Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1991-1996Diplomatischer MitarbeiterMaurer, PeterSekretär des Staatssekretärs.
1.3.1992–1999DirectorKellenberger, Jakob
1993-1997Deputy DirectorReimann, Heinrich
1993–1996Assistant DirectorDäniken, Franz von
14.8.1993-21.2.1995Assistant DirectorMayor, Robert
1995–1998Deputy DirectorBoulgaris, Jean-Marc
1996–1997ChefStemmler, UrsPersonalplanung.
1998-2000Deputy DirectorRitz, Armin
1998–2000Diplomatischer MitarbeiterCrottaz, ClaudeDipl. Mitarbeiter von Armin Ritz.
1999-2000Head of DepartmentFüglister, Thomas

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.19528729pdfLetterExport of war material Suite à la commande de matériel de guerre par l’Égypte, la Suisse tente de gagner du temps afin de voir comment le conflit entre ce premier pays et la Grande-Bretagne évolue. Le Ministre de Suisse au...
fr
28.3.19529323pdfLetterExport of war material Geschichte des Rüstungskaufes von 1949, kubanische Zusicherung, dann aber Umleitung des Kriegsmaterials von Kuba/Nicaragua nach Israel.
fr
5.4.19527721pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder informe de Torrenté sur les rumeurs à Paris selon lesquelles G. Bauer aurait se prononcé en favour de Paris comme siège pour le future Secrétariat de l'OTAN. Ces rumeurs n'étaient pas corrects...
fr
30.4.19527623pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Das EPD will keinen Offizier nach Washington entsenden, welcher mit den dortigen Verantwortlichen die Kompetenzen einer zukünftigen neutralen Kommission zur Überwachung des Waffenstillstandsabkommens...
de
1.5.19528274pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Les objets de discussion entre la Suisse et la Suède: la situation suisse dans le cadre du commerce Est-Ouest, la représentation suisse à l'OECE et à l'UEP et la politique de l'OECE ainsi que l'achat...
de
25.6.19528171pdfLetterChina (Economy)
Volume
Point de vue du DPF face aux mesures à prendre pour la protection des intérêts suisses en Chine.
Das EPD legt seinen Standpunkt zu den Massnahmen, welche zum Schutz der Schweizer Interessen in...
de
1.7.195210080pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Frage von Schutzbriefen für schweizerische Immobilien in Holland. Da im Ausland schweizerische Vorbereitungen im Bereich Armee und Kriegswirtschaft ernst genommen werden, soll kein Inventar...
fr
22.7.195210260pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Der Sekretär Roesle von der Schweizerischen Bankiervereinigung reist nach den USA und erklärt die Bereitschaft der Banken, keine Ostkredite mehr zu gewähren.
fr
11.8.195210313pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Der Verlauf und die Inhalte der Konferenz werden ausgiebig besprochen und insbesondere der Konferenz-Bericht diskutiert. Besondere Probleme der Schweiz als-Nicht-Alliierte und die Thematik der...
de
20.8.195210175pdfLetterNATO
Volume
Le gouvernement français a de la peine à offrir des locaux adéquats à l'OTAN. Il est question de libérer à cet effet des locaux occupés par l'OECE. La Suisse demande des éclaircissements à ce propos,...
fr

Received documents (1441 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.9.199364653pdfMemoBilaterals I: Agriculture (1993–1999) Anlässlich der Gespräche sollen Lösungen für mehrere hartnäckige bilaterale Probleme zwischen Spanien und der Schweiz gefunden werden, insbesondere mit dem Ziel, Bundesrat Flavio Cotti dabei zu...
de
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
19.10.199365372pdfLetterUnited States of America (USA) (General) US-Präsident Carter bedankt sich für die langjährige schweizerische Unterstützung zugunsten von US-Bürgern im Iran. Er scheint generell ein grosser Freund der Schweiz zu sein, empfiehlt ihr allerdings...
de
20.10.199365492pdfMemoFrancophonie Le Président de la Confédération a eu des entretiens approfondis avec les personnalités suivantes: le Président de la Roumanie, le Premier Ministre de la Belgique, le Premier Ministre du Luxembourg,...
