Information about organization dodis.ch/R31146

Image
FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries
EVD/BAWI/Entwicklung, Entwicklungsländer (1989–)
FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries (1989–)
DFEP/OFAEE/Développement, pays de développement (1989–)
DFEP/UFEE/Sviluppo, paesi in sviluppo (1989–)
EVD/BAWI/Afrika, Entwicklung (1985–1989)
DFEP/OFAEE/Afrique, développement (1985–1989)
DFEP/UFEE/Africa, sviluppo (1985–1989)
EVD/BAWI/Entwicklungspolitik, Entwicklungsfragen (1979–1985)
DFEP/OFAEE/Politique du développement (1979–1985)
DFEP/UFEE/Politica dello sviluppo (1979–1985)
EVD/Handelsabteilung/Wirtschafts-, Handels- und Finanzfragen auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe (1969–1979)
DFEP/Division du Commerce/Questions économiques, commerciales et financières dans le domaine de l'aide au développement (1969–1979)
DFEP/Divisione del Commercio/Problemi economici, commerciali e finanziari sul piano d'aiuto allo sviluppo (1969–1979)
EVD/Handelsabteilung/Entwicklungsdienst (1961–1969)
DFEP/Division du commerce/Service du développement (1961–1969)
DFEP/Divisione del commercio/Servizio dello sviluppo (1961–1969)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (53 records found)
DateFunctionPersonComments
1973–1981Deputy managerSaladin, Peter V.
...1973–1975...EmployeeGerber, Jean-Daniel
1.3.1973–22.3.1984Delegate for trade agreementsJacobi, Klaus
1975–10.1976Head of SectionArioli, SilvioRohstoff
...1975–1977...EmployeeBéguin, Jean-Pierre
...1975...Deputy Head of DepartmentEberhard, BalthasarStellvertretender Chef für Information, vgl. dodis.ch/50467
...1975...EmployeeZosso, OscarVgl. dodis.ch/50467
...1975...EmployeeStingelin, HaroldVgl. dodis.ch/50467
1.3.1975–31.7.1978ChefRöthlisberger, Eric
18.8.1976-1978Scientific adjunctCuttat, Jacques

Relations to other organizations (8)
EVD/BAWI/Amerika (Entwicklungsländer)belongs to FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries Pour les pays en développement d'Amérique latine.
FDEA/FOFAE/Trade Policy and Developmentbelongs to FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries
FDEA/FOFAE/Developing African countriesbelongs to FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries
FDEA/FOFAE/Asian Developing and State-Trading Countriesbelongs to FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries
FDEA/FOFAE/Development/Financing Section Ibelongs to FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries
FDEA/FOFAE/Development/Financing Section IIbelongs to FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries
FDEA/FOFAE/Middle East Countriesbelongs to FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries 1989–1999 ...
FDEA/FOFAE/Multilateral Financial Institutionsbelongs to FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries

Written documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197748522pdfMemoEgypt (Economy) Für die Gewährung des nächsten Mischkredites wird Ägypten in Aussicht genommen. Dafür sprechen sowohl handelspolitische, entwicklungspolitische sowie aussenwirtschaftspolitische Gründe.
de
27.7.197752344pdfMemoTechnical cooperation Afin d'éviter l'image d'une Suisse égoïste et repliée sur elle-même, il est important d'informer les citoyens suisses sur la coopération au développement afin que la population suisse se sente...
fr
24.4.197853152pdfReportSri Lanka (General) Réflexions sur l'opportunité pour la Suisse de participer à un projet d'aide au développement financé par l'USAID. Faut-il que ce soit la Direction à la coopération ou la Division du commerce qui...
fr
25.8.197852101pdfMemoFinancial aid Mit Mischkrediten soll dem Empfangsland ermögicht werden, sich schweizerische Güter und Dienstleistungen zu günstigeren Bedingungen als zu jenen, die auf dem freien Kreditmarkt herrschen, zu...
ml
27.6.197960148pdfMemoSouth Korea (Economy) Die Leistungen Koreas und der dynamische Wirtschaftsaufschwung sind eindrücklich. Korea ist nach Japan und Hong Kong der beste Kunde der Schweiz unter den asiatischen Handelspartnern. Dennoch hat das...
de
198051915pdfMemoTechnical cooperation Aperçu de l'activité d'une experte suisse, E. Neuenschwander, au Pakistan engagé dans un projet consacré aux femmes.
fr
28.3.198459515pdfMemoMixed credits La Suisse s'est engagée à améliorer la situation des crédits mixtes. En effet, elle craint les distorsions des échanges commerciaux via cette forme de financement et souhaite donc que les crédits...
fr
18.10.198459527pdfMemoCooperation and development La Suisse a mené une politique d'augmentation de l'aide au développement ces dernières années. L'augmentation relativement forte par rapport aux autres dépenses montre la volonté de la Suisse de...
fr
14.11.198453358pdfReportGuinea-Bissau (Economy) L’octroi d’une aide à la balance de paiement conjointe de la Suisse et de la Banque mondiale à la Guinée-Bissau s’inscrit dans un contexte difficile pour ce pays de l’Afrique de l’Ouest, qui souffre...
ml
1.2.198552504pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
de

