Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
...1969...Head of DepartmentMüller, Ludwig
5.3.1969-31.12.1970KanzleiadjunktWey, HugoVgl. E2500#1990/6#2471*
1.1.1970-31.12.1972Technical assistantEsseiva, DenisVgl. E2500#1990/6#658*.
...1970...KanzleivorsteherKaufmann, Roland
...1970...KanzleisekretärSordet, Roger
21.5.1970-31.12.1972Head of DepartmentJanner, AntoninoNomination en qualité de Chef de la Division des affaires administratives, cf. PVCF No 890 du 20.5.1970; Cf. dodis.ch/30632; Cf. CH-BAR#E2004B#1990/219#188*.
9.1970-1977...KanzleiadjunktAppenzeller, Arthur
...1971...EmployeeBachofner, GertraudVgl. dodis.ch/34587
1.1.1971-31.12.1972Consular assistantWey, HugoVgl. E2500#1990/6#2471*.
...1972...Sub-divisional directorHofer, Ernstvgl. dodis.ch/37178

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.199159275pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die DVA legt zum Ende der Amtszeit von Botschafter Manz einen Rechenschaftsbericht vor. Die Amtszeit war geprägt von einer Reihe von Klausuren, um in einer selbstkritischen Überprüfung die eigenen...
ml
22.8.199159636pdfAddress / TalkGender issues Der Verein kümmert sich verdienstvoll um die Interessen der Ehepartner von schweizerischen Diplomaten und Diplomatinnen. Die zu bearbeitenden Anliegen sind dabei sehr vielseitig und reichen von...
de
12.9.199154825pdfCircularConference of the Ambassadors La décision a été prise de renoncer dorénavant à la préparation et diffusion d’un rapport succinct de la Conférence des Ambassadeurs. À défaut, les textes des exposés et des rapports concernant les...
fr
30.3.199255427pdfMemoLiberia (General) Eine Auswertung der aktuellen politischen Lage in Liberia führt zum Schluss, dass der Betrieb der temporär geschlossenen schweizerischen Botschaft in Liberia bis auf weiteres vollständig einzustellen...
de
1.10.199255887pdfCircularConference of the Ambassadors Die Botschaften, Missionen und Generalkonsulate erhalten eine Reihe von Texten zu Reden, die im Rahmen der Botschafterkonferenz gehalten worden sind.
de
24.9.199356013pdfCircularConference of the Ambassadors Zusammenstellung der verschiedenen Reden und Zusammenfassungen zu einzelnen thematischen Blöcken der Botschafterkonferenz 1993.
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.196318917pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat soll von den eidgenössischen Räten die Kompetenz erhalten, zu entscheiden ob die Schweiz mit Staaten, die vor kurzer Zeit ihre Unabhängigkeit erlangt haben, diplomatische Beziehungen...
de
5.8.196318989pdfLetterNepal (Politics) Réception pour la fête nationale suisse.
fr
4.6.196431573pdfLetterNew Zealand (Politics) En plus d'être défavorable aux activités économiques suisses, le statut officiel de "Chargé d'affaires ad interim" du représentant diplomatique à Wellington revêt une signification désobligeante pour...
fr
1.9.196431774pdfMemoLibya (Politics) Die Inbetriebnahme der Swissair-Fluglinie Schweiz-Tunis-Tripolis gibt Anlass zur erneuten Erwägung einer Botschaftseröffnung, welche aufgrund der raschen wirtschatlichen Entwicklung des Erdöllandes...
de
2.4.196531776pdfMemoLibya (Politics) Ausgehend von den deutsch-libyschen Beziehungen, soll der Versuch, einen schweizerischen Honorarkonsul nach Tripolis zu entsenden, trotz eines gewissen Restrisikos gewagt werden.
de
22.10.196530982pdfMemoCuba (General) Entretien avec F. Castro au sujet de l'évacuation de Cubains désireux de partir pour les USA.
fr
14.1.196631100pdfMemoAustria (Politics) Die Schweiz könnte mit ihrem viel dichteren Netz von Missionen Österreich gute Dienste leisten, welche sich auf diplomatische Interessen, unter Weglassung der konsularischen Belange, beschränken...
de
18.1.196631103pdfMemoAustria (General) Die Zusammenarbeit gibt der Schweiz die Möglichkeit, ihren Einfluss auf die österreichische Neutralitätspolitik zu verstärken.
de
17.6.196631349pdfMemoRwanda (Politics) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit äussert sich zu den Schweizer Vertretungsmöglichkeiten in Uganda, Rwanda, Burundi und Malawi. Die Ernennung von Konsularagenten in diesen Ländern wird...
de
21.1.196732327pdfLetterForeign labor In den Jahren zuvor wurden höhere Anforderungen an den Auswanderungsdienst gestellt, so dass eine Zusammenarbeit mit dem EPD im Interesse der Auswanderungsinteressenten fortgeführt und vertieft werden...
de

