Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
12.12.1939-10.5.1940KanzleivorsteherGrünigen, Arnold vonVgl. E2500#1990/6#917*.
28.12.1939-21.7.1945EmployeeStofer, BernardBuchhaltung-Korrespondent in Eidg. Zeuhaus in Thun und ab 16.4.1941 in Interlaken (Nachschubzeughaus), vgl. Swissdiplo.
1940...LawyerRoulier, Albertcf. ACS, 1947, p. 118.
cf. PVCF n° 129 du 22.1.1971. "zur Direktion der Militärverwaltung"
13.2.1940–31.8.1942EmployeeLäng, FritzEidg. Zeughausverwaltung in Bern vgl. E2024-02A#1999/137#1415*.
6.1940-24.3.1941Federal Commissioner for Internment and HospitalizationMuralt, Johannes vonInfo UEK/CIE: cf. PVCF du 24.3.1941. E 2001(D)3/313.
31.12.1940...OberstdivisionärGugger, Ivo
1.1.1941-31.12.1954ChefKobelt, KarlVgl. www.admin.ch
1.3.1941-31.12.1946EmployeeIsaak, HansAngestellter bei der Eidg. Zeughausverwaltung, Kriegsmaterialverwaltung und an der Abteilung für Artillerie in verschiedenen Standorten, vgl. E2024-02A#1999/137#1180*.
24.3.1941...Federal Commissioner for Internment and HospitalizationHenry, VictorInfo UEK/CIE: Cf. DDS-vol. 14, p. 464 ss.
20.9.1942-30.4.1944EmployeeHäni, WernerVgl. E2024-02A#1999/137#1023*.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
20.12.19486762pdfLetterSecurity policy
de
13.2.19508502pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
La participation de physiciens suisses à une conférence en vue d'établir une coopération scientifique en matière atomique, convoquée à Amsterdam, est approuvée, mais la Confédération ne peut apporter...
de
20.3.19508594pdfLetterNuclear Research Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben.
de
17.3.19517281pdfLetterMilitary policy
Volume
Accueil d'officiers étrangers et envoi d'officiers suisses à l'étranger. Nécessité pour la formation de continuer les échanges d'officiers instructeurs. Difficultés avec les pays de l'Est.
de
22.12.19517580pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Conseil fédéral a répondu positivement à un sondage relatif à la participation éventuelle d'officiers suisses à la commission internationale de contrôle de l'accord d'armistice en Corée.
Der...
de
2.195263352pdfAddress / TalkPolitical issues Les Conseillers fédéraux Max Petitpierre et Hans Frick ainsi que le Professeur Werner Naef reviennent sur les forces et faiblesses historiques de la Suisse et sur son positionnement stratégique.
fr
16.5.195266142pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Nach ersten Sondierungen kann festgestellt werden, dass es an Offizieren, aus denen die endgültig benötigte NNSC-Equipe zusammengestellt wird, nicht mangelt. Eine gewisse Schwierigkeit stellt sich...
de
31.5.19529008pdfProposalExport of war material Bührle-Raketen für die USA: Zuständigkeiten; Entwicklung des Kriegsmaterialexportes seit 1946. Starkes Interesse an Bührle-Raketen in den USA und Frankreich, evidenter Verstoss gegen den Geist der...
fr
18.6.195210164pdfLetterSecurity policy
Volume
Après consultation du DPF, les autorités militaires ont entrepris des démarches auprès des organisations économiques afin d'autoriser en cas de guerre la sortie à l'étranger de dirigeants importants...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.6.195366578pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Si la Suisse est sollicitée, elle acceptera de soutenir une commission de surveillance des prisonniers de guerre en Corée, à condition que le mandat émane conjointement des deux parties, que la Suisse...
fr
9.6.195310314pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Petitpierre beklagt, dass 1'800 Offiziere der Schweizer Armee zu Vorführung von Panzertruppen in der französischen Besatzungszone teilgenommen haben, was die schweizerischen Neutralitätspolitik...
fr
12.6.19539517pdfReportActors and Institutions L'activité et le rôle des attachés militaires.
fr
27.7.195366635pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Da sich gleich bei den ersten Kontakten im Rahmen Vorbereitungen der Arbeiten der NNSC gezeigt hat, dass die schweizerischen Offiziere aufgrund ihres niedrigen militärischen Grades stark benachteiligt...
de
25.9.195366922pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Die von der bei der schweizerischen NNSC-Delegation getragenen Khaki-Uniformen stossen bei der NNRC-Delegation auf Ablehnung. Auch die vorgenommenen Beförderungen bei der NNSC wirken befremdend,...
de
19.10.195366762pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung über die Pressekonferenz des EPD zur Tätigkeit der Schweizerdelegation und die Verhältnisse in Korea und die in der Diskussion von den Pressevertretern gestellten Fragen.
