Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.199160110pdfDiscourseCouncil of Europe Rede anlässlich des «Schweizertags», den der Europarat zum 700-Jahrjubiläum der Schweiz abhält. Thematisiert wird insbesondere der Platz, den die Schweiz im Europa von morgen einnehmen soll und kann.
ml
23.9.199160109pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Zur Eröffnung des akademischen Jahres des Collège de l'Europe thematisiert Bundespräsident Cotti die Verbundenheit der Schweiz mit Europa, schweizerische Besonderheiten wie der Föderalismus oder die...
ml
30.10.199163328pdfLetterAlpine Convention (1991) Bundesrat Cotti informiert die Regierungskonferenz der Gebirgskantone über die geplante Unterzeichnung der Alpenkonvention an der Konferenz in Salzburg. Die Ratifikation wird auf jeden Fall erst dann...
de
17.12.199158330pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Zweck der Tagung war die Abstimmung der Position der OECD-Staaten im Hinblick auf die UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung, die im Juni 1992 in Rio stattfindet. Damit die Entwicklungsländer...
de
17.12.199159789pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Entscheid des Europäischen Gerichtshofs, dass der EWR-Vertrag nicht mit europäischem Recht vereinbar sei, verärgert den Bundespräsidenten. Wie würde die EG reagieren, wenn eine unabhängige...
de
7.4.199260728pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United States of America (USA) (General) Bundesrat Cottis Aufenthalt in den USA fiel in die letzte Woche der vierten Tagung des UNCED-PrepCom in New York. Es kam zu diversen Kontakten. In Washington und Boston diskutierte Cotti mit seinen...
de
13.6.199261053pdfDiscourseUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) La conférence de Rio est un événement historique et représente une avancée importante sur la voie d'un développement durable et respectueux de l'environnement. Cependant, la Suisse n'est que...
ml
14.6.199261055pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Le Conseiller fédéral Cotti fait le point sur l'état des négociations de la CNUED à Rio. La Suisse signe la convention sur le climat et la convention sur la diversité biologique et fait des...
fr
22.6.199261051pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992)
Volume
Les principaux résultats de la CNUED de Rio sont l'Agenda 21, la déclaration sur l'environnement et le développement, les principes de protection des forêts et les deux conventions sur le climat et la...
fr
17.8.199262408pdfLetterMeans of transmission of the Administration Bundesrat Cotti ist erstaunt, dass er während seines Urlaubs nicht erreicht werden konnte, um an der Telefonkonferenz des Bundesrats teilzunehmen.
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.199054958pdfMemoDrug trade Sowohl die Generalversammlung der UNO in New York sowie eine spezielle Konferenz in London werden sich mit der internationalen Drogenpolitik beschäftigen. Die Schweiz sollte dort nach der jüngsten...
de
3.4.199056243pdfLetterNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Mi einem Massnahmenpaket will der Bundesrat die traditionelle Transitpolitik der Schweiz fortführen und intensivieren. Diese soll sich in den europäischen Kontext einfügen. Der Bundesrat geht davon...
de
28.5.199056495pdfLetterEnvironmental issues Une collaboration étroite entre le DFAE et le DFI pour la réalisation du Protocole de Montréal est importante. Dans ce sens, les montants nécessaires à la participation de la Suisse au mécanisme de...
fr
8.8.199056420pdfMemoEnvironmental issues Trois catégories de financement des politiques globales de l'environnement doivent être distinguées: projets environnementaux dans les pays en développement, contributions aux organisations...
fr
1.2.199158093pdfMemoFrance (Politics) Mitterrand hätte nie gedacht, das Frankreich während seiner Amtszeit in den Golfkrieg ziehen würde. Frankreich habe Soldaten entsendet, obschon es im östlichen Teil des mittleren Osten traditionell...
de
26.2.199157962pdfReportEcuador (General) In den Gesprächen mit der ecuadorianischen Delegation wurden die Lage am Golf, die europäische Integration, Fragen über die Intensivierung der Beziehungen Westeuropas zu Osteuropa, die Entwicklung der...
ml
24.6.199158106pdfReportCultural relations Das KSZE-Symposium in Krakau schloss mit einem substantiellen Dokument ab, welches Prinzipien der Bewahrung des kulturellen Erbes sowie besonder geeignete Gebiete für die Zusammenarbeit erwähnt. Die...
ml
12.8.199158111pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La réunion d'experts CSCE sur les minorités nationales qui s'est tenue à Genève en juillet 1991 est née d'une initiative suisse en marge de la Conférence de Copenhague, où la Suisse a assumé la...
fr
11.10.199158631pdfMemoIntellectual property and Patents Un des aspects des négociations du GATT est la brevetabilité du vivant, notamment des ressources biologiques et animales. La question d'étendre les droits de brevet fait débat entre les...
fr
31.10.199158740pdfMemoCape Verde (General) Le Cap-Vert est dans un processus de démocratisation. La Suisse est disponible en matière de soutien à la démocratie. La Suisse souligne aussi l'importance de l'Accord de promotion et de protection...
fr

