Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
1960...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960-31.12.1961Technical assistantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe). Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
30.1.1960-20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960-31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963Consul GeneralKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1962-1963LawyerSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1962–1968EmployeeWiesmann, Peter
24.11.1962-31.3.1963Technical assistantTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.

Relations to other organizations (26)
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planungbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CISbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation 1996 ...
FDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief Unitbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation ab 1978
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion Finanz- und Rechnungswesenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Stabsstelle Beschaffung und Logistikbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Informationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Personnel Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
Entwicklung von Käsereizentren in Perubelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.197852057pdfAddress / TalkTechnical cooperation Vortrag von Thomas Raeber, Vizedirektor der DEH, gehalten am 30.5.1967 an der Hochschule St. Gallen auf Einladung der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik und der Hochschule St. Gallen zur...
de
2.6.197852308pdfProject proposalTechnical cooperation Mit der Finanzierung von Freiwilligeneinsätzen in der Entwicklungszusammenarbeit, durchgeführt von schweizerischen katholischen Organisationen, wurden gute Erfahrungen gemacht. Damit wird der Antrag...
de
5.6.197851357pdfReportMadagascar (General) Collection de notes sur l’état des projets de coopération technique suisse à Madagascar visités par M. Honegger. Des idées concernant trois nouveaux projets sont présentées.
fr
5.6.197854186pdfProject proposalTanzania (General) Der Community Development Trust Fund (CDTF) von Tansania ist eine gemeinnützige Stiftung, welcher die Realisierung von ländlichen Kleinprojekten in Dörfern zusammen mit der Bevölkerung ermöglichen...
de
6.6.197852855pdfMemoMaledives (General) Auf Grund neuer Erkenntnisse bezüglich der sozialökonomischen und wirtschaftlichen Situation der Malediven wird der Kredit für die Fischkühlhäuser von Fr. 700’000.- anulliert.
de
7.6.197852084pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Skizze zeigt vereinfacht wie nach der neuen Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe verschiedene Bundesstellen und andere Institutionen zusammenarbeiten.
de
7.6.197853121pdfLetterBangladesh (General) Auf Anfrage des HCR spricht die Schweiz einen finanziellen Beitrag über 350'000 Fr. an eine Uno-Aktion für die Flüchtlinge aus Burma in Bangladesch. Das HCR sieht die Erstellung von "shelters" mit...
de
3.7.197854044pdfMemoSouth Africa (Politics) Entwicklungszusammenarbeit mit Gebieten, welche von der Schweiz nicht als selbständige staatliche Gebilde anerkannt werden, sind im Prinzip nicht möglich. Bei den Homelands erweist sich der Spielraum...
de
13.7.197853240pdfLetterGuinea (General) Die Schweiz lässt ihre Hilfe vor allem ärmeren Ländern als Guinea zukommen und kann ihre Entwicklungspolitik nicht auf jene Länder ausrichten, mit denen die besten Handelsbeziehungen etabliert...
de
14.8.197852138pdfMemoHumanitarian aid Les tâches du groupe de travail sont: cordonner la politique à l'intérieur du DPF, réunir les éléments pour préparer les décisions du DPF et servir de base de réflexion et d'initiative. La discussion...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.199056537pdfMemoParliamentary Committees on Foreign Policy Nebst der Behandlung von Sachfragen steht vor allem die Information der Kommissionsmitglieder über die generelle Funktionsweise der Aussenpolitik sowie des EDA im Fokus der anstehenden Sitzungen. Die...
de
21.2.199056293pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Polen und die Schweiz haben ein Abkommen über Nahrungsmittelhilfe abgeschlossen. Eine Überweisung eines Gegenwertmittels steht noch aus, allerdings soll die überforderte Verwaltung nicht under Druck...
de
19.3.199056928pdfProject proposalMadagascar (General) Bien que largement basée sur les premières expériences et que sur la stratégie développée dans le projet d'Atsimondrano, le projet d'Andramamasina est une expérience avant tout malgache. L'opération a...
fr
26.3.199054922pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
In Gesprächen mit IMF-Direktor M. Camdessus, Weltbank-Präsident B. Conable, dem Vorsitzenden des Fed A. Greenspan und US-Unterstaatssekretär D. Mulford über den Beitritt der Schweiz zu den...
de
3.4.199056744pdfTelexNepal (General) Le personnel suisse de la DDC au Népal est très préoccupé par les récents développements de la situation politique dans le pays. Une résolution relevant les violations de droits de l’homme et...
fr
12.4.199056504pdfProject proposalTechnical cooperation Depuis des décennies, la DDA a soutenu des cycles de formation en relations internationales pour des diplomates des pays en voie de développement. L’appui de ses activités sera poursuivi dans une...
ml
8.5.199056313pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) M. Ahtisaari dankt der Schweiz ein weiteres Mal dafür, dass sie die UNTAG mit einer Sanitätsenheit und Wahlbeaobachtern unterstützt hat. Auch wenn die UNTAG-Operation erfolgreich war, kann sie nicht...
de
25.5.199054919pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Besuch von Botschafter D. De Pury in Washington bestätigte, dass die USA den Anspruch der Schweiz auf eine hohe Quote im IWF gründsatzlich unterstützen. Die USA sehen in der Schweiz einen...
de
5.6.199054983pdfMemoCooperation and development Aus verschiedenen Gründen ist nach Auffassung der Politischen Direktion eine punktuelle Zusammenarbeit im technischen Bereich mit bestimmten Ländern anzustreben, in denen die Schweiz bis anhin nicht...
de
22.6.199056515pdfMemoAfrica (General) Principaux points de l'imminente Conférence de Maastricht sur l'Afrique et interventions possibles de la Suisse. Il est question de dégager un large consensus sur les réorientations de la politique de...
fr

