Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1963-31.12.1964Head of SectionRentsch, Hans UlrichVgl. E2500#1982/120#1740*.
24.1.1963–5.12.1966Federal Council Delegate for Technical CooperationLindt, August R.Tit. Ministre, nommé par PVCF du 17.12.1962.
1.4.1963-31.12.1963Consular officerAlder, WalterVgl. E2500#1990/6#47*.
1964-1967EmployeeArbenz, PeterIn Kathmandu als Teamleiter von Projekten zur Wiedereingliederung der tibetischen Flüchtlinge, vgl. Swissdiplo.
...1964–1965SecretarySillig, N.Sekretärin des Delegierten.
...1964SecretaryHermann, E.
1.9.1964-10.1971Stellvertreter des ChefsPestalozzi, RichardCf. dodis.ch/14074, p. 86, succède à Messmer
Cf. Annuaire de la Confédération 1965, p.16.
Ab 3.9.1969 im Rang eines Minister, vgl. PVCF No 1468.
1965-1973EmployeeRoulet, Nicolas JeanAu Pérou et Ecuateur.
...1965...Technical assistantKunz, TheodorVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 17.
...1965-1973...ExperteBurri, Kurt B.Coordinateur pour l'Amérique latine des questions touchant à l'agriculture et à l'élevage, cf. PVCF No 872 du 14.5.1970.

Relations to other organizations (26)
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planungbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CISbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation 1996 ...
FDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief Unitbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation ab 1978
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion Finanz- und Rechnungswesenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Stabsstelle Beschaffung und Logistikbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Informationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Personnel Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
Entwicklung von Käsereizentren in Perubelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.8.196832679pdfMemoIndia (Economy) Aperçu des principes et des objectifs de la coopération technique suisse en Inde et de ses effets. La coopération technique n'est qu'une partie de la contribution suisse au développement de l'Inde et...
fr
13.8.196832948pdfTableTechnical cooperation Liste des accords de coopération technique de la Suisse avec des pays tiers.
fr
22.8.196833996pdfMemoTechnical cooperation Aperçu statistique des crédits suisses réservés à l'Amérique latine dans le cadre de la coopération technique depuis 1961. Les deux traits marquants sont l'engagement important des organisations...
fr
22.8.196832839pdfCircularTechnical cooperation
Volume
Circulaire aux représentations diplomatiques suisses dans les pays en voie de développement concernant la coopération technique avec divers pays d'Afrique, d'Asie et d'Amérique latine.
ml
10.9.196832899pdfAddress / TalkTechnical cooperation Die Zusammenarbeit unter den für die Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Bundesverwaltungsstellen muss durch einen institutionellen Rahmen verstärkt werden. Vorgeschlagen wird die Gründung eines...
de
11.9.196833998pdfMemoTechnical cooperation Exposé concernant la coopération technique suisse en Amérique latine: présentation des raisons de son accroissement, du volume des crédit-cadres et des divers projets.
fr
16.9.196832564pdfReportRwanda (Economy) Présentation des débuts de la Trafipro, de l'évolution du projet durant les dernières années, de la situation actuelle, de l'importance de Trafipro pour le Rwanda et de la contribution suisse dès...
fr
2.10.196832930pdfMemoTechnical cooperation Principes sur le contenu et la forme de la coopération au développement suisse, la sélection des pays prioritaires, la nécessité d'un effort de leur part et l'évaluation des projets.
fr
27.11.196833438pdfLetterAsia Der Chef der Gruppe Asien der TZ unternimmt eine Reise nach Pakistan und Indonesien, um sich mit Vertretern von Behörden und internationalen Organisationen zu treffen. Der asiatische Raum bietet dem...
de
8.1.196933372pdfMinutesTechnical cooperation Vergleich einzelner Aspekte der schweizerischen und österreichischen Entwicklungshilfe und Zusammenstellung der Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz.
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
12.6.198659595pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Anstellungssituation vom Schweizer Mitarbeiter des OECD-Entwicklungszentrums J. Bonvin rückt erneut in den Fokus, da es nicht möglich ist, diesen unbefristet in der OECD anzustellen. Auch wünscht...
de
16.9.198662068pdfLetterUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nach dem negativen Volksentscheid zum UNO-Beitritt erläutert Muheim die schweizerische Position gegenüber dem UNEP. Die Schweiz wird sich insbesondere im Umweltbereich weiterhin stark in den...
de
11.12.198653111pdfLetterCape Verde (General) La presse portugaise a fait état, avec satisfaction, d’une victoire du Ministre capverdien de l’éducation sur la Direction de la coopération au développement suisse: alors que cette dernière voulait...
fr
[6.4.1987...]63853pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Jahres 1986 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. ml
18.6.198755036pdfLetterBurkina Faso (General) Bien que le montant de l’aide suisse soit inférieur à celui des principaux pays donateurs, elle jouit en Haute-Volta d'une très haute considération. Les interlocuteurs officiels apprécient surtout la...
fr
16.11.198753656pdfReportSeychelles (Economy) Am Polytechnikum der Seychellen ist zwischen europäischen Mitarbeitenden der Entwicklungshilfe ein Konflikt ausgebrochen: Der schweizerische Projektleiter wirft der schwedischen Projektkoordinatorin...
ml
7.12.198756299pdfMemoMeans of transmission of the Administration Le Wochentelex sera remplacé, à partir du 14.12.1987, par des Directives politiques hebdomadaires et und Information hebdomadaire.

