Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1991-1996Diplomatischer MitarbeiterMaurer, PeterSekretär des Staatssekretärs.
1.3.1992–1999DirectorKellenberger, Jakob
1993-1997Deputy DirectorReimann, Heinrich
1993–1996Assistant DirectorDäniken, Franz von
14.8.1993-21.2.1995Assistant DirectorMayor, Robert
1995–1998Deputy DirectorBoulgaris, Jean-Marc
1996–1997ChefStemmler, UrsPersonalplanung.
1998-2000Deputy DirectorRitz, Armin
1998–2000Diplomatischer MitarbeiterCrottaz, ClaudeDipl. Mitarbeiter von Armin Ritz.
1999-2000Head of DepartmentFüglister, Thomas

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.19465500pdfLetterAustria (Politics) Diplomatische Vertretung: Bern unzufrieden über rangniedrige Delegation eines österreichischen politischen Vertreters.
de
3.10.19467020pdfLetterThailand (General) La Confédération n'est pas en mesure d'octroyer le crédit sollicité par les autorités thaïlandaise. Néanmoins, elle est prête à faciliter le séjour du roi ed des étudiants siamois en Suisse.
fr
9.10.19462307pdfLetterChina (Others) Le gouvernement chinois demande que la Suisse lui livre des quantités importantes de munitions et d'armes le plus vite possible.
de
14.12.1946197pdfLetterForeign interests La Suisse rend les autorités américaines attentives aux obligations qu'elles assument en saisissant une propriété gouvernementale allemande à Washington.
de
19.12.19462646pdfLetterAustria (Politics) Spanien hatte sich erkundigt, wie die Schweiz ihre diplomatischen Beziehungen mit Österreich erneuert habe. Am 26. Februar 1946 hatten die Alliierten Österreich den Austausch politischer Vertreter mit...
de
13.1.19472319pdfReportUNO – General Rapports de la délégation suisse à la 1ère Assemblée de l'ONU. La Charte des Nations Unies ne connait pas les observateurs, raison pour laquelle la Suisse n'a pas pu prendre place parmi les...
de
19.3.19471671pdfTelegramGreece (Politics)
Volume
Demande grecque de crédit. Le message de Truman complique l'octroi d'une aide suisse à la Grèce. Privilégier des actions humanitaires.
Griechisches Kreditbegehren. Nach der Truman-Rede ist eine...
fr
27.3.19473660pdfTelegramVietnam (General) Instruction pour une eventuelle médiation entre le gouvernement français et les insurgés vietnamiens
fr
28.3.19472304pdfMemoChina (Politics) La Chine serait prête à aider la Suisse à se procurer du minerai d’uranium. Dans une lettre du 26.9.1946 on parle de l’envoi d’une mission de géologues et d’ingénieurs suisses auprès des universités...
fr
27.5.1947170pdfMemoForeign interests
Volume
Questions de la représentation des intérêts autrichiens en Yougoslavie. Répondre positivement à la demande de Vienne, sous réserve de l'agrément de Belgrade.
Frage der Vertretung der...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.188848063pdfLetterJapan (General) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfLetterJapan (Others) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetterJapan (General) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
11.4.19461923pdfLetterRussia (Politics) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
de
18.4.194638520pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Einem Vortrag von Professor J.-R. von Salis in Wien wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, was als Kundgebung der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Schweiz verstanden werden kann. Die Zoneneinteilung...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de
5.7.19461755pdfLetterYugoslavia (Economy) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
17.7.1946131pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations Betr. Sitzfrage der UNO.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.198063519pdfWeekly telexBolivia (General) Teil I/Partie I
- Bolivien: Reaktion des Bundesrats auf die Verhaftung schweizerischer Entwicklungsexperten

Teil II/Partie II
- Staatssekretär: Botschafter Raymond Probst...
de
10.9.198058929pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General In Bezug auf die UNO-Verhandlungsonferenz über einen Kodex zu den internationalen privaten Wettbewerbsbeschränkungen wird festgestellt, dass das schweizersiche Kartellgesetz keine Rechtsgrundlage...
de
6.10.198059254pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations An der fünften Raumplanungsministerkonferenz wird die europäische Zusammenarbeit sowie der erste Entwurf einer Raumplanungscharta thematisiert und Probleme bei der Stadterneuerung besprochen. Der...
de
22.10.198059260pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Die zwischen 1958 und 1964 108'000 gekauften ABC-Schutzmasken bieten keinen genügenden Schutz gegen moderne Kampfstoffe und sollten vernichtet werden. Eine Urner Firma will diese nun jedoch kaufen,...
de
29.10.198063845pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Diskussion des Berichts der GPK-S über das Integrationsbüro ermöglicht es einige grundsätzliche Fragen der Verwaltungsorganisation im Bereich der europäischen Integration zu thematisieren. Die...
de
5.11.198065000pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) Si la Réunion de Madrid doit avoir lieu comme prévu le 11.11.1980, les instructions mentionnés dans la proposition à l'intention de la délégation suisse sont acceptées.

Également:...
fr
12.11.198065010pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Le projet d'ordonnance sur l'asile est approuvé, la loi et l'ordonnance seront mises en vigeueur le 1.1.1981. La réserve faite par la Suisse relative à la Convention sur le statut des réfugiés est...
fr
1.12.198058894pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection Die Schweiz ist an der Mehrzahl der Problemkreise, die an der Konferenz in Neu-Delhi besprochen werden, interessiert und bemüht sich seit jeher für eine Regelung des internationalen Handels mit...
de
15.12.198059369pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation with interest groups Unter den vom EDA betreuten ausserparlamentarischen Kommissionen werden die Arbeitsgruppe «Historische Standortbestimmung», die Koordinationskommission Präsenz der Schweiz im Ausland, die beratende...
ml
14.1.198156395pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Zwischen dem UNO-Beitritt und dem Beitritt zu den Bretton-Woods-Institutionen besteht ein enger Konnes. In der UNO-Botschaft soll deshalb ein Kapitel dazu aufgenommen werden. Der UNO-Beitritt geniesst...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197439283pdfMemoNorth Korea (Politics) Erörterung der Koreafrage anlässlich des Besuchs des österreichischen Aussenminsiters R. Kirchschläger. De facto wurde Nordkorea durch die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen von Bern...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
18.6.197439970pdfLetterIsrael (General) Die schweizerischen Vermittlungsdienste für Kibbuzaufenthalte werden gebeten, ihre Kunden auf die gefährliche Situation in Israel aufmerksam zu machen und zu prüfen, ob die Entsendung in besonders...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de