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.195410220pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Warenverkehr mit Grossbritannien im Jahr 1953 und Ankündigung von bevorstehenden Verhandlungen. Antrag um Genehmigung der Aufnahme von Verhandlungen, die zum Abschluss eines neuen...
de
1.2.195410223pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Verlauf und die Ergebnisse der Wirtschaftsverhandlungen mit Grossbritannien, die am 28. Januar 1954 zur Unterzeichnung eines für das Jahr 1954 gültigen Abkommens führten. Antrag um...
de
18.5.19549127pdfReportCultural relations Résumé de la politique culturelle de la Suisse : rôle de Pro Helvetia, de la Nouvelle Société Helvétique, de la Commission nationale suisse pour l'Unesco, etc. Dans ce rapport, la Suisse, qui se...
fr
19.6.19549139pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Teile des Nachlasses des Malers Paul Klee sind ohne Beitrag von der Sperre zu befreien.
de
13.7.195410446pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Ausarbeitung einer speziellen Vorlage ans Parlament, um die Wichtigkeit der Atomenergie für die Schweiz zu unterstreichen. Die Frage der Führung des Dossiers Atomenergie soll erst nach Ausarbeitung...
de
13.8.195410666pdfReportSwiss citizens from abroad La commission d’experts pour les questions relatives aux Suisses de l’étranger avait formulé en 1950 des recommandations et puis lancé le référendum contre l’arrêté du 23 décembre 1953, mais ce...
fr
25.8.19549284pdfMemoNon Governmental Organisations Das EPD lehnt eine Subvention des Centre européen de la Culture ab. Von den konsultierten Organisationen hat sich nur J.R. von Salis negativ geäussert, da das Centre politische Ziele verfolge und gar...
fr
27.8.195410346pdfReportCollaboration with other Departments on foreign policy issues Bericht über die mögliche Zuteilung der Handelsabteilung vom EVD an das EPD.
de
9.195410161pdfMemoCultural relations
Volume
Informations sur l'état des relations culturelles de la Suisse avec l'étranger ainsi que sur la prise de position des légations suisses à l'étranger sur ce rapport. Discussion de cette question au...
fr
24.9.195410986pdfMemoSwiss citizens from abroad Darstellung der Verhandlungen mit verschiedenen Staaten (Japan, Belgien, BRD, UdSSR, DDR); Frage der Lösung der Kriegsschädenfrage nach negativem Ausgang der Volksabstimmung; Zuteilung des...
fr

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
5.9.197340135pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die beratende Kommission für die Beziehung der Schweiz zur UNO erhält den Auftrag, alle in Betracht kommenden Formen der zukünftigen Beziehungen der Schweiz zur UNO abzuklären und ihre Vor- und...
de
12.9.197340749pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Es wird abgeklärt, wie der Anschluss des Juras an die Nationalstrassen verwirklicht werden soll.

Darin: Departement des Innern. Antrag vom 7.9.1973.
de
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
24.10.197339940pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Mit der Revision wird die Sperrfrist für Akten des Bundesarchivs von 50 auf 35 Jahre herabgesetzt. Akten der Periode 1938–1945 können zu wissenschaftlichen Zwecken eingesehen werden, falls dadurch...
de
2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
fr
14.11.197339945pdfMinutes of the Federal CouncilGender issues Pour la première fois, une étude sociologique de la Commission UNESCO a été réalisée sur la situation de la femme en Suisse et les causes profondes de la différence de situation entre l'homme et la...
fr
21.11.197339244pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Depuis l'entrée en vigueur de la 8ème révision de l'AVS, la Suisse remplit les conditions d'une ratification partielle du Code européen de sécurité sociale.

Également: Département...
ml
21.11.197340735pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Pflichtlager der Schweiz für den Friedensbedarf an Erdöl von 6 Monaten ist als strategische Reserve in Bereitschaft zu halten. Der gegenwärtigen Knappheit soll deshalb mit einer Kontingentierung...
de
26.11.197338771pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat beschliesst, dass das Bundesgesetz über Fürsorgeleistungen an Auslandschweizer sowie zwei weitere Verordnungen über Fürsorgeleistungen und Hilfe an Schweizer Bürger im Ausland auf den...
de