Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1960-31.12.1971ChefMoos, Ludwig voncf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.494-499.
1967...DeputyBonvin, RogerCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1.1.1972-31.12.1982ChefFurgler, KurtVgl. www.admin.ch
...1972-1972...EmployeeHobl, PaulaSekretärin des Departementchefs
...1972-1978...Deputy Secretary GeneralSchär, Hugo
1976-1977SecretaryHug, KlausSekretär des Bundespräsidenten (Furgler)
15.5.1976–1985...Secretary GeneralSchneider, Benno
...1982...EmployeeMagnin, Louis
1.1.1983-20.10.1984ChefFriedrich, RudolfVgl. www.admin.ch
10.1984-12.1.1989ChefinKopp, ElisabethVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.195915218pdfLetterVenezuela (Politics) Refus de l'asile en faveur du général vénézuélien Llovera Paez, ancien membre du gouvernement sous la dictature de Perez Jimenez.
de
13.1.196115492pdfLetterForeign labor
Volume
Probleme im Zusammenhang mit der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte in die Schweiz. - Problèmes en relation avec l'immigration de travailleurs étrangers en Suisse.
de
11.1.196230749pdfCircularForeign labor Mesures particulières pour l'admission de travailleurs provenant de pays dit "éloignés" (dont la Grèce et la Turquie).
fr
6.6.196230355pdfMemoFrance (Politics) Vorsprache von Maurice Robert, einem Frankreichexperten. Einschätzung zur Aktivität der OAS und Mitteilung, dass Bidault und Soustelle an einem Gespräch mit einem schweizerischen Funktionär...
de
2.11.196230621pdfProposalMilitary policy Überblick bettreffend die zwei Atomwaffeninitiative in der Schweiz.
de
10.4.196330760pdfCircularForeign labor Richtlinien.
de
14.3.196453999pdfLetterRwanda (Politics) Es ist vollständig ungerechtfertigt und schwer zu verantworten, dass Tutsi-Flüchtlinge behaupten, Bürger der Schweiz seien zu einem grossen Teil für die Massaker in Ruanda verantwortlich. Die...
de
3.4.196431346pdfMemoForeign labor
Volume
Negative Haltung zu einer Vereinbarung betreffend Beschäftigung algerischer Arbeiter in der Schweiz.
de
24.7.196431241pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Polemik um den Aufenthalt von Alt Staatssekretär der BRD Hans Globke in der Schweiz.
de
10.10.196431013pdfMemoIntelligence service L'accusé a reconnu avoir fourni pendant des années à des fonctionnaires soviétiques des informations de nature personnelle et politique sur des ressortissants sud-américains résidant en Suisse ainsi...
fr

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.19508894pdfLetterPolitical activities of foreign persons Der Einreise von Ilja Ehrenburg wurde genehmigt. Sein Gesuch wurde nicht anders behandelt, als jedes derartige Gesuch eines Ausländers, bei dem die Möglichkeit oder gar der Wunsch von Vorträgen und...
de
14.7.19508042pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Gutachten der Justizabteilung zur juristischen Form und Betitelung von Verträgen mit der Bundesrepublik Deutschland.
de
28.9.19508856pdfLetterSwiss citizens from abroad Ein Exportgeschäft über 90 Lokomotiven nach Südafrika ist gescheitert. Ein englisches Unternehmen bereitete ein besseres Angebot. Solche Geschäfte an die Kreditvergabe zu binden erscheint nicht...
de
7.12.195052797pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Robert E. Ward, US Consul in Geneva, shall be allowed to visit Charles Davis again. The US Legation complains once more about Davis' continued detention without having formal charges brought against...
en
8.12.195052796pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Interrogations du Procureur général de la Confédération sur l'opportunité de la poursuite pénale de l'espion Charles Davis au vu d'un contexte mettant en jeu à la fois des intérêts suisses et une...
fr
11.12.195052798pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Passage en revue des suites possibles à donner à l'affaire concernant l'espion Charles Davis. L'expulsion est aux yeux du Procureur général de la Confédération la meilleure solution, car elle évite...
fr
21.12.19508899pdfReportSwiss citizens from abroad Bericht der Expertenkommission für Auslandschweizerfragen an den Vorsteher des Eidg. Justiz- und Polizeidepartementes zuhanden des Bundesrates (vom 21.12.1950)
de
22.12.195052801pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Appréciation de l'affaire Charles Davis à la lumière des derniers éléments de l'enquête : si le rôle du sénateur américain J. McCarthy se révèle moindre, l'espion Davis aurait pratiqué le...
fr
15.5.19518709pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) L'affaire de deux banquiers suisse risque de se compliquer. Le procureur général recommande le renvoi à l'autorité cantonale.
fr
9.10.19518059pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Dienstreise der Bundesanwalts in die BRD: Lüthi u.a. bei Bundesminister des Innern Lehr zum beidseitigen Meinungsaustausch. Deutsches Interesse an schweizerischen Staatsschutzbestimmungen und...
de

