Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
1960...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960-31.12.1961Technical assistantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe). Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
30.1.1960-20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960-31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963Consul GeneralKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1962-1963LawyerSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1962–1968EmployeeWiesmann, Peter
24.11.1962-31.3.1963Technical assistantTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.196531353pdfLetterRwanda (Politics)
Volume
Pessimistische Beurteilung der allgemeinen Lage Ruandas und Ermahnung an dessen Präsidenten die Massaker gerichtlich aufarbeiten zu lassen. Die Expertenmission in Burundi soll nicht weitergeführt...
de
12.8.196552552pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
13.9.196531763pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Grundsätzliche Überlegungen wieso die Schweiz Entwicklungshilfe leisten sollte sowie Übersicht über die drei Arten dieser Hilfe: Technische Hilfe, Finanzhilfe, Handelspolitische Massnahmen.
de
30.9.196531503pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General)
Volume
Das EPD und die PTT beschliessen den Beitrag an die UNO-Aktion im Kongo im Bereich Post- und Fernmeldewesen zu reduzieren.
de
8.10.196553225pdfMemoGuinea (Economy) Motor-Columbus hat den Auftrag zur Gesamtplanung der Energieversorgung Guineas erhalten. Eine Studie soll einen Überblick über die zu realisierenden Projekte verschaffen. Der Delegierte für technische...
de
15.4.196631044pdfMemoIndia (General) L'octroi par le Conseil fédéral de crédits nécessaires à la réalisation d'un projet n'est plus suffisant. Il convient désormais qu'il autorise la conclusion d'un accord adéquat.
fr
29.4.196631527pdfLetterMaledives (Economy) Il n'est pas possible pour la Suisse de mettre à la disposition des Maldives des experts en vue de coopération technique dans le domaine du tourisme.
fr
30.4.196631756pdfTableTechnical cooperation Vue d'ensemble tabulaire sur le programme de coopération technique 1965-67.
fr
4.5.196631676pdfMemoTrinidad and Tobago (General) L'accord avec Trinidad et Tobago relatif à des bourses d'études pour l'Institut Universitaire de Hautes Etudes Internationales à Genève devrait être couvert par des crédits de la Coopération...
fr
17.5.196631739pdfReportTechnical cooperation Das Papier beschreibt die Motive und Ziele der technischen Zusammenarbeit, die Träger der technischen Zusammenarbeit, den Gegenstand der technischen Zusammenarbeit, die Zusammenarbeit mit den...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.9.197235414pdfProject proposalTechnical cooperation Um eine erfolgreiche Beendigung der Hilfsaktion für die Ansiedlung tibetischer Flüchtlinge in Bylakuppe und Mundgod zu gewährleisten, wird ein zusätzlicher Kredit beantragt.
de
17.11.197235255pdfMemoTechnical cooperation Dans la perspective du vote sur la loi sur la coopération au développement et l'aide humanitaire, il importe que le délégué à la coopération technique et tous les milieux intéressés contribuent...
fr
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
4.12.197236688pdfMemoRwanda (General) Rwanda ist ein Schwerpunktland der schweiz. technischen Zusammenarbeit in Afrika. Die Ausgaben von 1961-1971 betrugen insgesamt über 20 Mio. Franken. Gegen 150 Experten waren in diesem Zeitraum in...
de
8.12.197236826pdfMemoBolivia (General) Das Landgut "El Salvador", auf welchem ein Projekt der technischen Zusammenarbeit geplant ist, ist noch immer in Besitz einer umstrittenen Person der bolivianischen Politik. Die Absage des Projekts...
de
18.12.197254992pdfLetterChad (General) Überblick über die momentan bestehenden Projekte der technischen Zusammenarbeit im Tschad. Es ist bedauerlich, dass die Schweiz in Fort-Lamy keinen Vertreter hat, da die Zahl der schweizerischen...
de
3.1.197339822pdfLetterEthiopia (General) Angesichts der ernsthaften Hungersnöte in Teilen Äthiopiens scheint die schweizerische Unterstützung eines Fischereiprojekts sehr sinnvoll zu sein. Die Äthiopier sind indessen primär Ackerbauern, ob...
de
4.1.197340781pdfProject proposalTechnical cooperation Antrag für den Kauf eines Grundstücks mit zwei Häusern im Maggiatal, welches als Infrastruktur für die Ausbildungskurse der TZ-Experten genutzt werden soll.
