Information about organization dodis.ch/R19316

Image
Mission of Switzerland to the European Union
Mission der Schweiz bei der Europäischen Union (2007...)
Mission of Switzerland to the European Union (2007...)
Mission de la Suisse auprès de l’Union européenne (2007...)
Missione della Svizzera presso l’Unione europea (2007...)
Schweizerische Mission bei den Europäischen Gemeinschaften (1961–2007)
Mission suisse auprès des communautés européennes (1961–2007)
Missione Svizzera presso le Comunità europee (1961–2007)
Swissmiss
Schweizerische Mission bei der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Schweizer. Mission CECA, CEE und EURATOM
Schweizerische Mission bei den europäischen Gemeinschaften
Brussel-Mission
Schweizerische Delegation bei der EWG
Délégation suisse auprès des organisations européennes
Schweizerische Mission in Brüssel
Schweizerische Mission bei den EG
Mission suisse à Bruxelles
Mission suisse auprès des CE
Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.70.
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, p. 31.

1959: Zweigstelle der Delegation Paris OCDE für CECA, CEE und EURATOM
1961: Mission CECA, CEE und EURATOM
Einberufen durch BRB Nr.1572 vom 8.9.1959.
(communauté européenne du charbon et de l'acier - CECA, communauté économique européenne- CEE, communauté europénne de l'énergie atomique - EURATOM);
Vgl. auch Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, S.70.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (104 records found)
DateFunctionPersonComments
1992-1999Embassy CounsellorAmbühl, Michael
1992-1995Embassy CounsellorFüglister, Thomas
...1992–1996...Embassy CounsellorOchsner, Alois
...1992–1994...Embassy CounsellorBruggmann, HugoZuständig für Wirtschafts- und Währungsfragen.
1992–1994...Embassy CounsellorCerjat, Bénédict de
...1992–1994...KanzleivorsteherinRindlisbacher, Simone
...1992...Diplomatic traineeBalzaretti, Roberto
1993-1995Embassy CounsellorKupfer, Thomas
...1993–1994...Scientific CounselorKnopf, PeterWissenschafts- und Technologierat.
...1993...Diplomatic traineeRühl, Monika

Relations to other organizations (1)
Mission of Switzerland to the European Union represents SwitzerlandEuropean Union

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.198563597pdfTelegramThird Enlargement of the EC: Spain, Portugal (1986) Après des premières négociations complexes entre la CEE et l'AELE en vue de l'entrée de l'Espagne et du Portugal dans la communauté, la situation semble s'éclaircir, donnant l'espoir d'une marge de...
fr
[13.8.1986]54422pdfMemoLuxembourg Conference and Follow-up (1984) Die europäische Integration schreitet voran und die Schweiz und die anderen EFTA-Länder müssen die Gestaltung ihrer Beziehungen zur EG regeln. Die Konferenz in Luxemburg oder das Rahmenabkommen für...
de
2.5.198866239pdfTelexEuropean Union (EEC–EC–EU) En marge de l'approfondissement de ses relations internes, la Communauté envisage également de renforcer le dialogue politique avec les pays tiers.
fr
12.1.198957700pdfLetter700th anniversary of the Confederation (1991) Das Grundkonzept der «Europäischen Begegnungen 1991» anlässlich der 700-Jahrfeier sieht eine bunte Veranstaltung vor, die weder akademisch noch elitär wirken soll. Gäste aus allen europäischen Ländern...
de
16.1.198957478pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) La Suisse est intéressée à faire passer le plus de trafic européen de transit possible sur son territoire, mais elle ne peut accepter l'idée d'ouvrir un corridor routier aux camions 40 tonnes. Pour...
fr
26.1.198956513pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Le discours prononcé par J. Delors devant le Parlement européen le 17.1.1989 est au centre de toutes les discussions à Bruxelles. Celui-ci ne doit toutefois par être vu comme une réflexion mûre, mais...
fr
9.6.198957787pdfMemo700th anniversary of the Confederation (1991) La Suisse fait partie intégrante de l'Europe et ses habitants appartiennent à la famille des peuples européens. Les 700 ans de la Confédération lui offrent la possibilité de lever les yeux au-delà de...
fr
10.7.198960471pdfPolitical reportEuropean Union (EEC–EC–EU) Von Gipfel zu Gipfel gewinnt die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und der EFTA in den Erklärungen der Zwölf an Bedeutung. Die neue Kommission, Delors II, scheint entschlossen, die Dinge...
de
17.7.198957343pdfTelegramAustria (Politics) Le ministre autrichien des affaires étrangères tient une conférence de presse après avoir déposé officiellement la candidature de son pays à la CE. Le message de candidature autrichien insiste sur la...
fr
3.10.198957507pdfTelegramTransit Negociations with the EC (1987–1992) Les négociations sur les transports Suisse-CE dépendent également des négociations parallèles de la CE avec l'Autriche et, si cette dernière prend des mesures unilatérales, cela pourrait avoir des...
fr

