konstituierung der EGKS und die Bemühungen um weitere Integrationsfelder (Agrar, Gesundheit, Transport etc.) und die Stellung der Schweiz zu diesen supranationalen Institutionen bzw. Plänen. | fr |
14.2.1953 | 9089 | ![]() | Memo | Political issues | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.6.1948 | 2398 | Treaty | Poland (Politics) |
a) 3. Zusatzprotokoll mit Polen zum vertr. Protokoll Nr. 2 des Abkommens vom 4.3.1946 b) Prot. Nr. 2 der gemischten Regierungskommission | de | |
15.8.1950 | 7584 | ![]() | Memo | Korea (General) |
Point de vue de la Division politique du DPF quant à l'envoi d'une mission médicale suisse en Corée | fr |
21.9.1951 | 8983 | ![]() | Memo | Multilateral relations |
Notice pour Monsieur Micheli. Rapports avec le CTI de l'OECE et le CTI de la CEE. | fr |
4.11.1952 | 10085 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Schilderung der zu unternehmenden Arbeiten, um die Interessensvertretung für Grossbritannien im Iran wahrnehmen zu können. Schwerpunkt liegt auf der Verwaltung der Finanzen und der Betreuung der im... | de |
12.12.1952 | 9294 | ![]() | Memo | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Gegen Revisionartikel des Vertrages über eine europäische Organisation, da er Risiken in sich birgt: deshalb Auslegung: Revision bedingt Einstimmigkeit oder Beitritt der Schweiz mit Vorbehalt. | de |
16.1.1953 | 48233 | ![]() | Letter | Italy (Politics) |
Le Ministre de Suisse à Rome fait état des informations qui sont en sa possession concernant la future Conférence mondiale de la population dont le siège n'a pas encore été choisi par les Nations... | fr |
24.4.1953 | 9571 | ![]() | Letter | UNO – General | ![]() Haltung der Schweiz zur UNO. | de |
13.10.1953 | 9277 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
Im Gegensatz zum ersten Kongress von 1948 habe der 2. Kongress stark an Strahlkraft verloren. Es gehe nicht mehr um die Idee eines geeinten Europas, als vielmehr um die Aufwertung der persönlichen... | fr |
8.12.1953 | 9092 | ![]() | Letter | Political issues |
Lettre de M. Bruggmann, Ministre suisse à Washington, concernant les investigations des Etats-Unis en Suisse sur leurs employés dans des organisations internationales. | fr |
28.5.1954 | 10694 | ![]() | Letter | Energy and raw materials |
Boveri hat die Idee lanciert, die schweizerische Anleihe für die südafrikanische West Rand Investment mit einem Gesuch um Überlassung von südafrikanischem Uran zu verknüpfen. Scherrer steht dieser... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.5.1942 | 51400 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Si le Japon accepte la représentation des intérêts britanniques par la Suisse, la légation de Suisse à Tokyo aura des difficultés aux niveaux du personnel et des locaux. | fr |
27.7.1942 | 47404 | ![]() | Letter | Japan (General) | ![]() | fr |
15.2.1943 | 51409 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Aufgrund der Übernahme mehrerer Interessenvertretungsmandate ist das Ausmass der Tätikgkeiten der Gesandschaft massiv gestiegen. Im Berichtsjahr mussten deswegen zahlreiche Personen zusätzlich... | ml |
8.9.1943 | 47604 | ![]() | Letter | Japan (General) | ![]() | fr |
31.1.1946 | 51412 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | ml |
15.2.1947 | 51413 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | ml |
30.3.1949 | 4740 | ![]() | Letter | Poland (Politics) | ![]() Die polnischen Behörden fassen die... | fr |
1.4.1949 | 3069 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Humanitarian aid |
Völkerrecht - Diplomatische Konferenz in Genf, Bestellung der Delegation (22.3.1949 - Antrag EPD/Proposition DPF). | fr |
6.4.1949 | 7447 | ![]() | Minutes | Relations with the ICRC |
Procès-verbal. Séance de la Délégation suisse à la Conférence diplomatique de Genève, 5.4.1949, 14h45, Palais du Parlement, Berne. | fr |
12.8.1949 | 54069 | ![]() | Report |
Compte rendu de la dernière séance. Les participants sont convaincus de la valeur des nouvelles conventions et félicitent la Suisse et les présidents de conférence Max Petitpierre pour leur rôle... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.3.1967 | 49964 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten. | de |
16.6.1967 | 49530 | ![]() | Telegram | Six-Day War |
Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende... | de |
2.10.1969 | 36703 | ![]() | Report | Russia (Politics) |
Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter über die Frage eines Verbots der Forschung, Produktion und Anhäufung von Reserven von chemischen und bakteriologischen Waffen bzw. deren Vernichtung, die... | de |
30.1.1970 | 36167 | ![]() | Memo | Italy (General) |
Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen... | de |
10.2.1970 | 37152 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Bei der Interparlamentarischen Konferenz in Ägypten wurde vor allem der ägyptischen Standpunkt zum Nahostkonflikt zur Geltung gebracht. Es besteht der Eindruck, dass der Ruf der Schweiz aufgrund der... | de |
6.4.1970 | 35443 | ![]() | Letter | Terrorism |
Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme... | fr |
17.6.1970 | 36102 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Vorbereitung auf das Gespräch mit G. Pompidou, dem Präsidenten Frankreichs. Mögliche Gesprächsthemen sind die Rolle Frankreichs in den Beitrittsgesprächen, das Ausloten der Dossiers von beidseitigem... | de |
26.8.1970 | 36813 | ![]() | Memo | Federal institutions |
Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements. | de |
29.10.1970 | 36154 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions... | fr |
5.11.1970 | 36863 | ![]() | Minutes | Belgium (General) |
La Suisse est en principe favorable à la réunion d`une conférence sur la sécurité, pour autant qu'elle soit bien préparée. Les pays neutres prennent de l'importance, car ils peuvent accueillir la... | fr |