Information about organization dodis.ch/R2432

Image
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York
Mission der Schweiz bei der UNO in New York
Mission permanente de la Suisse auprès de l'ONU à New York
Missione permanente della Svizzera presso l’ONU a New York
Ständige Beobachtermission der Schweiz bei der UNO (1978...)
Mission permanente d’observation de la Suisse auprès de l'ONU (1978...)
Missione permanente d’osservazione della Svizzera presso l'ONU (1978...)
Büro des Schweizerischen Beobachters bei der UNO (1951–1977)
Bureau de l'Observateur suisse auprès de l'ONU (1951–1977)
Ufficio dell'Osservatore svizzero presso l'ONU (1951–1977)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (100 records found)
DateFunctionPersonComments
15.9.1962-31.12.1962Embassy SecretaryMusy, LucianoZusätzlich Tit. Botschaftsrat, vgl. E2500#1990/6#1677*.
1.1.1963-7.2.1964Embassy CounsellorMusy, LucianoVgl. E2500#1990/6#1677*.
15.9.1963-16.11.1963AdjunktLangenbacher, HeinzTemporär, vgl. Swissdiplo.
1964-1968Embassy SecretaryDahinden, MaxVgl. Bundeskanzlei (Hrsg.), Verzeichnis der schweizerischen Botschaften und Konsulate, April 1967
5.1.1964–18.1.1968Embassy CounsellorZiegler, François deVgl. E2024-02A#1999/137#647*.
8.2.1965-1967Embassy SecretaryPometta, Francesca
13.4.1966–28.3.1974AmbassadorTurrettini, BernardNomination par le Conseil fédéral le 4.3.1966, cf. PVCF No 456. Tit. Ambassadeur, cf. E2500#1990/6#2361*.
1967-1970Embassy SecretaryMoret, Yves
15.1.1968-1.4.1975Embassy CounsellorMartin, JimmyStellvertreter des Schweizerischen Beobachters bei der UNO, vgl. BR-Prot. Nr. 2138 vom 9.12.1971. Ab 21.6.1971 zusätzlich Tit. Botschafter.
15.3.1968-9.6.1971Embassy SecretaryButtet, ClaudineVgl. Swissdiplo.

Relations to other organizations (2)
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York 1946-1948 Schweizerische Verbindungstelle zum Sekretariat der Vereinten Nationen (zum Generalkonsulat gehörend)Consulate General of Switzerland in New YorkVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 123-124.
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York represents SwitzerlandUNO

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
13.10.197651514pdfLetterUNO – General La Suisse demande que le Secrétaire général accorde aux observateurs d'États non-membres les mêmes facilités pratiques qu'aux observateurs des organisations intergouvernementales. Les mouvements de...
fr
11.3.197749377pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) La défense des droits de l'homme en Europe de l'Est semble constituer un point de convergence de la nouvelle politique étrangère américaine, où viennent confluer à la fois les courants idéalistes...
fr
13.10.197751594pdfLetterUN (Specialized Agencies) Le groupe de Genève, dans lequel les USA jouent un rôle prépondérant, réunit régulièrement des hauts fonctionnaires des pays industrialisés avec une certaine influence sur leur politique...
fr
23.11.197748576pdfTelegramNear and Middle East L'enchaînement des événements qui a abouti à la visite de Sadate en Israël a pris l'ONU totalement par surprise. Le Gouvernement israélien paraît actuellement soumis à une pression pour l'amener à...
fr
28.11.197752820pdfLetterQuestion of nuclear weapons Premier texte pour lequel l'Occident et les pays de l'Est parviennent à un accord. Ceci fut rendu possible par un discours de L. Brejnev, l'URSS étant disposée à parvenir à un accord sur un moratoire...
fr
7.12.197751716pdfLetterHuman Rights La troisième commission de l'Assemblée générale de l'ONU discute à nouveau de l'éventuelle création d'un haut-commissariat aux droits de l'homme, ce à quoi s'opposent les États socialistes et une...
fr
30.12.197750586pdfLetterUNO – General Les deux premières années de négociations sur la restructuration des secteurs économique et social des Nations Unies sont jugées ardues et frustrantes. La Suisse a réussi de défendre l’accès des États...
fr
25.4.197852188pdfTelegramEconomic relations Retour sur la rencontre entre K. Furgler et K. Waldheim durant laquelle ils parlent de paix, de restructuration, des relations USA-Europe. Waldheim fait part de quelques-unes de ses préoccupations.
ml
28.6.197851578pdfLetterDisarmament Les questions concernant la création d’une nouvelle Commission des Nations Unies pour le désarmement et l’accès au Comité du désarmement sont les deux plus importantes mesures approuvées lors de la...
fr