de
16.1.197339600pdfLetterBurundi (Politics)
Volume
In Burundi wurde die Entwicklungszusammenarbeit nach den ethnischen Konflikten im Land nicht abgebrochen, aber eingeschränkt. Es stellt sich nun die Frage, ob die schweizerische Hilfe überhaupt...
de
7.2.197339808pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die Verhandlungen einer Spital-Delegation in Äthiopien haben gezeigt, dass die Inbetriebnahme und Unterhaltung des Duke of Harrar-Spital ein sehr sinnvolles Projekt darstellt, der Schweiz gar die...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.197750460pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Visualisation de la nouvelle organisation de la Direction politique et la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire.
fr
10.10.197749512pdfMemoSouth America (General) Informations sur l'évolution des relations entre le Service de la Coopération technique et l'Organisation des États américains, ainsi que sur les perspectives d'avenir.
fr
12.10.197751732pdfMemoUN (Specialized Agencies) Vue d’ensemble de l’entretien à Berne avec le sous-directeur et le chef des relations extérieures de l’OMS. L’OMS remarque un certain manque de coordination dans les contributions suisses en faveur...
ml
13.10.197752036pdfMemoThailand (Economy) Nach der Kurzmission wird über 5 Projekte der technischen Zusammenarbeit mit Thailand (AIT, Photolabor, Hochspannungslabor, NADC-Projekt, Ban Huai Tham Projekt) berichtet und deren Probleme sowie...
de
17.10.197752085pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Sekretärinnen der DEH werden über die Richtlinien der neu geschaffenen Direktion informiert.
de
24.10.197749766pdfProject proposalTechnical cooperation Antrag für die dritte Phase des 1970 begonnenen Projekts zum Aufbau eines Labors für Lebensmitteltechnologie am Departement für Ernährung der Bundesuniversität von Pernambuco. Ziel des Projektes ist...
ml
2.11.197751479pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Composition de la délégation suisse à la 19ème session de la Conférence de la FAO et évaluation de la réorientation inaugurée par le nouveau directeur général E. Saouma.

Également:...
fr
2.11.197752026pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Annahme durch den Bundesrat den Gesuch Indiens um Unterstellung zusätzlicher Beschaffungen unter den FInanzhilfekredit von 35 Millionen Franken.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197750877pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Bundesrat bewilligt die Finanzierung der 2. Phase des schweizerischen Entwicklungsprogramms zur Regionalentwicklung in Ostnepal. Der Beschluss enthält als Anhang detaillierte Angaben über das...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
15.12.197850392pdfMemoSenegal (General) Suite à une présence culturelle en Afrique négligée, les relations culturelles avec les pays africains sont plus ou moins inexistantes. Explications quant aux particularités de l'action d'exportation...
fr
27.4.197954081pdfCircularUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Trotz allem Verständnis für die Bestrebungen der Entwicklungsländer, einen Devisenabfluss nach Möglichkeit zu unterbinden, sollten die problematischen Exportkontrollen in der Schweiz weiterhin nur in...
de
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (General) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
31.3.198148417pdfEnd of mission reportIndia (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit wird von den zentralen und regionalen Behörden des Schwerpunktlandes Indien sehr geschätzt und verzeichnet ein starkes Wachstum. Auch die...
ml
1.4.198153865pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Nach dem die Referendumsfrist abgelaufen ist, werden zwei Abkommen mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) über die Umwandlung von Darlehen in der Höhe von 52 bzw. 130 Millionen...
de
30.11.198149598pdfMemoSouth Africa (Economy) Weil Südafrika in letzter Zeit wiederholt im Rampenlicht der internationalen Politik stand, schien es angebracht eine Studie zu verfassen, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse in Südafrika sowie...
de
26.4.198348117pdfLetterDjibouti (General) Die Regierung von Djibouti gibt sich Mühe, ausländische Diplomaten grösstmögliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Sie will aus politischen und wirtschaftlichen Gründen die bilateralen Beziehungen...
de
21.10.198348118pdfLetterDjibouti (General) Il paraît opportun que la Suisse soit présente à la conférence des donateurs à Djibouti. Cette participation marquerait de la sympathie à l'égard de ce pays qui cherche à jouer un rôle modérateur dans...
fr
8.2.198449434pdfMemoPeru (General) Die rechtliche Zuständigkeit bei Vereinbarungen für konkrete Hilfseinsätze sowie für Abkommen, welche allgemeine Grundsätze der Zusammenarbeit betreffen, präsentiert sich wie folgt: Bei ersterem ist...
de