Date | Function | Organization | Comments |
18.11.1957 - 31.12.1958 | Stagiaire diplomatique | Federal Department for Foreign Affairs | |
1959 | Stagiaire diplomatique | Swiss Embassy in Paris | |
1960 ... | Volkswirtschaftlicher Beamter | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. |
1961 - 1965 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Berlin | Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 21. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 21. |
1965 - 2.10.1970 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in London | Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut. Vgl. Bundeskanzlei, Verzeichnis der schweizerischen Botschaften und Konsulate, Oktober 1969, Bern, S. 14 und E2024-02A#2002/29#34*. |
5.10.1970 - 24.1.1971 | Diplomatischer Mitarbeiter | EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West | Cf. E2024-02A#2002/29#34* |
25.1.1971 - 15.5.1971 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Den Haag | Remplace temporairement Eduard Brunner à La Haye. Cf. E2024-02A#2002/29#34* |
17.5.1971 - 1975 | Sektionschef | EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeit/Sektion Multilaterale Angelegenheiten | Cf. E2024-02A#2002/29#34* et Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1974/75, S. 64. |
1974 | Teilnehmer | UN/General Assembly | Délégation de la Suisse auprès la Conférence de l'Alimentation, 5.-16.11.1974 |
20.8.1975 - 1978 | Botschaftsrat | Schweizerische Botschaft in Mexiko |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.4.1960 | 50657 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden.... | de |
20.7.1960 | 50678 | ![]() | Letter | Greece (Economy) |
Die Absatzförderung stellt für wirtschaftlich unterentwickelte Länder einer der grössten Dienste dar. Gerade für griechische Exportprodukte stehen jedoch auf dem schweizerischen Markt einige... | de |
3.2.1964 | 31296 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Schilderung der Problemlage hinsichtlich Steuerhinterziehung und dem zwischenstaatlichen Steuergefälle. | de |
24.3.1965 | 31299 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Stimmungsbericht aus Politik und Öffentlichkeit hinsichtlich der anstehenden Revisionsverhandlungen. | de |
13.5.1965 | 31295 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Da es im Interesse beider Länder wäre, wenn die parlamentarische Ermächtigung zur Ratifikation des Abkommens ungefähr gleichzeitig vorliegt, wäre es wünschenswert, wenn auch in der Schweiz die... | de |
13.10.1967 | 33285 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Das schweizerische Darlehen an Grossbritannien ist in der Londoner City wohlwollend aufgenommen worden. | de |
17.2.1969 | 32444 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Die grossen schweizerischen Firmen in Grossbritannien scheinen sich mit dem Import Deposit System abgefunden zu haben. Die Auswirkungen für die kleineren schweizerischen Firmen sind noch nicht... | de |
31.7.1969 | 32423 | ![]() | Letter | Watch industry |
Der Verkauf von schweizerischen Uhren in Grossbritannien ist auf Grund der schlechten Wirtschaftslage stark zurückgegangen. | de |
28.11.1969 | 32449 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Die britische Regierung bedauert die grosse Publizität, die der illegale Kapitalexport aus Grossbritannien durch Schweizerbanken, erhält, da dadurch noch mehr Leute auf diese Möglichkeiten aufmerksam... | de |
9.3.1970 | 35222 | ![]() | Report | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Da es bis zum Inkrafttreten der EFTA-Konvention über die Heilmittelkontrolle noch länger dauern könnte, soll weiterhin nach einer schweizerisch-britischen bilateralen Lösung gesucht werden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.2.1969 | 32444 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Die grossen schweizerischen Firmen in Grossbritannien scheinen sich mit dem Import Deposit System abgefunden zu haben. Die Auswirkungen für die kleineren schweizerischen Firmen sind noch nicht... | de |
31.7.1969 | 32423 | ![]() | Letter | Watch industry |
Der Verkauf von schweizerischen Uhren in Grossbritannien ist auf Grund der schlechten Wirtschaftslage stark zurückgegangen. | de |
9.3.1970 | 35222 | ![]() | Report | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Da es bis zum Inkrafttreten der EFTA-Konvention über die Heilmittelkontrolle noch länger dauern könnte, soll weiterhin nach einer schweizerisch-britischen bilateralen Lösung gesucht werden. | de |
13.10.1970 | 33504 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Was den Libanon angeht, wurden gewisse Ausnahmen vom Waffenausfuhrembargo gemacht. Diese sind auf den Bestellungseingang vor dem Embargobeschluss und auf die libanesische Insistenz zurückzuführen. | de |
5.1.1971 | 35780 | ![]() | Report | Export of munition |
Im Lichte des Bührle-Prozesses und der Volksinitiative für eine verstärkte Rüstungskontrolle wird ein allgemeines Waffenembargo gegenüber Lateinamerika und den Entwicklungsländern diskutiert, jedoch... | de |
21.9.1973 | 40247 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Die Eidg. Finanzkontrolle beanstandet, dass sich aus der Schlussabrechnung des Projekts in Sir Lanka nicht ableiten lässt, für was die von der Schweiz gesprochenen Gelder in der UNFPA genau gebraucht... | de |
