Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
1947...Civil servantGloggner, ArthurNé par PVCF N° 2342 du 21.10.1947
1947...Civil servantRüegg, RudolfNé par PVCF N° 1807 du 12.8.1947
1947...SecretaryRiek, JosephPVCF N° 1147 du 13.5.1947
1.1.1948-31.12.1951Head of DepartmentKuhn, HansNommé par PVCF N° 2169 du 26.9.1947; cf. aussi PVCF N°2503 du 21.12.1951 (retraite)
1.1.1948...Civil servantStampo, UlrichNommé par PVCF N° 2170 du 26.9.1947
1.1.1948...DirectorBaltensberger, J.Nommé par PVCF N° 2171 du 26.9.1947
1.1.1948...Civil servantNeuenschwander, ErnstNommé par PVCF N° 2155 du 26.9.1947
...1948...Federal JudgeGloor, Otto
1.1.1952-3.11.1958ChefFeldmann, Markuscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.447
1.1.1959-31.12.1959ChefWahlen, Friedrich Traugottcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (192 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.199365160pdfMemoMigration Pour résoudre les problèmes liés aux flux migratoires, des solutions globales sont nécessaires. Les réfugiés doivent être protégés et la migration illégale doit pouvoir être endiguée. Il faut...
fr
21.12.199364316pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Others) Bundesrat Koller unterzeichnet mit Bundesminister Kanther ein Rücknahmeübereinkommen Schweiz-Deutschland. Deutschland wird sich auch dafür einsetzen, dass die Schweiz dem Rücknahmeübereinkommen...
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.199365205pdfMemoPolicy of asylum 1992 wurden schätzungsweise 650 Kosovo-Albaner über den Flughafen von Skopje zwangsweise aus der Schweiz ausgeschafft. Mit der Anerkennung Mazedoniens als unabhängiger Staat könnte das Land früher...
de
26.5.199366111pdfMemoForeign labor La délivrance de 1400 autorisations de séjour aux artistes de cabaret chaque mois suscite des critiques, en raison de leurs activités annexes (prostitution) et leurs origines (tiers-monde). Le but...
fr
3.9.199366541pdfMemoKurdish refugees Die Anerkennungsquote türkischer Kurden ist 1993 um über 20% gestiegen und jeder Einzelfall wird sorgfältig geprüft. Rückschaffungen erfolgen nicht in die Konfliktgebiete, sondern nach Istanbul oder...
de
17.9.199361104pdfLetterRussia (General)
Volume
Zweifelhafte Geschäfte von Angehörigen der Staaten der Ex-UdSSR tangieren in zunehmenden Masse aussenpolitische Interessen der Schweiz. Würde die Schweiz zu einer Art Drehscheibe für...
de
24.9.199365068pdfMemoPolicy of asylum Das BFF nimmt zu den Vorwürfen Stellung, dass das Amt schlecht über die Situation in der Tükei informiert sei und dass die Wegweisung grundsätzlich in Frage zu stellen sei. Das BFF lehnt einen...
de
30.9.199367017pdfMemoRefugees from former Yugoslavia Unter Berücksichtigung der ablehnenden Haltung der Kantone, der finanziellen Lage des Bundes, der prekären Situation des Arbeitsmarktes und der bereits hohen Zahl der aufgrund des Krieges in der...
ml
3.12.199364806pdfReportRefugees from former Yugoslavia Falls die Lage in Kosovo eskaliert, könnten theoretisch innert Tagen oder Wochen in der Schweiz Tausende von zusätzlichen schutzsuchenden Ausländern aus diesem Krisengebiet Zuflucht suchen, die die...
de
14.12.199363380pdfMemoForeign labor À la demande expresse du DFJP, l'OFE et l'OFIAMT ont élaboré en commun des directives plus sévères pour les ressortissants de l'ex-Yougoslavie. Les cantons et les milieux économiques proches du...
fr
14.12.199364648pdfMemoForeign labor Les cantons et les milieux économiques proches du tourisme et de la construction vont exercer une forte pression politique afin que la réglementation généreuse appliquée jusqu'ici aux ressortissants...
fr
14.12.199364915pdfMemoForeign labor Von Kantonen und Gewerbekreisen, die dem Tourismus und der Bauwirtschaft nahestehen, ist mit starkem politischen Druck zu rechnen, der darauf abzielt, dass die bisher grossszügige Jugoslawienregelung...
ml

Mentioned in the documents (2655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.8.198064949pdfMinutes of the Federal CouncilCrime La délégation suisse au Congrès des Nations Unies pour la prévention du crime et le traitement des délinquants à Caracas est invitée à tenir compte des instructions telles qu'elles sont définies dans...
fr
20.8.198066909pdfMinutes of the Federal CouncilCrime Der Bundesrat billigt die Zusammensetzung der schweizerische Delegation für die 49. Generalversammlung der INTERPOL in Manila. Die wichtigsten Traktanden der Tagung sind der Neubau und die...
de
20.8.198066910pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Le Conseil fédéral approuve le projet de message concernant les Actes singés au XVIIIème Congrès postal universel.

