Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.199362077pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Das Interesse an einer Beteiligung der Schweiz an den Forschungs- und Bildungsprogrammen ist auf beiden Seiten vorhanden. Als nächstes soll festgestellt werden, ob die im EWR-Vertrag festgelegte...
de
3.3.199365427pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Die Initiative der Schweiz, im Rahmen der Konferenz «Umwelt für Europa» auch die Einführung einer CO2-Abgabe zu verhandeln, stiess auf geringe Unterstützung. Hauptgrund ist die Tatsache, dass in der...
de
15.3.199364839pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Le conseiller fédéral Cotti s'adresse à ses deux collègues du Conseil – les Conseillers fédéraux Delamuraz et Felber – en leur demandant que les divisions de leurs Départements qui s'occupent de...
fr
22.3.199364711pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bilaterals I: Research (1993–1999) Les discussions ont porté en premier lieu sur la pleine participation de la Suisse au quatrième programme-cadre de recherche et d'éducation de la CE. Le projet de la Suisse de thématiser la...
fr
26.4.199365115pdfLetterBilaterals I: Research (1993–1999)
Volume
In vista del Consiglio dei ministri della CE del 29.4.1993, la Ministra della ricerca Dreifuss si rivolge al suo omologo italiano con la richiesta di coinvolgere la Svizzera nei programmi di ricerca...
it
4.5.199362229pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]«Environment for Europe» Conferences An der Konferenz wurde der Strategie des Umweltaktionsprogrammes für Mittel- und Osteuropa zugestimmt. Das geplante Umweltprogramm für Europa wurde konkretisiert und erste innovative Instrumente zur...
de
2.6.199363344pdfLetterAlpine Convention (1991) Die Schweiz hat die Alpenkonvention 1991 unterzeichnet und gleichzeitig erklärt, dass sie mit der Ratifizierung zuwarten wird, bis der Inhalt der Protokolle von allen beteiligten Akteuren akzeptiert...
de
30.6.199365704pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Pendant la première session de la CDD, la Commission a fixé son programme de travail et adopté des lignes directrices pour le traitement des informations qui doivent être présentées par les...
fr
30.6.199365706pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Antrittsbesuch der neuen UNEP-Exekutivdirektorin bei Bundesrätin Dreifuss ging es um die Umsetzung der Beschlüsse des Erdgipfels von Rio und den Prozess «Umwelt für Europa». Frau Dowdeswell...
de
25.8.199356018pdfAddress / TalkEnvironmental protection
Volume
L’engagement croissant de la Suisse sur le plan international dans les questions de protection de l’environnement a des conséquences directes sur la politique intérieure et nécessite ainsi une...
fr

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.199054958pdfMemoDrug trade Sowohl die Generalversammlung der UNO in New York sowie eine spezielle Konferenz in London werden sich mit der internationalen Drogenpolitik beschäftigen. Die Schweiz sollte dort nach der jüngsten...
de
3.4.199056243pdfLetterNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Mi einem Massnahmenpaket will der Bundesrat die traditionelle Transitpolitik der Schweiz fortführen und intensivieren. Diese soll sich in den europäischen Kontext einfügen. Der Bundesrat geht davon...
de
28.5.199056495pdfLetterEnvironmental issues Une collaboration étroite entre le DFAE et le DFI pour la réalisation du Protocole de Montréal est importante. Dans ce sens, les montants nécessaires à la participation de la Suisse au mécanisme de...
fr
8.8.199056420pdfMemoEnvironmental issues Trois catégories de financement des politiques globales de l'environnement doivent être distinguées: projets environnementaux dans les pays en développement, contributions aux organisations...
fr
1.2.199158093pdfMemoFrance (Politics) Mitterrand hätte nie gedacht, das Frankreich während seiner Amtszeit in den Golfkrieg ziehen würde. Frankreich habe Soldaten entsendet, obschon es im östlichen Teil des mittleren Osten traditionell...
de
26.2.199157962pdfReportEcuador (General) In den Gesprächen mit der ecuadorianischen Delegation wurden die Lage am Golf, die europäische Integration, Fragen über die Intensivierung der Beziehungen Westeuropas zu Osteuropa, die Entwicklung der...
ml
24.6.199158106pdfReportCultural relations Das KSZE-Symposium in Krakau schloss mit einem substantiellen Dokument ab, welches Prinzipien der Bewahrung des kulturellen Erbes sowie besonder geeignete Gebiete für die Zusammenarbeit erwähnt. Die...
ml
12.8.199158111pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La réunion d'experts CSCE sur les minorités nationales qui s'est tenue à Genève en juillet 1991 est née d'une initiative suisse en marge de la Conférence de Copenhague, où la Suisse a assumé la...
fr
11.10.199158631pdfMemoIntellectual property and Patents Un des aspects des négociations du GATT est la brevetabilité du vivant, notamment des ressources biologiques et animales. La question d'étendre les droits de brevet fait débat entre les...
fr
31.10.199158740pdfMemoCape Verde (General) Le Cap-Vert est dans un processus de démocratisation. La Suisse est disponible en matière de soutien à la démocratie. La Suisse souligne aussi l'importance de l'Accord de promotion et de protection...
fr