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.12.199261991pdfMemoUNO (principal organs) Die Mission der Schweiz bei den Internationalen Organisationen in Genf hat erstmals einen für Menschenrechtsfragen zuständigen Mitarbeiter an die UNO-GV in New York entsendet. Dessen aktiven Präsenz...
de
13.1.199363884pdfMinutes of the Federal CouncilMarshall Islands (General) Le Conseil fédéral décide d'établir des relations consulaires avec la République des Îles Marshall et ainsi de reconnaître cet État.

Également: Proposition du DFAE du 10.12.1992 (annexe).
fr
31.1.199364411pdfReportSecurity policy La commission d'experts sur le contrôle des personnes à la frontière résume dans un papier de discussion les principales conclusions de ces trois rapports, soumis en 1992. Ceux-ci portaient sur la...
ml
31.1.199364723pdfReportMigration Die EGPK zeigt die Probleme, Auswirkungen und notwendigen Massnahmen im Bereich der inneren Sicherheit für verschiedene integrationspolitische Szenarien auf.

Darin: Bericht 1. Innere...
de
5.2.199365532pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Als Pilotversuch wird in der Botschaft in Moskau die erste diplomatische Inspektion durchgeführt. Ziel dieser neuen Art von Inspektion ist einerseits die Leistungsbeurteilung der Botschaft im...
de
23.2.199364554pdfEnd of mission reportLesotho (General) Les relations bilatérales entre la Suisse et le Lesotho sont bonnes bien que prenant peu d'ampleur. La colonie suisse au Lesotho étant la plus ancienne d'Afrique, on observe tout de même une certaine...
fr
26.2.199363073pdfMemoScience Die Wertung der Wissenschafts-Attachés und ihrer Arbeit fällt positiv aus. Die bestehenden Posten sind notwendig, ein weiterer Ausbau ist anzustreben. Führung und Koordination der Attachés müssen...
de
1.3.199364556pdfEnd of mission reportSwaziland (General) Les relations bilatérales peuvent être qualifiées de tranquilles et bonnes malgré peu d'échanges commerciaux entre les deux pays. La colonie suisse est cependant peu soudée et aucune aide bilatérales...
fr
1.4.199364186pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Ausführliches Übergabedossier für den neuen Departementsvorsteher mit Informationen über die Grundlagen der Aussenpolitik, alle offenen und künftigen Geschäfte sowie Porträts aller Abteilungen und...
ml
16.4.199364529pdfEnd of mission reportEcuador (General) Liés par une proximité historique, la Suisse et l'Équateur entretiennent de bonnes relations bilatérales, rythmées par bon nombre d'accords et des échanges économiques et commerciaux augmentant un peu...
fr

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de
18.4.199049550pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Der Botschafter der DDR in der Schweiz, E. Bikow, sucht das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten auf, um eine Erklärung der Volkskammer zu übergeben und über die bilateralen...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
24.10.199056432pdfTelegramGerman reunification (1989–) A. Hohl möchte sich nicht auf die Polemik von F. Birrer einlassen. Birrer realisiere nicht, wie tendenziös seine Berichterstattung wirke. Die sauberste Lösung wäre sein Abzug aus Berlin.
de
29.12.199159676pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992)
Volume
Nach der Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch schikaniert. Das nun erfolgte Ausreiseverbot stellt eine klare...
de