Darin: Anleitung zum Erstellen von Beiträgen vom 7.12.1987...
ml
18.5.198853357pdfMemoGuinea-Bissau (Others) In Guinea-Bissau sollen ab 1988 über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg toxische Industrieabfälle aus westlichen Industrieländern (inkl. Schweiz) importiert werden. Allerdings ist die geplante...
de
25.8.198853221pdfMemoGuinea (General) Bereits zum zweiten Mal wird geprüft, ob die Botschaft in Conakry stillgelegt werden soll. Der wirtschaftliche Aufschwung Guineas ist bisher ausgeblieben, und auch die Frage der Vertretung der...
ml

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.1.196631071pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Kredit zur Weiterführung der Hilfsaktion wird vom Bundesrat bewilligt, damit die Tepichknüpfzentren verselbständigt und den Tibetern übergeben werden können.
de
8.1.196631789pdfMemoTunesia (Politics) Entretien sur l'échange d'informations, les relations bilatérales, les investissements suisses en Tunisie et la coopération au développement.
fr
24.2.196631996pdfMinutesCyprus (General) Diskussion über die kommende Botschafterkonferenz, über den Konflikt in Zypern, die Abrüstungsumfrage der UNO und über die Beziehungen zu Nordvietnam.
de
18.3.196631350pdfEnclosed reportPeru (General)
Volume
Es werden Zweifel an der Durchführbarkeit der Projekte geäussert und auf kulturelle Probleme mit der "indianischen Bevölkerung" und den peruanischen Behörden hingewiesen.
ml
21.3.196630933pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Le conseil féedéral autorise l'ambassade de Suisse en Inde à négocier et à signer un accord de coopération technique.
fr
22.3.196631423pdfMemoAlgeria (Economy) Récapitulation des questions importantes concernant les négociations algéro-suisses (Protection des investissements, coopération technique, assurances et réassurances, transferts, échange des billets...
fr
5.4.196631757pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Approbation et financement du programme de l'Aide suisse à l'étranger (ASE) pour l'année 1966.
fr
4.5.196631676pdfMemoTrinidad and Tobago (General) L'accord avec Trinidad et Tobago relatif à des bourses d'études pour l'Institut Universitaire de Hautes Etudes Internationales à Genève devrait être couvert par des crédits de la Coopération...
fr
9.5.196631905pdfLetterThailand (Economy) Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.
de
17.5.196631739pdfReportTechnical cooperation Das Papier beschreibt die Motive und Ziele der technischen Zusammenarbeit, die Träger der technischen Zusammenarbeit, den Gegenstand der technischen Zusammenarbeit, die Zusammenarbeit mit den...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.197236033pdfLetterMyanmar (Economy) Bericht über die Wirtschaftsprobleme Burmas unter besonderer Berücksichtigung der schwerizerischen Interessenwahrung.
de
15.1.197340933pdfLetterThailand (Economy) Aufgrund der zunehmenden handelspolitischen Bedeutung Ost- und Südostasiens drängt sich die Formulierung einer Art Asienpolitik auf. Eine klare Politik in der jetztigen Phase könnte auf längere Dauer...
de
28.2.197348089pdfLetterYemen, People's Democratic Republic (Aden) (Politics) Nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Südjemen erhofft sich die Regierung in Aden schweizerische Entwicklungshilfe für das sehr arme Land. Dieses Anliegen ist mit der Öffnung nach der...
de
1.3.197339199pdfLetterPeru (Economy) Information sur des conversations avec plusieurs autorités péruviennes concernant la possibilité d'une aide financière.
fr
4.4.197339088pdfLetterSwiss financial market Eine grössere Privatbank hat sich an die schweizerische Botschaft in Addis Abeba gewandt, um Adressen von "potentiellen Kunden" zu erhalten. Es stellt sich die Frage, ob die schweizerischen...
de
18.6.197340871pdfMemoGuinea (Economy) Alusuisse doit subir une concurrence inattendue pour la future direction générale de la Société des Mines de fer de Guinée (MIFERGUI), alors que celle-ci lui a déjà été assurée. Grâce au prestige de...
fr
10.7.197340461pdfLetterIndonesia (Politics) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
16.7.197339824pdfLetterEthiopia (General) Die äthiopischen Behörden sind in der Visaerteilung zurückhaltender geworden und stehen gerade der Entwicklungszusammenarbeit zunehmend kritisch gegenüber. Besonders die Gesinnung vieler westlicher...
de
6.8.197339200pdfLetterPeru (Economy) Le Pérou propose un projet de développement de l'élevage en vue de répondre à la demande croissante de lait frais. Le projet correspond à la conception de l'aide financière suisse étant donné qu'il...
ml
21.8.197338603pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr...
de