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.199361430pdfReportRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr
11.199365431pdfReportMadagascar (General) Bericht über die Projekte der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Madagaskar des Jahres 1993 und Planung für das Jahr 1994.
ml
2.11.199364448pdfReportMeasures for debt relief Eine Überprüfung hat ergeben, dass die Abwicklung des Aufkaufs der kommerziellen Schulden vertretbar und zweckmässig war. Als wenig erfolgreich, auch im Sinne eines guten Kosten-Nutzen-Verhältnisses,...
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de
9.11.199365566pdfReportBolivia (General) Das Programm der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien blieb 1993 unverändert. Auch für 1994 werden keine grossen Änderungen in den fünf Schwerpunktbereichen Landwirtschaft, Erhaltung...
de
9.11.199365928pdfLetterBolivia (General) Im Gespräch mit dem schweizerischen Botschafter äusserte der neue bolivianische Präsident seine Wertschätzung für die schweizerische Finanz- und Aufbauhilfe in Bolivien und bezeichnete die Kooperation...
de
11.11.199362942pdfReportHistory of Dodis Le nouveau programme de publication des documents diplomatiques suisses permet de poursuivre la publication scientifique de sources pour la période après 1945. Par la mise en œuvre d’une nouvelle...
ml
11.11.199365614pdfMemoPolicy of asylum Il manque une vision globale de la politique d'asile. La langage du DFJP doit garder une ligne qui montre qu'il ne suit pas de la droite nationaliste. La situation de Tamouls doit être réglée et les...
fr
12.11.199362835pdfReportAsia Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Süd- und Ostasien, die DEH-Programmentwicklung 1993 und die daraus gezogenen Lehren, das Programm für die nächsten ein bis zwei Jahre, übergreifende...
de
12.11.199365209pdfReportEcuador (General) Im schweizerischen Programm für 1994 werden die Aktivitäten im Sektor integrale ländliche Entwicklung abnehmen und jene zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität zunehmen. Eine neue...
ml

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.197440458pdfLetterIndonesia (Politics) Die angespannte Finanzlage des Bundes lässt es nicht mehr zu, Indonesien im gleichen Umfang wie früher Finanzhilfen zukommen zu lassen. Zudem verfügt Indonesien über bedeutende Deviseneinnahmen aus...
de
30.1.197438498pdfLetterUN (Specialized Agencies) Ein Plädoyer, warum der Beitrag der Schweiz an IDA von Fr. 200 Mio. unter keinen Umständen gekürzt werden darf.
de
1.2.197439412pdfLetterNepal (Economy)
Volume
Es ist wünschenswert, dass F. Real sich wieder einmal nach Nepal begibt, das er gemäss Weisung einmal pro Jahr besuchen sollte. Der letzte geplante Besuch, bei dem das Finanzhilfeabkommen hätte...
de
8.2.197440847pdfMemoAfghanistan (Economy) La situation politique a changé en Afghanistan, mais les problèmes demeurent. Pour cela, il faut venir en aide à ce pays et ne pas faire sienne l'opinion de commerçants craignant de faire de moins...
fr
27.2.197439172pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Les entretiens à Hanoï avec une délégation de la Fédération horlogère en vue de la réalisation d'un projet de coopération technique dans le domaine de la formation horlogère ont abouti à un accord. fr
1.3.197440225pdfLetterIndia (Economy) Ein Beitritt der Schweiz zum Indien-Konsortium als Mitglied ist zurzeit nicht möglich. Hingegen wird erwogen, als Beobachter teilzunehmen. In dieser Position, derselben wie im Pakistan-Konsortium,...
de
4.3.197440344pdfLetterRwanda (General) Aufgrund der Grösse und der Bedeutung des schweizerischen Entwicklungshilfeprogramms in Ruanda braucht es in Kigali eine ständige Vertretung. Allerdings sollten über die Aufgaben und den Status dieser...
de
20.3.197448057pdfLetterColombia (General) On a fait de bonnes expériences avec des bourses d'études pour des étudiants en Colombie. Ce soutien permet à un pays en voie de dévelopement comme la Colombie de garder ses élites.
fr
11.4.197438500pdfLetterUN (Specialized Agencies) Darstellung der delikaten entwicklungspolitischen Situation wegen der Budgetdefizite, was die Zustimmung des Parlaments zum Beitrag von Fr. 200 Mio. erschweren wird. Das neue Gesetz wird wohl...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr