Date | Function | Organization | Comments |
2.5.1983 - 1984 | Stagiaire diplomatique | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst | |
1984 - 1985 | Stagiaire diplomatique | Swiss Embassy in Washington | |
1985 - 1987 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Washington | |
1989 - 1991 | Secretary | EDA/Staatssekretariat | Diplomatischer Sekretär des Staatssekretärs. |
21.4.1991–1993 | Botschaftssekretär | Mission of Switzerland to the European Union | |
1993 - 1995 | Botschaftsrat | Mission of Switzerland to the European Union | |
1995 - 2000 | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Rome | |
2000–2003 | Deputy head of department | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II | |
2004 ... | Ambassador | Swiss Embassy in Bogota |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.9.1983 | 50705 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Economy) |
Aussprache hoher Beamter über die Perspektiven einer Schweizer Beteiligung an einer möglichen zweiten Hilfsaktion für Jugoslawien. Zu diskutieren geben Form, Höhe und eine mögliche Finanzierung des... | de |
30.9.1988 | 56634 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
In dieser Studie werden das Wesen, die Ziele und die wichtigsten Themen der EPZ dargestellt. Zudem werden Erfahrungen einiger EG- und Nicht-EG-Staaten gesammelt. Schlussendlich soll eine... | de |
14.8.1990 | 56175 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
Im Rahmen der Pressekonferenz zur Befreiung der Schweizer Geisel Elio Erriquez im Libanon unterstrich Bundesrat Felber die positive Rolle, die neben den Präsidenten Algeriens, Libyens und Syriens... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.9.1983 | 50705 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Economy) |
Aussprache hoher Beamter über die Perspektiven einer Schweizer Beteiligung an einer möglichen zweiten Hilfsaktion für Jugoslawien. Zu diskutieren geben Form, Höhe und eine mögliche Finanzierung des... | de |
14.8.1990 | 56175 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
Im Rahmen der Pressekonferenz zur Befreiung der Schweizer Geisel Elio Erriquez im Libanon unterstrich Bundesrat Felber die positive Rolle, die neben den Präsidenten Algeriens, Libyens und Syriens... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.12.1989 | 56778 | ![]() | Telegram | Yugoslavia (Politics) |
Während seines Besuchs in Belgrad unterhielt sich Staatssekretär Jacobi mit Vize-Aussenminister Maksić auch über bilaterale Angelegenheiten und regte im Bereich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit... | fr |
19.10.1990 | 54675 | ![]() | Table | Gulf Crisis (1990–1991) |
Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten. | ns |
24.10.1990 | 55554 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Others) |
Das "Haus der Schweiz" in Berlin kommt als Ort für ein Generalkonsulat in Frage. Da es in den Dreissigerjahren von einem jüdischen Besitzer zwangsverkauft wurde, könnte es jedoch dereinst nicht mehr... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.1.1983 | 52421 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste des stagiaires diplomatiques de la volée 1983–1985. | fr |
20.9.1983 | 50705 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Economy) |
Aussprache hoher Beamter über die Perspektiven einer Schweizer Beteiligung an einer möglichen zweiten Hilfsaktion für Jugoslawien. Zu diskutieren geben Form, Höhe und eine mögliche Finanzierung des... | de |
6.6.1989 | 55415 | ![]() | Report | China (Politics) |
Auf Basis der Einschätzung des Schweizer Botschafters in Peking E. Schurtenberger, bereitet das EDA die Evakuierung der Schweizer Bürger aus China vor. | de |
2.4.1990 | 56436 | ![]() | Memo | Cooperation with the neutral States (1989–) |
Es besteht das Bedürfnis nach einem intensivierten Informationsaustausch in neutralitätsrelevanten Bereichen zwischen den neutralen Staaten. Die Aktivitäten anlässlich des KSZE-Gipfels und in Bezug... | de |
5.6.1990 | 54585 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Im Gespräch mit Vertretern arabischer Staaten interessieren insbesondere die Position der Schweiz zu den politischen Entwicklungen in der Region: Die jüngsten Ereignisse in den von Israel besetzten... | de |
9.7.1990 | 54949 | ![]() | Report | Albania (Politics) |
Im Lichte des Wandels in Europa möchte Albanien seine bilateralen Beziehungen zu den Staaten in Ost und West verstärken und insbesondere vollwertiger Teilnehmer an der KSZE werden. Bezüglich der... | de |
14.8.1990 | 56175 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
Im Rahmen der Pressekonferenz zur Befreiung der Schweizer Geisel Elio Erriquez im Libanon unterstrich Bundesrat Felber die positive Rolle, die neben den Präsidenten Algeriens, Libyens und Syriens... | de |
19.10.1990 | 54675 | ![]() | Table | Gulf Crisis (1990–1991) |
Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten. | ns |