Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1947–20.8.1948Embassy attachéZiegler, François deNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946.
1.1.1947-13.11.1949Secretary of LegationFischli, AlfredNommé par PVCF N° 366 du 14.2.1947, E 1004.1 (-)-/1/478, cf. E2500#1990/6#722*.
12.4.1947-21.1.1951Secretary of LegationCampiche, Samuel FrançoisVgl. CH-BAR#E2500#1990/6#390*.
15.4.1947-23.10.1948Secretary of LegationBossi, WalterVgl. E2500#1990/6#293*.
24.8.1947-28.9.1947KanzleisekretärLangenegger, FritzCf. E2500#1982/120#1232*
1.10.1947-31.5.1950Legation CounsellorDecroux, JeanUnbezahlter Urlaub, vgl. E2500#1968/87#303*.
18.12.1947-2.12.1949Legation CounsellorMallet, BernardCf. E2500#1982/120#1349*
1.1.1948-31.12.1952Secretary of LegationThévenaz, PierreCf. PVCF No 2960 du 23.12.1947; Cf. E2500#1990/6#2325*.
1.1.1948-25.10.1952EditorMonney, Pierre1. classe depuis le 1.9.1950 (nommé par PVCF du 17.10.1950).
1.1.1948-6.4.1949Secretary of LegationWurth, Paul HenriCf. PVCF No 329 du 11.2.1948; Cf. aussi PVCF No 2450 du 17.12.1951.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.199365167pdfLetterFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die schweizerischen Universitäten können nicht mit eigenen Projekten am Rahmenkredit für die Zusammenarbeit mit ost- und mitteleuropäischen Staaten teilnehmen. Trotzdem ist der Bereich Forschung,...
de
17.12.199365036pdfMemoRecognition of Macedonia (1993) Mit ihrer Bereitschaft zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen vollziehen wichtige EU-Mitgliedstaaten eine substantielle Abkehr von der bisherigen Mazedonienpolitik. Die Schweiz hat konkrete...
de
27.12.199365772pdfLetterPortugal (General)
Volume
Die Planung bilateraler Besuche steht unter dem negativen Eindruck der Affäre um den Export von Salzschlacke durch die Firma Refonda. Die Art und Weise, wie die Regierung in Lissabon die Angelegenheit...
de
22.5.199862448pdfMemoUNO – General Mit Ausnahme einiger Differenzen sind alle Ämter und Dienststellen mit dem UNO-Bericht einverstanden. Die Anregungen können im Wesentlichen in den Bericht eingebaut werden.
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.199466818pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Depuis la nomination de MG Hwang comme Senior Member de la partie Sud de la Commission militaire d'Arministice, les Nord-Coréens et les Chinois ont initialement refusé de se joindre aux célébrations...
fr
31.8.199466815pdfMemoChina (General) Die chinesische Seite zieht die CPVA aus Panmunjom ab. Laut dem chinesischen Sachbearbeiter im Aussenministerium sei die Verantwortung für diesen Entschluss Nordkorea anzulasten, da dieses mit seiner...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.19484480pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Tschech. Entschädigungen an Schweizer Eigentümer
fr
18.6.19483420pdfMemoFinland (General)
Volume
Le DPF regrette que la Croix-Rouge suisse ait mis fin à l'action de secours en faveur des enfants finlandais et souhaite qu'elle revienne sur sa décision.
Das EPD bedauert, dass das...
fr
21.7.19484384pdfLetterGermany (USSR zone) EPD, Finanz- und Rechtsfragen, Hofer, an de Diesbach bei der schweiz. Heimschaffungsdelegation betr. Nationalisierungen in Ostdeutschland und die aktuelle, die Entschädigungsfrage betreffende...
de
31.8.194832124pdfCircularPolitical issues Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre.
fr
14.9.19482949pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General UNO, 3. Generalversammlung in Paris - Schweiz. Delegation (13.9.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF)
fr
12.11.19486961pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) No 2560. Création d' une zone commune pour les opérations douanières et pour le contrôle des passeports et les devises aux bureaux frontaliers de Chiasso-strada (Suisse) et de Ponte Chiasso (Italie)
fr
25.1.19493028pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Décision du Conseil fédéral de reconnaître de jure Israël et la Transjordanie.
Entscheid des Bundesrates, Israel und Transjordanien de jure anzuerkennen.
de
10.3.19496080pdfMemoSwiss citizens from abroad M. Fr. T. Wahlen, Conseiller aux Etats, a posé les deux questions suivantes, auxquelles il désire obtenir une réponse à l'occasion de la séance de la Commission des Affaires étrangères des 15 et 16...
fr
15.6.19497261pdfMemoRomania (Politics) Einsetzung der ständigen Schlichtungskommission zwischen der Schweiz und Rumänien
fr
9.9.194932325pdfMemoPolitical issues Ordre du jour de la conférence des ministres et liste des participants.
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.197036027pdfLetterMyanmar (Economy) Überblick über die geopolitische Bedeutung Burmas in Südostasien, die innenpolitischen Verhältnisse sowie die verschiedenen Möglichkeiten für die Schweiz im Bereich der technischen Zusammenarbeit.
de
30.4.197036488pdfLetterFrance (Economy) La région d'Haute-Alsace souffre de pénurie de main-d'oeuvre en raison de ses nombreux frontaliers qui travaillent en Suisse et en République fédérale d'Allemagne. Par ailleurs, le projet...
fr
10.6.197036059pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Revue de la presse italienne dont le ton général est un sentiment de satisfaction et de soulagement après le rejet de l'initiative Schwarzenbach en Suisse.
fr
18.6.197036062pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse.
fr
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
13.7.197036795pdfLetterGhana (Economy) Nachdem das Hilfe-Element an der Konferenz über die neuerliche Konsolidierung der kommerziellen Schulden Ghanas prinzipiell ausgeklammert worden war und die Verhandlung sich auf eine Neukonsolidierung...
de
21.12.197036053pdfLetterRomania (Economy) Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die...
de
22.3.197135963pdfLetterSyrien (General) Die Einstellung gegenüber der Schweiz ist besonders in Syrien vom Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts geprägt. Zugunsten einer angemessenen Würdigung wäre es deshalb angezeigt,...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
27.12.197136946pdfMemoRelations with the ICRC Dans le cadre de sa mission de courtoisie et d'information pour le compte du CICR en Égypte, M. Petitpierre a été reçu notamment par le Premier Ministre égyptien, le Ministre d'État pour les Affaires...
fr