Également : Proposition du DFTCE du 11.7.1980 (annexe).
Également :...
ml
27.8.198064962pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Der Nachtrag Nr. 1 zum Assoziationsvertrag vom 14.9.1980 zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion und der...
de
27.8.198064963pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Dem Detailprojekt für die Sicherstellung der Radioversorgung im Krisen-, und Kriegs- und Katastrophenlagen (UKW-Konzept 1977 gemäss Ziffern 3 bis 5) wird zugestimmt. Bei der Realisierung sind die...
de
27.8.198064961pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics) Un groupe de travail est chargé de poursuivre l'étude d'une libéralisation de la politique observée jusqu'ici au sujet de l'exercice des droits politiques des étrangers en Suisse. Il sera également...
fr
28.8.198063844pdfMemoOrganizational issues of others Departments Zum Abschluss seiner Tätigkeit als Leiter des Integrationsbüros zieht Franz Blankart eine positive Bilanz. Das Integrationsbüro hat sich als interdepartementale Koordinationsstelle für alle Fragen der...
de
3.9.198059135pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Département des affaires étrangères est autorisé à consulter les 16 cantons frontaliers sur la Convention cadre européenne sur la coopération transfrontalière des collectivités ou autorités...
fr
3.9.198059138pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Um das schweizerische Potential für eine Mitwirkung an den zukünftigen Entwicklungsprogrammen der BRD im Bereich der Hochtemperaturreaktoren aufrechtzuerhalten, sollte der schweizerischen Industrie...
de
3.9.198059139pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat ergreift Massnahmen bezüglich des diplomatischen Personalbestands, da die Schweiz im Spannungsfeld nachrichtendienstlicher Aktivitäten steht. Er nimmt zudem Stellung zu den Empfehlungen...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.197338428pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
5.9.197340135pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die beratende Kommission für die Beziehung der Schweiz zur UNO erhält den Auftrag, alle in Betracht kommenden Formen der zukünftigen Beziehungen der Schweiz zur UNO abzuklären und ihre Vor- und...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
1.10.197339621pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Kurs des Schweizerfrankens hat sich ziemlich stabilisiert, weshalb der Bundesrat und die Nationalbank die Massnahmen zum Schutze der Währung und damit auch diejenigen zur Konjunkturdämpfung...
de
24.10.197339940pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Mit der Revision wird die Sperrfrist für Akten des Bundesarchivs von 50 auf 35 Jahre herabgesetzt. Akten der Periode 1938–1945 können zu wissenschaftlichen Zwecken eingesehen werden, falls dadurch...
de
31.10.197338855pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Der Bundesrat nimmt vom Arbeitspapier betreffend die freiere und umfassendere Verbreitung von Informationen aller Art zur Stärkung des Friedens sowie des Rechts auf freie Meinungsäusserung zustimmend...
de
31.10.197338192pdfMinutes of the Federal CouncilJura Question (1947–) Gegen die 28 Personen, die an der Besetzung der schweizerischen Botschaft in Brüssel teilgenommen haben, stellt der Bundesrat Strafantrag wegen Hausfriedensbruch. Die Mitarbeiter der Botschaft werden...
de
2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
fr
12.11.197340818pdfLetterSingapore (Economy) Das BIGA weigert sich in diesem Jahr die Zustimmung zur Einreise von 50 Mechaniker aus Singapur zur praktischen Ausbildung in der Schweiz zu geben. Die Ablehnung ist grundsätzlicher Natur und stützt...
de
14.11.197337703pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical speeches by foreigners Nationalrat J. Schwarzenbach empfindet es als Beschämung, dass dem Dalai Lama während seines Aufenthalts in der Schweiz ein Redeverbot erteilt wurde. Das Schweizervolk habe für das bedrohte Tibet...
ml