ns
10.7.195466638pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Tätigkeiten der Neutral Nations Inspection Teams (NNIT) in Nordkorea grenzen an eine Farce, wie der Bericht eines schweizerischen Offiziers darlegt. Es ist erstaunlich, dass nicht schon längst...
de
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
7.5.195510180pdfLetterMilitary policy Da Deutschland Mitglied der NATO wird und aus Rücksicht der Neutralitätspolitik, schlägt Petitpierre vor, dass sich die vorgesehene schweizerische Militärmission für die Teilnahme an Übungen der...
fr
20.11.195613216pdfLetterMilitary policy Réponse de Montmollin sur une suggestion d'un citoyen de Zurich concernant l'interdiction à certains militaires des munitions de poche.
fr

Mentioned in the documents (1835 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de
4.9.197540589pdfLetterAustria (Politics) Das Gesuch um eine generelle Bewilligung für eine Partnerschaft mit einem ausländischen militärischen Verein wird abgelehnt. Jeder Kontakt mit ausländischem Militär ist Bewilligungspflichtig. Anstatt...
de
10.9.197539486pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials
Volume
La Suisse veut ouvrir des négociations avec l'EURATOM pour régler la participation de la Suisse au programme de fusion thermonucléaire contrôlée. Cette fusion peut être une solution pour les problèmes...
ml
10.9.197538819pdfMemoExport of war material
Volume
Die Handhabung des Bundesgesetzes über das Kriegsmaterial wirft wegen der wirtschaftlichen Rezession neue Fragen auf. Zudem stellt die Entscheidung über ein Ausfuhrembargo nach Staaten mit inneren...
de
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
2.10.197538872pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Anweisung an die Botschaften in den KSZE-Teilnehmerstaaten das Manöver des Feldarmeekorps 4 vom 10.-18.11.1975 in der Ostschweiz in ihren Gastländern unter Hinweis auf das KSZE-Schlussdokument zu...
de
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de
27.10.197550724pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Ein Abgesandter des Church-Ausschusses des US Senats kann ohne Bewilligung mit Prof. Trechsel ein Gespräch über die Lockheed-Untersuchungen in der Schweiz führen. Dieses darf allerdings zu keinem...
de
29.10.197550893pdfOtherParliament Der Bundesrat erlässt Weisungen über Auskünfte, Akteneinsichtgewährung und -ausgabe an die Mitglieder der eidgenössischen Räte, die parlamentarischen Kommissionen sowie die Parlamentsdienste.
de
29.10.197550896pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats hat den Bundesrat ersucht, die Auskunftspflicht der Verwaltung gegenüber den Parlamentariern und Parlamentsdiensten zu regeln und einer...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197339556pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Zum Schutz der Nahost-Friedenskonferenz in Genf beschliesst der Bundesrat den Ordnungsdiensteinsatz (aktiver Dienst) von militärischen Truppenverbänden in angemessenem Umfang. Der Einsatz soll nun...
de
9.1.197439778pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Politics) Die Zusammenbarbeit zwischen der Schweiz und Schweden auf militärtechnischem Gebiet soll gesteigert werden, insbesondere der Austausch von Informationenen und Erfahrungen.

Darin:...
de
23.1.197440779pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Es herrschet bezüglich den Grobanforderungen an ein neues Kampfflugzeug Einigkeit. Der amerikanische Flugzeugtyp Tiger II F-5E steht dabei im Fokus. Trotzdem ist der Flugzeugmarkt weiter zu verfolgen,...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
11.3.197439598pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Unter den Erfahrungen des jüngsten Nahostkriegs kommt denjenigen, die mit neuem Kriegsmaterial gemacht worden sind, für die schweizerische Landesverteidigung besondere Bedeutung zu. Sie bestätigen...
ml
15.3.197438911pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral approuve les exportations de matériel de guerre vers le Brésil en réagissant à une demande adressée au Département militaire par Oerlikon-Bührle SA et Mowag SA. Il s'agit d'une...
fr
8.5.197438598pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral approuve le rapport du délégué concernant les préparatifs du premier engagement, en 1974, du Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ce premier engagement...
fr
22.5.197439474pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral maintient ses décisions de ne pas autoriser l'exportation de fournitures pour la fabrication en Angleterre et en Allemagne de matériel de guerre destiné à la Turquie et au...
ml
5.6.197440736pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Energieversorgung der Schweiz erscheint derart ungewiss, dass die Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption heute als sehr dringlich erscheint. Dazu soll eine Expertenkommission gegründet werden, welche...
de
17.6.197439725pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Geschichte des Fonds für die Kriegsgewinnsteuer-Rückerstattungen. Aufgrund der aktuellen rechtlichen Grundlagen und da dem Bund mittlerweile andere Mittel zu Verfügung stehen, soll der Fonds nach...
de