Mentioned in the documents (2658 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.11.197748313pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Le Conseil fédéral décide d’accueillir 50 réfugiés âgés, malades ou handicapés se trouvant dans des pays de premier asile et relevant du mandat du HCR. La Confédération assumera intégralement et sans...
fr
16.11.197748616pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Kosten und Anforderungen für die Sicherheit im Flugverkehr sind gestiegen. Der Bund erwägt aufgrund der schlechten Finanzlage die Einführung einer Gebühr für Durchsuchungen. Trotz der Proteste der...
de
16.11.197748585pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Schweiz anerkennt für weitere drei Jahre die Zuständigkeit der Europäischen Kommission für Menschenrechte, die Individualbeschwerden gegen die Schweiz bezüglich Verletzung der Europäischen...
de
16.11.197751730pdfMinutes of the Federal CouncilChildren's Rights Die Auslandschweizerinnen fordern, dass die Kinder das Schweizerbürgerrecht sowohl von schweizerischen Vätern als auch von schweizerischen Müttern erhalten, unabhängig von ihrem Geburtsort und vom...
de
17.11.197752205pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) La Suisse fait preuve d’une participation à l’accueil des réfugiés «hors de proportion avec la petite dimension géographique du pays», selon le Haut-Commissariat pour les réfugiés. Sur le plan...
fr
18.11.197748971pdfLetterBelgium (Economy) Die Aufsicht über belgische Filialbanken durch die belgische Bankenkommission ist ohne Bewilligung eine verbotene Handlung für einen fremden Staat. Dazu kommen die Frage des wirtschaftlichen...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
23.11.197748206pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material
Volume
Das Kriegsmaterialexport-Embargo von 1955 gegen die arabischen Staaten und Israel wird aufgehoben. Über Ausführungsgesuche in diese Gebiete wird künftig von Fall zu Fall entschieden. Die Ausfuhr von...
ml
23.11.197750293pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Waffen aus der Schweiz sind in den Besitz von Terroristen in der BRD gelangt. Eine umfassende Waffengesetzgebung muss in Zusammenarbeit mit Kantonen und Fachverbänden ausgearbeitet werden. Eine...
ml
30.11.197752897pdfLetterRomania (Others) Le projet d'accord avec la Roumanie engage cinq départements fédéraux et c'est pourquoi il ne saurait être considéré comme une simple réglementation sur les modalités des échanges de chercheurs entre...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.197848134pdfMinutes of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (Politics) An die Inthronisation des neuen Papstes wird Bundesrat K. Furgler als Vertreter der Schweizer Regierung abgeordnet.

Darin: Präsidentschaft. Mündlich.
de
27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
ml
27.11.197850256pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Anlässlich der Entführung einer TWA-Maschine auf dem Flughafen Genf hat der Bundesrat das Angebot der Regierung der BRD angenommen, Spezialisten der GSG 9 zur Verfügung des Sonderstabs Geiselnahmen...
ml
4.12.197848712pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Lorsque le traitement douanier des jus de fruits dans l'AELE a été modifié, la Suisse a émis une réserve tendant au maintien intégral de son régime d'importation pour les jus de fruits additionnées...
fr
20.12.197848976pdfMinutes of the Federal CouncilLuxembourg (Politics) La Suisse et le Luxembourg concluent un accord bilatéral pour simplifier l'entraide judiciaire en matière civile ou commerciale. Les deux pays sont en plus parties à la Convention de La Haye relative...
fr
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
28.2.197948823pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Die Bereitschaft des Departementschefs einen PLO-Vertreter in Bern zu empfangen, trägt der Bedeutung Rechnung, welche dieser Organisation auf internationaler Ebene zukommt. Aus neutralitätspolitischer...
ml
28.2.197954050pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Les autorités suisses ne sont pas juridiquement tenues de reconnaître les mesures de dépossession prises à l’encontre de la famille Pahlavi par le gouvernement provisoire iranien. Cependant, cette...
fr
5.3.197953917pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Vom Bericht der Arbeitsgruppe "Séquestre des biens de la famille Pahlawi" wird Kenntnis genommen. Das weitere Vorgehen stützt sich auf diesen Bericht, worüber auch die iranischen Behörden und die...
de
28.3.197953862pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Auf TSR wurde mit dem iranischen Vizeministerpräsidenten Entezam ausgestrahlt, welches aufgrund einer Kürzung umstrittene Aussagen im Hinblick auf die schweizerisch-iranischen Beziehungen enthielt....
ml