Received documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.197552348pdfMemoTechnical cooperation Die Kombination des «know-how» der Industriestaaten und der finanziellen Mittel der Erdölexportländer kann zur Lösung bestehender und künftiger Wirtschafts- und Entwicklungsprobleme beitragen. Die...
de
7.7.197552349pdfMemoTechnical cooperation Fast alle OPEC-Staaten waren vor wenigen Jahren noch eigentliche «Entwicklungsländer». Nun sind sie sich ihres Reichtums bewusst, konnten aber das Trauma aus der Zeit der Abhängigkeit nicht...
de
3.2.197652339pdfMemoTechnical cooperation La CNUCED a recommandé aux pays industrialisés d'introduire un impôt pour le développement afin de leur fournir les ressources budgétaires nécessaires. En Suisse, le prélèvement d'un pourcentage de la...
fr
27.12.197652050pdfMemoTechnical cooperation Versuch einer Konzeption, welche den Zweck verfolgt, die interne Diskussion über eine "schweizerische Antwort" auf den Ruf nach einer "Neuen Weltordnung" zu beleben und die Frage nach einer...
de
27.7.197752344pdfMemoTechnical cooperation Afin d'éviter l'image d'une Suisse égoïste et repliée sur elle-même, il est important d'informer les citoyens suisses sur la coopération au développement afin que la population suisse se sente...
fr
15.6.198859737pdfMemoSaudi Arabia (Economy) Saudi-Arabiens Bedeutung für die Schweizer Wirtschaft ist gross. Das Land ist nach den USA und Japan der drittwichtigste aussereuropäische Kunde. Im Rahmen der OECD sieht die Schweiz es als...
ml
6.7.198951341pdfMemoMadagascar (General) La substance et la constance remarquable des discussions lors des visites de courtoisie auprès des autorités de Madagascar illustrent bien la vitalité et le rayonnement de la coopération avec la...
fr
26.2.199056484pdfMemoMalaysia (Economy) Gemessen an den Bedürfnissen anderer asiatischer Länder, ist die Vergabe eines Mischkredites an Malaysia nicht vordringlich. Dennoch sprechen mehrere Gründe dafür, den Einsatz dieses Instruments in...
de
5.6.199056508pdfMemoMeasures for debt relief Bevor sich die Schweiz auf "kreative" Entwicklungsfinananzierungsoperationen einlässt, muss dies zwischen DEH und BAWI gründlich diskutiert werden. Abgesehen von den debt-for-nature swaps sind keine...
de
26.9.199056479pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) In den Verhandlungen um den Beitritt zum IWF hält die Schweiz fest an ihren Forderung nach einer hohen Quote und einem Sitz im Exekutivrat. Eine zu tiefe Quote würde auch tiefere Leistungen der...
de

Mentioned in the documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.198954997pdfMemoNiger (General) Von den ärmsten Entwicklungsländern geniesst Niger einen guten Ruf bei den Geberländern. Insbesondere die Landwirtschaftspolitik und die Anstrengungen zur Dezentralisierung werden gelobt. Anlass zur...
de
5.7.198955409pdfReportChina (Politics) Leitende Beamte haben die Schweizer Haltung zu den Ereignissen auf dem Tienanmen-Platz in China besprochen. Wirtschaftliche, nukleare, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen, sowie...
de
10.198952541pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan und Übersicht über die geographische Zuständig des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
de
21.2.199055482pdfFederal Council dispatchExport Risk Guarantee (ERG) Die Exportrisikogarantie schreibt seit 1977 Defizite, die vom Bund gedeckt werden. Der Bundesrat schlägt als Entlastungsmassnahme vor, die ERG von Zinszahlungen an den Bund zu befreien. So soll die...
ml
19.3.199056538pdfTelegramFinancial aid Die jährlichen Konsultationen mit der Weltbank über die schweizerischen Kofinanzierungsprogramme sind in diesem Frühjahr besonders wichtig. Es ist der Beginn des ersten Spezialprogrammes für Afrika.
de
4.4.199063873pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Départ de Mario Corti en tant que Délégué du Conseil fédéral aux accords commerciaux et nomination de Rolf Jeker pour le remplacer. Nomination de Marino Baldi au titre d'ambassadeur...
fr
26.6.199163949pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments David de Pury wechselt in die Privatwirtschaft zu ABB. Pierre-Louis Girard wird ihn in seiner Zuständigkeit fürs GATT ersetzen und Nicolas Imboden wird neu als Delegierter für Handelsverträge in die...
de
12.8.199159404pdfWeekly telexPeru (Economy) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
1) Arbeitsbesuch des peruanischen Wirtschafts- und Finanzministers am 9.8.1991 in Bern (E2025A#2002/145#2541*).


Teil...
ml
[13.9.1991...]58588pdfMinutesFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Um diverse Fragen zur Wirtschaftshilfe an den Ostblock zu besprechen und um eine Flut von Vorstössen zu verhindern, wird eine ausserordentliche Sitzung durchgeführt, um den ersten Rahmenkredit zu...
ml
[...30.9.1991]59785pdfMemoIndia (General) Avec le Ministre indien des finances, les thèmes suivants pourraient être abordés: le programme de mesures concrètes du Gouvernement indien pour mener à bien les réformes économiques, des réformes du...
fr

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.3.199061084pdfLetterTechnical cooperation Besuche von Entwicklungsprojekten im Tschad, in Kamerun und in Gabun zeigen verschiedene entwicklungspolitische Schwierigkeiten auf. Diese reichen von unbrauchbaren Geschenksendungen, zu...
de
28.12.199057179pdfMemoFinancial aid Tableaux fournissant des informations mises à jour sur les planifications d’engagements dans le cadre du programme suisse de cofinancement IDA-9 (de juillet 1990 à juin 1993). Étant donné que divers...
fr