11.3.1974 | 38256 | ![]() | Letter | Bhutan (Economy) |
Überblick über die von der Stiftun Pro Bhutan geleistete Entwicklungshilfe und Vorschläge für eine Zusammenarbeit mit den PNUD und der FAO bei Projekten in Bhutan | de |
27.3.1974 | 40249 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Die UNFPA leistet wertvolle Arbeit und die ihr zu Verfügung gestellten Mittel setzt sie sachkundig, gezielt, mit gutem Erfolg und mit überdurchschnittlicher Durchschlagskraft ein. Die Probleme, die... | de |
21.8.1974 | 40251 | ![]() | Letter | Sri Lanka (General) |
Die UNFPA geniesst wegen verzögerten Abrechnung kein hohes Ansehen in der Eidg. Finanzkontrolle. Trotzdem wird aus Anlass der Weltbevölkerungskonferenz in Bukarest der UNFPA erneut ein Beitrag... | de |
22.10.1975 | 40404 | ![]() | Letter | Mexico (Economy) |
Die Schweiz ist über die sinkenden Uhrenausfuhren nach Mexiko beunruhigt. Das mexikanische Industrieministerium trägt mit einer Kontingentverteilung zu diesem Trend bei. Ein weiteres Problem liegt... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.1.1972 | 36844 | ![]() | Memo | Colombia (Economy) |
Présentation du plan de développement pour la Colombie pour la période 1970-1973 et du "Country programme". | fr |
9.4.1973 | 39205 | ![]() | Memo | Peru (Economy) |
La Suisse examine une éventuelle participation à un projet dans le secteur forestier au Pérou. Il s'agit d'un aménagement intégral et de l'exploitation rationnelle d'un complexe forestier pilote de... | fr |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
17.2.1979 | 34221 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements... | ml |
10.11.1979 | 34222 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider... | ml |
4.4.1981 | 34223 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan. | ml |
14.11.1981 | 34224 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la... | ml |
3.7.1982 | 34225 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et... | ml |
19.2.1983 | 34226 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein... | ml |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.5.1960 | 52470 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Dienstes für technische Hilfe des Eidg. Politischen Departements. | de |
20.7.1960 | 50678 | ![]() | Letter | Greece (Economy) |
Die Absatzförderung stellt für wirtschaftlich unterentwickelte Länder einer der grössten Dienste dar. Gerade für griechische Exportprodukte stehen jedoch auf dem schweizerischen Markt einige... | de |
15.8.1960 | 30872 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (General) |
Malgré le fait, qu'une aide directe officielle se heurtait pour le moment à des difficultés politiques, il faut s'occuper de trouver une formule qui nous permet d'accorder une aide à une population... | fr |
26.10.1967 | 32505 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Erläuterung der Haltung, die von der Schweiz gegenüber dem Ministry of Health eingenommen werden sollte. Allfällige Kontrollen können nur durch schweizerische Experten und nicht durch ausländische... | de |
4.3.1968 | 33521 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Überblick über die Ergebnisse der Tagung des EWG-Ministerrates vom 29.2.1968, bei der neue Vorschläge bezüglich der europäischen Integration diskutiert wurden, sowie die Reaktionen der einzelnen... | de |
24.12.1968 | 32507 | ![]() | Telegram | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Einladung an die britischen Experten zu Gesprächen über die Problematik der Heilmittelkontrolle nach Bern zu kommen und deren erste Reaktion. | de |
31.7.1969 | 32423 | ![]() | Letter | Watch industry |
Der Verkauf von schweizerischen Uhren in Grossbritannien ist auf Grund der schlechten Wirtschaftslage stark zurückgegangen. | de |
22.10.1969 | 32508 | ![]() | Report | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Résumé des entretiens que des experts suisses ont eus à Londres au sujet des contrôles de médicaments. | fr |
22.5.1970 | 35223 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Les visites et rencontres entre les experts suisses et britanniques ont permis de fixer une échelle de valeurs communes dans le domaine du contrôle des médicaments. | fr |
2.11.1970 | 36539 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.6.1973 | 40085 | ![]() | Report | South America (General) |
Lors de leur mission en Amérique latine, J. Forster et J.P. Nyffeler se sont rendus au Chili, au Pérou, en Équateur et en Colombie où ils ont visité de nombreux instituts de formation, centres de... | fr |
11.4.1975 | 38673 | ![]() | Letter | Lebanon (Others) |
Aufgrund der gegenwärtig mangelnden Ausbildungsmöglichkeiten für Archivare in der Schweiz und der besonderen und unvergleichbaren Ausrichtung des schweizerischen Archivdienstes auf die... | de |
22.5.1989 | 54690 | ![]() | Political report | Poland (Politics) |
Nach den Gesprächen am "Runden Tisch" verzichtet die kommunistische Partei Polens auf ihren Machtanspruch. Vorbereitungen auf die bevorstehenden Wahlen und die aussenpolitische sowie reformerische... | de |