Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1904-31.12.1904ChefComtesse, RobertVgl. www.admin.ch
1.1.1905-31.12.1905ChefRuchet, MarcVgl. www.admin.ch
1905-9.12.1906EmployeePasteur, HenriAide provisoire, cf. E2500#1000/719#382*.
1.1.1906-31.12.1906ChefForrer, LudwigVgl. www.admin.ch
10.12.1906-31.12.1918Official in chargePasteur, HenriVgl. E2500#1000/719#382*.
1907-1944Legal AdvisorHuber, MaxCf. E 2500/1/20. Communiqué du 2.3.1918
1.1.1907-31.12.1907ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1908-31.12.1908ChefBrenner, ErnstVgl. www.admin.ch
1.1.1909-31.12.1909ChefDeucher, AdolfVgl. www.admin.ch
...1909-1913...chancery clerkFischbacher, Fritz

Relations to other organizations (21)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairsbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Bis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Servicebelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FPD/Representation of German interests in Switzerlandbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 21 + 24 (p. 35 + 38 du pdf).
FDFA/Directorate of International Organizationsis part of Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/General Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs vgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen."
FDFA/Secretariat of the Head of Departmentbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
EDA/Task Force Schweiz – Zweiter Weltkriegbelongs to Federal Department for Foreign Affairs

Received documents (3564 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.6.194521pdfMemoGerman Realm (General)
Volume
A propos de la prolongation du séjour de l'ancien Ministre d'Allemagne à Berne, Köcher; il demande un sauf-conduit pour son retour en Allemagne.
Zur Frage der Verlängerung des Aufenthaltes des...
de
16.6.1945316pdfLetterYugoslavia (Politics)
Volume
Relations avec la nouvelle Yougoslavie. Position de Tito et du Kremlin.
Beziehungen zum neuen Jugoslawien. Stellung Titos und des Kremls.
de
19.6.19452011pdfTelegramJapan (Politics) Libération d'un citoyen suisse emprisonné par les japonais.
fr
21.6.194510268pdfTelegramJapan (Politics) Télégramme du Ministre suisse au Japon, Gorgé, concernant ses interventions pour les prisonniers et internés.
[cf. Télégrammes du 21.6.1945 et 22.6.1945 [dodis.ch/2014, dodis.ch/10270,...
fr
21.6.19452014pdfTelegramJapan (Politics) A la suite de graves critiques britanniques Gorgé explique la situation de la puissance protectrice et du CICR au Japon.
fr
22.6.19458245pdfPolitical reportFrance (Others) Petit-déjeuner chez le Ministre M. Frénay avec des représentants de la Croix-Rouge britannique et américain: remerciements à la Suisse et surtout à la Croix-Rouge pour leur rôle pendant la deuxième...
de
22.6.194510270pdfTelegramJapan (Politics) Télégramme du Ministre suisse au Japon, Gorgé, concernant ses interventions pour les prisonniers de guerre.
[cf. Télégrammes du 21.6.1945 et 22.6.1945 [dodis.ch/2014, dodis.ch/10268,...
fr
22.6.194510272pdfTelegramJapan (Politics) Télégramme du Ministre suisse, Gorgé, concernant le Intercroixrouge
[cf. Télégrammes du 21.6.1945 et 22.6.1945 [dodis.ch/2014, dodis.ch/10268, dodis.ch/10270, dodis.ch/10274, dodis.ch/10275]]
fr
22.6.194510274pdfTelegramJapan (Politics) Télégramme du Ministre suisse au Japon, Gorgé, comparant le travail fait par la Légation et le Intercroixrouge.
[cf. Télégrammes du 21.6.1945 et 22.6.1945 [dodis.ch/2014, dodis.ch/10268,...
fr
22.6.194510275pdfTelegramJapan (Politics) Télégramme du Ministre suisse au Japon, Gorgé, concernant les problèmes entre le délégué britannique et le Ministre suisse.
[cf. Télégrammes du 21.6.1945 et 22.6.1945 [dodis.ch/2014,...
fr

Mentioned in the documents (10627 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.199668902pdfFederal Council dispatchCyprus (Economy) Das vorliegende Abkommen mit Zypern hält sich im Rahmen der von der Schweiz bislang abgeschlossenen Vereinbarungen. Diese richten sich wiederum nach den in der zwischenstaatlichen Sozialen Sicherheit...
ml
29.5.199664451pdfFederal Council dispatchEconomic and commercial measures [since 1990] Es wird die Eröffnung eines fünften Rahmenkredites zur Finanzierung der Fortsetzung und der Neuausrichtung wirtschafts- und handelspolitischer Massnahmen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit...
ml
29.5.199668901pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Mit der vorliegenden Botschaft wird ein Verpflichtungskredit von 4 Mio. CHF für die Teilnahme der Schweiz an der Spezial-Weltausstellung in Lissabon im Jahre 1998 beantragt. Diese Veranstaltung wird...
ml
20.11.199664450pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Es wird ein Rahmenkredit in der Höhe von 1050 Millionen Franken mit einer Laufzeit von mindestens vier Jahren für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe beantragt. Trotz dem Ende des...
ml
199714662Bibliographical referenceSwiss financial market Marc Perrenoud, Peter Hug, In der Schweiz liegende Vermögenswerte von Nazi-Opfern und Entschädigungsabkommen mit Oststaaten - Les avoirs déposés en Suisse par des victimes du nazisme et les accords...
ml
2.6.199764453pdfFederal Council dispatchRelations with the ICRC Die Schweiz ist mit dem IKRK durch vielschichtige Beziehungen verbunden, die weit enger sind als jene, die sie mit anderen internationalen Organisationen unterhält. Der Bundesrat schlägt vor, die...
ml
10.10.199762901pdfQuestionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat hat sicherheits- und friedenspolitische Aktivitäten unternommen ohne vorher das Parlament zu konsultieren. Er erläutert deshalb auf Anfrage seine Absichten in diesem Bereich.
de
10.10.199764347pdfQuestionAssassination of Kazem Radjavi (1990) Le principe de la séparation des pouvoirs interdit au Conseil fédéral d'intervenir dans le cadre d'enquêtes pénales sur le cas Radjavi, mais en revanche, le Conseil renforce sa position critique à...
fr
4.11.199768479pdfReportImage of Switzerland abroad Eine Analyse des gegenwärtigen Images der Schweiz in verschieden Staaten zeigt, dass das Erscheinungsbild der Schweiz in vielen Ländern nach wie vor intakt ist. In den USA und anderen Ländern hat das...
ml
[...10.2.1998]62661pdfLetterUNO – General Contribution du Conseiller fédéral Flavio Cotti à une publication en honneur de l'ancien Secrétaire des Nations Unies, Boutros Boutros-Ghali.

Également: Lettre de F. Cotti à Karel Vasak du...
fr

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.189259751pdfProposalMultilateral relations Das Departement des Innern schlägt dem Bundesrat vor, die Einladung der portugiesischen Regierung zur Teilnahme am Orientalistenkongress in Lissabon abzulehnen, aber eine Ankündigung im Bundesblatt zu...
de
14.12.191848694pdfMinutes of the Federal CouncilLithuania (General) Le Conseil fédéral n'est pas en mesure d'examiner pour le moment la question de la reconnaissance de la Lituanie, mais le DPF recevra volontiers la vistie et les communications d'un représentant de...
fr
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
11.6.19451233pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Aufgrund des Entscheides vom 8.6.1945 wird einem Pressecommuniqué zur Angelegenheit Köcher zugestimmt.
fr
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
22.6.19451240pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden...
fr
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind,...
fr