Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
...1990...Medical practitionerVan der Linde, François
...1990–1993...Deputy Secretary GeneralStaub, Urs
1992EmployeeBrülhart, Wolfgang AmadeusPersönlicher Mitarbeiter von Flavio Cotti.
...1992...Scientific CounselorRiesch, Christian
...1992...ÜbersetzerinArioli, Maria-Emilia
1993-2002ChefinDreifuss, Ruthhttp://www.admin.ch/ch/d/cf/br/105.html
1993–1994...Secretary GeneralSteinlin, Christoph
1993–1995Deputy Secretary GeneralKaufmann, Claudia
...1994...Personal assistantZimmermann, RolfPersönl. Mitarbeiter von BR Dreifuss
1996–2003Secretary GeneralKaufmann, Claudia

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.199362077pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Das Interesse an einer Beteiligung der Schweiz an den Forschungs- und Bildungsprogrammen ist auf beiden Seiten vorhanden. Als nächstes soll festgestellt werden, ob die im EWR-Vertrag festgelegte...
de
3.3.199365427pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Die Initiative der Schweiz, im Rahmen der Konferenz «Umwelt für Europa» auch die Einführung einer CO2-Abgabe zu verhandeln, stiess auf geringe Unterstützung. Hauptgrund ist die Tatsache, dass in der...
de
15.3.199364839pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Le conseiller fédéral Cotti s'adresse à ses deux collègues du Conseil – les Conseillers fédéraux Delamuraz et Felber – en leur demandant que les divisions de leurs Départements qui s'occupent de...
fr
22.3.199364711pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bilaterals I: Research (1993–1999) Les discussions ont porté en premier lieu sur la pleine participation de la Suisse au quatrième programme-cadre de recherche et d'éducation de la CE. Le projet de la Suisse de thématiser la...
fr
26.4.199365115pdfLetterBilaterals I: Research (1993–1999)
Volume
In vista del Consiglio dei ministri della CE del 29.4.1993, la Ministra della ricerca Dreifuss si rivolge al suo omologo italiano con la richiesta di coinvolgere la Svizzera nei programmi di ricerca...
it
4.5.199362229pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]«Environment for Europe» Conferences An der Konferenz wurde der Strategie des Umweltaktionsprogrammes für Mittel- und Osteuropa zugestimmt. Das geplante Umweltprogramm für Europa wurde konkretisiert und erste innovative Instrumente zur...
de
2.6.199363344pdfLetterAlpine Convention (1991) Die Schweiz hat die Alpenkonvention 1991 unterzeichnet und gleichzeitig erklärt, dass sie mit der Ratifizierung zuwarten wird, bis der Inhalt der Protokolle von allen beteiligten Akteuren akzeptiert...
de
30.6.199365704pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Pendant la première session de la CDD, la Commission a fixé son programme de travail et adopté des lignes directrices pour le traitement des informations qui doivent être présentées par les...
fr
30.6.199365706pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Antrittsbesuch der neuen UNEP-Exekutivdirektorin bei Bundesrätin Dreifuss ging es um die Umsetzung der Beschlüsse des Erdgipfels von Rio und den Prozess «Umwelt für Europa». Frau Dowdeswell...
de
25.8.199356018pdfAddress / TalkEnvironmental protection
Volume
L’engagement croissant de la Suisse sur le plan international dans les questions de protection de l’environnement a des conséquences directes sur la politique intérieure et nécessite ainsi une...
fr