Received documents (151 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.198762615pdfReportLiechtenstein (General) Beim Besuch des liechtensteinischen Regierungschef, Hans Brunhart, in Bern werden der Europarat, die KSZE, die Beziehungen zur EG, der UNO-Beitritt Liechtensteins und bilaterale Fragen besprochen. de
5.2.198855770pdfMemoEurope's Organisations La première séance du groupe de réflexion a été fixée au 17.2.1988. On procédera à cette occasion à la constitution de quatre sous-groupes de travail.
fr
23.12.198863005pdfCircularUruguay Round (1986–1994) Il est apparu une fois encore à Montréal qu’il ne peut y avoir de succès de l’Uruguay Round sans qu’il y ait un résultat dans la négociation agricole. En vue de la réunion du Trade Negotiations...
ml
12.7.198957785pdfCircular700th anniversary of the Confederation (1991) Le DFAE se trouve fortement engagé dans le 3e volet de la trilogie du 700e anniversaire de la Confédération nommé la «Fête de la solidarité». Cette dernière consiste en la «Journée des relations...
fr
17.11.198949553pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Einschätzungen zu den zwischenstaatlichen Beziehungen von BRD und DDR, wobei eine mögliche Wiedervereinigung beider Staaten zwar als realistisch, jedoch angesichts skeptischer Stimmen aus der DDR als...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
26.4.199056291pdfTelegramEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Schweiz zählt nebst Polen und Ungarn die DDR, CSFR, Bulgarien, Jugoslawien, Rumänien und die UdSSR grundsätzlich zu den Reformländern Ost- und Mitteleuropas. Allerdings ist bei diesen Ländern zu...
de
28.8.199055680pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–)
Volume
Mit der Absichtserklärung zwischen der Schweiz und Ungarn vom 27.8.1990 setzt die Schweiz zum ersten Mal auf dieses international übliche Instrument der Aussenpolitik. Es bildet den politischen Rahmen...
de
2.11.199056141pdfTelegramTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die G-24 hat sich zum ersten Mal seit Juli getroffen, um der Stand der Unterstüztung mit spezieller Betonung der humanitären Hilfe, der Stand der wirtschaftlichen und politischen Reformen in...
ml
21.11.199054684pdfTelegramCSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) Mit der Unterzeichnung der «Charta von Paris für ein neues Europa» setzten die 34 Staats- und Regierungschefs der KSZE-Staaten sowie EG-Kommissionspräsident Delors die politischen Grundlinien fest für...
de

Mentioned in the documents (389 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.3.198063636pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) - Occupation de l'Ambassade dominicaine à Bogota
- Integrationsnachrichten: Sitzung Vertreter IB, BAWI, OZD, EG-Mission und EFTA-Delegation mit EG zwecks Intergration Griechenland ins europäische...
ml
16.4.198063752pdfMemoCouncil of Europe Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1979 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
de
23.4.198059018pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) La Suisse s'intéresse de près au système de traduction automatique de la Communauté européenne et charge la Chancellerie fédérale de garder contact avec EUROTRA et d'estimer dans quelle mesure il...
fr
20.5.198060317pdfReportUnited Kingdom (General) Schweizerisch-britischer Austausch über Afghanistan, KSZE-Fragen, die US-amerikanische Aussenpolitik sowie über europäische Fragen.
de
21.5.198064075pdfMinutes of the Federal CouncilPharmaceutical and chemical industry Es ist davon auszugehen, dass das Europäische Parlament die Schweiz bei nächster Gelegenheit als «Kartellparadies» unter Beschuss nehmen wird. Eine Wiederaufnahme des Verfahrens gegen den...
de
28.5.198064078pdfMinutes of the Federal CouncilBilaterals I: Research (1993–1999) Die Beteiligung der Schweiz an den COST-Aktionen 82, 83/4, 85 und 86 auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Forschung, die durch Unterzeichung der vier vorgelegten Absichtserklärungen erfolgen soll,...
de
2.6.198064295pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Le rapport présenté et les instructions qu'il contient pour la délégation suisse qui participera à la réunion du Conseil de l'AELE au niveau minstériel à Saltjöbaden sont approuvées.
fr
2.6.198064296pdfMinutes of the Federal CouncilGreece (Economy) Die Zusatzprotokolle und Briefwechsel zur Erweiterung des Freihandelsabkommens mit der EWG auf Griechenland werden genehmigt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 19.5.1980...
de
2.7.198066898pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Der Bundesrat nimmt den Bericht des Treffens über die Zusammenarbeit der Schweiz und EURATOM auf dem Gebiet der thermonuklearen Fusion zustimmend zur Kenntnis.

Darin: Departement für...
de
2.7.198066903pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat nimmt den Bericht über die Sitzung der Gemischten Ausschüsse Schweiz/EWG-EGKS, die sich insbesondere mit dem Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen...
de

Addressee of copy (108 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.4.197036893pdfCircularEurope's Organisations An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
22.4.197136235pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Le problème des liaisons transalpines avec l'Italie concerne surtout l'accès aux grands marchés du Nord de l'Europe et le tourisme. La campagne de presse contre la Suisse est largement négative à...
fr
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
5.7.197136213pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de