Received documents (167 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
7.1.199259938pdfReportUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die SMU in der Westsahara macht einen tadellosen Eindruck. Demotivierend wirkt die notorische Obstruktion Marokkos. Immerhin kann festgestellt werden, dass die MINURSO den Teil ihres Auftrags, der der...
de
11.2.199262302pdfLetterSomalia (General) Gestützt auf das Bundesgesetz über das Kriegsmaterial lässt die Schweiz keine Exporte von Kriegsmaterial nach Somalia zu. Formell wurde hingegen nie entschieden, dass die Schweiz autonom...
de
9.3.199262814pdfCircularRecognition of Macedonia (1993) Aktuelle Parameter bezüglich der Anerkennung von Bosnien-Herzegowina und Mazedonien: Die Schweiz ist auf Grund der hohen Anzahl von Jugoslawen ihrem Territorium vom Jugoslawienkonflikt sehr direkt...
de
14.4.199262452pdfMemoUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Die schweizerischen Botschaften in den an der Initiative beteiligten Staaten werden über den Stand der Dinge informiert. Falls nötig findet das Treffen am 17./18.5.1992 in Zürich statt. Bundesrat...
ml
4.5.199262573pdfTelexAfghanistan (Politics) Die schweizerischen Bemühungen in der politischen Lösung des Afghanistankonflikts wurden – trotz einiger Erfolge – von der UNO scharf und mit Argwohn beobachtet. Mit Blick auf eine Einladung einer...
de
12.5.199262536pdfFax (Telefax)United Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Das von Bundesrat Cotti aufgegleiste «schweizerische Fangnetz», wie das eventuelle Ministertreffen zum Abschluss der Verhandlungen der Klimakonvention genannt wurde, ist nun nicht mehr nötig, da der...
de
14.5.199265033pdfCircularCrude oil and natural gas Die Erdölimporte der Schweiz beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 12,5 Mio. Tonnen, was einer Zunahme von 4,3% gegenüber 1990 entspricht. Die Versorgung war durch einen starken Anstieg der...
de
4.6.199263315pdfMemoHumanitarian aid La Conférence internationale d’annonce de contributions pour la situation d’urgence créée par la sécheresse en Afrique australe a montré que les pays industrialisés ont su assumer leurs...
ml
11.6.199262574pdfMemoAfghanistan (Politics) Die Einladung einer Schweizer Delegation nach Kabul darf als Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Rolle der Schweiz bei den Bemühungen um eine politische Lösung im...
de

Mentioned in the documents (366 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.6.196631047pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Kritische Stellungnahme betreffend die Absicht der Schweizerischen Bankgesellschaft einer südafrikanischen Unternehmung einen Überbrückungskredit zu gewähren.
de
4.10.196630805pdfMinutesConference of the Ambassadors
Volume
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1966. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Europa",...
ml
24.10.196631108pdfMemoAustria (Politics) Entretiens avec des hauts fonctionnaires autrichiens sur les relations bilatérales avec les autres pays et sur des questions multilatérales, en particulier la demande d'association de l'Autriche à la...
fr
23.12.196632025pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilZimbabwe (Politics) Besprechung des Bundesrates über die Notifikation des UNO-Generalsekretärs an den Bundesrat betreffend des Rhodesienkonflikts sowie über die humanitäre Hilfe an Kambodscha und Nordvietnam.
de
196732958pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Réflexions sur la relation de la Suisse à l'ONU en prenant comme source d'inspiration les motivations qui avaient fait adhérer la Suisse à la SDN.
fr
17.3.196763520pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Chefbeamten besprechen während ihrer Sitzung verschiedene Themen, darunter die Staatsangehörigkeit ausländischer Ehefrauen von Schweizer Diplomaten und die Ausbildung von angehenden Diplomaten...
de
12.5.196733383pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die europäische Integration, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz (militärtechnische Fragen, Entwicklungshilfe, Wissenschaft), die UNO und darüber, wie die Presse...
de
12.5.196733382pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die österreichische Aussenpolitik, die Hochrheinschifffahrt, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sitznahme internationaler Organisationen, die UNO, Rhodesien, das...
de
9.6.196732833pdfMemoRelations with the ICRC Projet d'exposé sur l'appui financier que la Confédération fournit au CICR et sur des liens politiques entre les entités.
fr
15.6.196754120pdfPostulateUNO – General Der Bundesrat wird aufgefordert, den Räten einen Bericht über die Beziehungen der Schweiz zur UNO vorzulegen, der insbesondere die Frage eines möglichen Beitritts der Schweiz zur UNO prüft.
ml

Addressee of copy (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.197854136pdfReportAid to refugees Im Rahmen der 29. Session des Exekutivkomitees des UNHCR werden die operationellen Tätigkeiten sowie diverse prinzipielle Fragen thematisiert, welche das Hochkommissariat beschäftigen, namentlich den...
de
30.10.197848811pdfMemoPalestine (General) Dass sich erstmals ein Vertreter der PLO anlässlich einer Generaldebatte vor der UNO-Generalversammlung äussern konnte, ist als weiterer Erfolg der Organisation bei der UNO zu werten. Zudem dürfte...
de
6.11.197850139pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
Face aux menaces de départ de l'OMS, notamment à cause des pertes de changes suite à la fluctuation des monnaies, un geste de la Suisse serait politiquement opportun.
fr
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
10.9.197950587pdfMemoUNO – General Abriss der seit 1974 vollzogenen Arbeiten zur Restrukturierung des wirtschaftlichen und sozialen Systems der UNO. Die erfolgten Reformen gelten als sehr beschränkt, der Schweiz gelang es jedoch ihre...
de
2.6.198158478pdfPolitical reportIraq (Politics) Le lendemain d’une explosion près de l'aéroport de Bagdad, probablement orchestrée par l'Iran, les principales thématiques discutées lors de la conférence des ministres des affaires étrangères des...
fr
5.1.198348843pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–)
Volume
Kontakte des EDA mit nur in Genf akkreditierten Missionschefs entsprechen nicht den Richtlinien. Die Beziehungen zum PLO-Vertreter in Genf können so allerdings formlos gestaltet und Vorstösse zur...
de
16.11.198350684pdfTelegramRussia (General) La Suisse va prendre contact avec l’antenne MNRM en Afrique du Sud, mais aussi avec les autorités sud-africaines elles-mêmes, pour leur faire part de l’intérêt qu’elle porte, sur le plan strictement...
fr
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de