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.197054311pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Bundesrats sollten einige organisatorische Fragen in Erinnerung gerufen und eine kurze Orientierung und Aussprache darüber stattfinden. Dies betrifft...
de
14.1.197054313pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Der Bundeskanzler schlägt vor, wie die Stellvertretungen der Departementsvorsteher organisiert werden können und wie die bundesrätlichen Delegationen zusammengesetzt werden sollen.
de
11.3.197037083pdfLetterHistoriography and Archiving Pour trouver un compromis capable de satisfaire les intérêts des chercheurs, il conviendrait de convoquer une conférence interdépartementale chargée d'examiner dans le détail la question de...
fr
17.6.197035714pdfMemoSocial Insurances Überblick über die Sozialversicherungsbeziehungen mit den skandinavischen Ländern. Je nach Land wird die Aufnahme von Expertengesprächen oder die Ergänzung schon bestehender Abkommen empfohlen.
de
4.1.197135679pdfLetterHuman Rights
Volume
Kritik der Aktion für Menschenrechte an Bundespräsident H.-P. Tschudi zur restriktiven Auslegung der Schweizer Neutralität im Zusammenhang mit den Todesurteilen von Leningrad und Burgos.
de
1.12.197136776pdfLetterUnited Kingdom (General) En début d'année 1972, la nouvelle résidence et la nouvelle chancellerie de l'Ambassade de Suisse à Londres seront inaugurées. À cette occasion, P. Graber se rendra en visite officielle dans la...
fr
26.1.197237093pdfLetterHistoriography and Archiving Selon L. Haas, Archiviste de la Confédération, la restriction concernant la publication des sources documentaires de moins de 50 ans imposée à E. Bonjour n'est pas une mesure isolée; elle est un...
fr
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
6.11.197237090pdfLetterHistoriography and Archiving Le Département politique ainsi que le Département de l'intérieur sont priés d'examiner les deux volumes de documents rédigés et remis par le Prof. E. Bonjour sur la neutralité suisse et de proposer...
fr
13.12.197338250pdfLetterChile (Others) Auf eine parlamentarische Intervention betr. die positive Reaktion von Lehrern der Schweizerschule in Chile zum Militärputsch, gibt P. Graber zu bedenken, dass die Schweizerkolonie im Allgemeinen...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.19528817pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Enthält auch: Antrag des Finanz- und Zolldepartements vom 18.8.1952, Mitbericht des Justiz- und Polizeidepartments vom 6.11.1952, Vernehmlassung des Finanz- und Zolldepartement vom 17.11.1952 und...
de
25.11.19529295pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Beschluss der Schaffung einer ad-hoc-Kommission, um alle juristischen, finanziellen und technischen Fragen des möglichen Genfer Sitzes des CERN.
fr
1.12.19529414pdfProposalEurope's Organisations Rapport sur le projet de création d'une communauté européenne de la santé. Texte de la réponse suisse à l'invitation de la France de participer à une conférence européenne.
Bericht über das...
fr
5.12.19529413pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Beteiligung der Schweiz an der Schaffung einer europäischen Gesundheitsorganisation.
Participation suisse à la création d'une organisation européenne de la santé.
fr
26.12.195210219pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Verlauf und die Ergebnisse der Verhandlungen, die am 19.12.1952 zu einem Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien, gültig ab 1. Januar 1953 führten. Antrag die...
de
7.1.19539417pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Participation de la Suisse à une conférence des ministres des transports des pays d'Europe occidentale.
Beteiligung der Schweiz an einer Konferenz der Verkehrsminister west-europäischer Staaten.
fr
13.1.195310695pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Das EJPD erhält den Auftrag, im Rahmen der Beantwortung des Postulats Gitermann die Frage der gesetzlichen Regelung der Atomenergie in umfassender Weise abzuklären und eine Vorlage vorzubereiten.
de
16.3.19538940pdfProposalItaly (Economy)
Volume
Les avoirs de la Confédération en Italie. Décision du Conseil fédéral d'approuver les crédits de 6,5 et 4 millions de lires en faveur des écoles suisses de Florence et de Rome.
Bericht über die...
fr
24.6.19539448pdfProposalEurope's Organisations Instructions pour la délégation suisse à la 6e session du Conseil européen pour la recherche nucléaire, Paris 1953. Projet de convention pour la création d'une organisation européen pour la recherche...
fr
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
21.2.197340380pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bericht der Arbeitsgruppe für Fragen der Schweizerschulen im Ausland wird gegen den Willen des Politischen Departements bereits veröffentlicht. Weiter wird das Departement des Innern beauftragt,...
de
18.4.197339809pdfMinutes of the Federal CouncilDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Für die Inbetriebnahme des Duke of Harar-Spitals in Addis Abeba wird ein Kredit von 6 Mio. Schweizer Franken bewilligt. Die gesamte medizinische und administrative Leitung wird in Schweizer Händen...
ml
25.4.197339927pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe État des lieux de l'Accord et description de la marche à suivre pour la participation de la Suisse au projet de laboratoire. Différents atouts à retirer de ce projet, ainsi que ses spécificités...
fr
2.5.197340263pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Others) La Suisse verse une somme de 200'000 francs pour contribuer au sauvetage des temples de Philae. Le montant de la contribution est versé en monnaie égyptienne par prélèvement sur des avoirs de...
ml
16.5.197339917pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
de
16.5.197340542pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Der Bundesrat beschliesst ein Zusatzabkommen mit Österreich über die Soziale Sicherheit abzuschliessen. Für den Abschluss braucht es keine weitere Verhandlungen und kann auf dem schriftlichen Weg...
de
23.5.197338773pdfMinutes of the Federal CouncilNorway (Politics) Mit Norwegen werden Verhandlungen für den Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens aufgenommen. Bis anhin fehlt eine solche zwischenstaatliche Vereinbarung mit Norwegen gänzlich.

Darin:...
de
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
27.6.197339854pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die...
ml