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.4.197748719pdfMemoCouncil of Europe
Volume
Le Département politique semble vouloir ratifier la Charte sociale européenne au plus vite et à tout prix. L’OFIAMT y voit des problèmes avec l’assurance-chômage qui ne garantit pas l’égalité de...
fr
18.4.197749339pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Die Schweiz beteiligt sich weiterhin an der COST. Diese ist nicht nur aus forschungspolitischer Sicht interessant, sondern kann aus integrationspolitischer Sicht als ein Beispiel für die...
de
18.4.197751875pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Rückblick auf die dreissig Jahre europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit durch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die Rolle des Gründungsmitglieds...
de
18.4.197750352pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Integrationsbüro wurde 1961 vom Bundesrat mit der Absicht geschaffen, die Entstehung von je departementsinternen EG-Diensten zu verhindern. Das Büro fungiert als federführender EG/EU-Dienst...
de
20.4.197748762pdfMemoCultural relations Beim Gespräch zwischen W. Spühler, Präsident von Pro Helvetia und dem Generalsekretär des EPD, A. Weitnauer wurde die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen, die nicht sehr gut ist,...
de
20.4.197751155pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Als auf nuklearen Gebiet fortgeschrittenes Land, das sich in diesem Bereich international Namen und Einfluss geschaffen hat, sollte die Schweiz aktives Mitglied im Londoner Klub der nuklearen...
ml
20.4.197753257pdfMinutesSocial Insurances Die Schwerpunkte der Revision liegen bei der Konsolidierung des Sozialwerkes und bei der künftigen Anpassung der Rente an die wirtschaftliche Entwicklung. Dabei spielt unter anderem der Einfluss von...
ml
3.5.197730632pdfLetterScience La politique nucléaire américaine évolue rapidement et affecte directement la production d'énergie en Suisse. Les scientifiques suisses établis en Amérique du nord doivent garder un bon contact avec...
fr
4.5.197749448pdfMemoBulgaria (General)
Volume
Rekapitulation der Beziehungen anlässlich des Besuchs einer bulgarischen Parlamentarierdelegation in der Schweiz. Probleme ergeben sich durch einige hängige Familienzusammenführungen und durch...
de
11.5.197750219pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der Bundesrat ermächtigt den Vorsteher des EPD die schweizerisch-französische Koproduktionsvereinbarung auf dem Gebiete des Films zu unterzeichnen.

Darin: Politisches Departement. Antrag...
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.197439718pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
5.2.197538755pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le Conseil fédéral a approuvé en principe la participation de la Suisse à l'accord sur le programme international de l'énergie. Un message a été rédigé pour demander aux Chambres fédérales d'approuver...
fr
12.2.197538542pdfMinutes of the Federal CouncilExport Discussion sur une demande de subvention pour l'OSEC. Le Parlement, sortant du sujet de la subvention, souhaite une rationalisation de la propagande générale à l'étranger, notamment par une meilleure...
ml
12.2.197540561pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad La Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger soutient l'élaboration d'une conception globale dans ce domaine afin de mieux coordonner les efforts de promotion de l'image de...
ml
26.2.197538543pdfMinutes of the Federal CouncilExport Die zukünftige Finanzierung der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung wird festgelegt. Dabei wird auch die Rolle der neu geschaffen Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im...
ml
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
3.3.197539571pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Die Stimmenthaltung an der 18. UNESCO-Generalkonferenz deckt sich mit dem bisherigen neutralitätsbedingten Verhalten der Schweiz bei politischen Abstimmungen. Trotz ihren jüngsten Entscheiden soll die...
de
26.3.197539904pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Création d'un "Fonds de solidarité" pour éviter une désorganisation du commerce mondial découlant des déséquilibres des balances des paiements dus à la hausse du prix du pétrole. Description du fonds...
fr
9.4.197540562pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le rayonnement de la Suisse à l'étranger est assuré par plusieurs institutions étatiques et semi-étatiques. Le Conseil fédéral propose une conception globale dans ce domaine. La Commission de...
fr
30.4.197540923pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de