fr
25.10.199366409pdfLetterUzbekistan (Economy) Westliche Vertreter in Taschkent attestieren dem usbekischen Regime eine «Lernfähigkeit» bezüglich Liberalisierung. Als zweckmässigstes Mittel zur Einflussnahme betrachtet man den politischen Dialog....
de
11.11.199365281pdfMemoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de
26.11.199362853pdfMemoLatvia (General) Die Ereignisse von 1989 bis 1991 hatten in der schweizerischen Öffentlichkeit und im Parlament eine Grundwelle der Sympathie für das Baltikum ausgelöst, so dass in Riga eine Vertretung eröffnet wurde....
de
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr
10.12.199364473pdfMemoAssassination of Kazem Radjavi (1990) Rückblick auf den Fall Radjavi, die Haltung des Bundesrats, des EDA, des EJPD, der Behörden der Kantone Waadt und Genf, die offiziellen iranischen Reaktionen, die Anfrage aus dem Parlament, die...
de
4.8.199466818pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Depuis la nomination de MG Hwang comme Senior Member de la partie Sud de la Commission militaire d'Arministice, les Nord-Coréens et les Chinois ont initialement refusé de se joindre aux célébrations...
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.193965908pdfMinutesStructure of the representation network Nationalrat Meierhans stellt sich gegen die Umwandlung des Generalkonsulats in Dublin in eine Gesandtschaft. Er ist nicht gegen eine Aufwertung per se, sieht aber die tiefen wirtschaftlichen...
ml
1.11.1943-1.12.194326437Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1945-194822824Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)20 - ICE: Movements of escape (by national socialists) Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
18.10.19451740pdfMinutesGermany (USSR zone) Protokoll über die Orientierung der schweiz. Delegation für die Heimschaffung von Schweizern aus der russisch besetzten Zone
de
6.3.194663647pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD schlägt eine praktische Reorganisation seiner Abteilungen vor, die eine baldige gesetzliche Neuordnung ermöglichen soll. Zwei Prinzipien bestimmen diese Reorganisation: die Entflechtung der...
de
25.3.194660458pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem...
de
10.4.194663446pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat hat einer sofortigen Reorganisation des EPD zugestimmt. Die Abteilung für Auswärtiges wird aufgelöst und die Aufgaben auf mehrere Dienstzweige verteilt.
de
13.1.19472319pdfReportUNO – General Rapports de la délégation suisse à la 1ère Assemblée de l'ONU. La Charte des Nations Unies ne connait pas les observateurs, raison pour laquelle la Suisse n'a pas pu prendre place parmi les...
de
7.2.194763022pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La question d'une représentation permanente auprès des Nations Unies à New York mérite d'être suivi avec attention, mais ne doit pas être résolue immédiatement. Le moment venu, le problème devra être...
fr
14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.197036027pdfLetterMyanmar (Economy) Überblick über die geopolitische Bedeutung Burmas in Südostasien, die innenpolitischen Verhältnisse sowie die verschiedenen Möglichkeiten für die Schweiz im Bereich der technischen Zusammenarbeit.
de
30.4.197036488pdfLetterFrance (Economy) La région d'Haute-Alsace souffre de pénurie de main-d'oeuvre en raison de ses nombreux frontaliers qui travaillent en Suisse et en République fédérale d'Allemagne. Par ailleurs, le projet...
fr
10.6.197036059pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Revue de la presse italienne dont le ton général est un sentiment de satisfaction et de soulagement après le rejet de l'initiative Schwarzenbach en Suisse.
fr
18.6.197036062pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse.
fr
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
13.7.197036795pdfLetterGhana (Economy) Nachdem das Hilfe-Element an der Konferenz über die neuerliche Konsolidierung der kommerziellen Schulden Ghanas prinzipiell ausgeklammert worden war und die Verhandlung sich auf eine Neukonsolidierung...
de
21.12.197036053pdfLetterRomania (Economy) Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die...
de
22.3.197135963pdfLetterSyrien (General) Die Einstellung gegenüber der Schweiz ist besonders in Syrien vom Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts geprägt. Zugunsten einer angemessenen Würdigung wäre es deshalb angezeigt,...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
27.12.197136946pdfMemoRelations with the ICRC Dans le cadre de sa mission de courtoisie et d'information pour le compte du CICR en Égypte, M. Petitpierre a été reçu notamment par le Premier Ministre égyptien, le Ministre d'État pour les Affaires...
fr