Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1.9.1946-31.3.1948Trainee LawyerBarazetti, ErichVgl. E2500#1968/87#65*.
1.4.1950-1953ChefGraffenried, Egbert vonCf. dodis.ch/14074.
1.1.1951-5.9.1952Head of SectionHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*; Cf. PVCF No 2338 du 22.12.1950 (2ème chef de section).
19.10.1953-13.7.1957ChefDupont, PierreIm Range eines Sektionschefs, vgl. E2500#1990/6#598*.
13.2.1955-21.2.1958AdjunktDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
11.6.1957-13.10.1958ChefStroehlin, JeanCf. dodis.ch/14074.
1959-1961ChefGelzer, MichaelCf. dodis.ch/14074.
1959ChefRossetti, OscarCf. dodis.ch/14074.
1960-1962EmployeePometta, Francescadodis.ch/52430
1961...DeputyGeiser, Auguste

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.10.197037132pdfLetterSwiss financial market Die Bankiervereinigung soll bei der Aktion, das Ansehen der Schweizer Banken im Ausland zu erhalten und zu verbessern, unterstützt werden, da dies im Interesse einer kontinuierlichen und objektiven...
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
30.10.197036496pdfCircularSouth America (General) En vue des tendances générales prévalant au Pérou et au sein d'organisations internationales d'Amérique latine, la question est ouverte sur la possibilité que les autres pays latino-américains...
fr
30.11.197036533pdfMemoAustria (Economy) Les grandes banques ont décidé d'émettre un emprunt d'État autrichien sur le marché suisse.
fr
19.1.197137032pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Übersicht über Themen, die beim Besuch des OECD-Generalsekretärs bei A. Janner angesprochen werden können.
de
1.2.197135922pdfMemoSouth Africa (Economy) Malgré les critiques formulées aux plans international et national, la garantie contre les risques à l'exportation vers l'Afrique du Sud doit être accordée. Une décision contraire constituerait une...
fr
12.2.197137133pdfMemoSwiss financial market Résumé sur le secret bancaire suisse et sur la Suisse en tant que "paradis fiscal".
fr
26.2.197135292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die Steuerflucht des deutschen Warenhauskönigs H. Horten wird in vielen Ländern als neuer Beweis für die Tatsache hingestellt, dass die Schweiz das Postulat der Steuergerechtigkeit wenig ernst nehme...
de
1.3.197135295pdfMemoDouble taxation Die bevorstehende Revisionsverhandlungsrunde des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens dürfte sich aus verschiedenen Gründen schwierig gestalten, weshalb eine Übersicht der...
de
21.5.197135737pdfCircularMonetary issues / National Bank
Volume
Aufgrund der Vorgänge auf dem internationalen Währungsparkett, fasste der Bundesrat im Einvernehmen mit der Nationalbank den Beschluss, den Schweizerfranken zu dessen Schutz aufzuwerten und den Ankauf...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197340244pdfLetterSri Lanka (General) Sri Lanka verzichtet überraschenderweise auf die Unterzeichnung des bereits paraphierten Entwurf eines Doppelbesteuerungsabkommens. Als Grund wird das Fehlen einer Informationsklausel genannt, die...
de
26.3.197338346pdfLetterItaly (Economy) La lire italienne a été attaquée sur les marchés. La Suisse pourrait organiser des entretiens bilatéraux avec l'Italie sur les questions monétaires, ce qui éviterait de se concentrer uniquement sur...
fr
4.4.197339088pdfLetterSwiss financial market Eine grössere Privatbank hat sich an die schweizerische Botschaft in Addis Abeba gewandt, um Adressen von "potentiellen Kunden" zu erhalten. Es stellt sich die Frage, ob die schweizerischen...
de
12.4.197338582pdfMemoGATT Der amerikanische Botschafter erhält an der informellen GATT-Sitzung Gelegenheit Einzelheiten über die neue amerikanische Handelsgesetzgebung bekanntzugeben. Das neue Gesetz zielt nicht nur auf eine...
ml
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
8.10.197339090pdfLetterSwiss financial market Les crédits accordés par les banques suisses à l'État sud-africain ont des taux inférieurs de 1-2% par rapport aux taux pratiqués en Afrique du Sud. Dès lors, la question de l'origine des motivations...
fr
23.10.197337670pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Als am arabisch-israelischen Konflikt nichtbeteiligter Staat hat der Iran sich den von den arabischen Golfstaaten während der jüngsten Nahostkrise verfügten Erdöl-Förderbeschränkungen und den gegen...
de
26.11.197340856pdfLetterForeign labor Wegen den Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses muss die Praxis betreffend Fremdarbeiterregelung verschärft werden. Um das tun zu können, stellt das BIGA Fragen über die Auswirkungen und bisherige...
de
27.11.197337668pdfLetterIran (Economy) Die Errichtung eines "Representative Office" der Kreditanstalt in Teheran wird einen nützlichen Beitrag zur Intensivierung der schweizerisch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen leisten und eine...
de
7.12.197339189pdfPolitical reportPeru (Economy) Vorläufig kann Peru mit seiner staatlich kontrollierten Erdölproduktion den Eigenbedarf nicht decken. Peru ist zwar der OPEC nicht beigetreten, gehört aber zu den aktiven Förderer der kürzlich...
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.199056995pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Überblick über die intensiven Abklärungen und Diskussionen im EDA seit dem Einmarsch des Iraks in Kuwait am 2.8.1990, welche schliesslich zur erstmaligen Beteiligung der Schweiz an...
de
24.8.199054678pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Besprechung der aktuellen Lage der Schweizer Vertretung in Kuwait, eines Konvois von Schweizern in Richtung Türkei, der Frage eines Ausreiseverbots für irakische Staatsbürger, der irakischen...
de
30.8.199056679pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Den Schwerpunkt der Gespräche bildete die gegenseitige Darstellung der nationalen Bekämpfungsdispositive gegen Geldwäscherei. Die Schweiz ist offen für den weiteren Austausch über die Problematik,...
de
12.10.199056570pdfLetterSouth Africa (Economy) Die Arbeitsgruppe Südafrika des EDA und des EVD, welche periodisch die Wirtschaftsbeziehungen mit Südafrika überprüft, kommt zum Schluss, dass sowohl der Güterhandel als auch die Kapitalexporte...
ml
16.10.199056481pdfMemoSpain (Politics) La demande de O. Stich de rencontrer le premier ministre espagnol F. Gonzales pour trouver un terrain d'entente au sujet de l'adhésion de la Suisse aux institutions de Bretton Woods a été très mal...
ml
19.10.199054675pdfTableGulf Crisis (1990–1991) Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten.
ns
23.10.199055082pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Un rapport envoyé à la Commission de gestion du Conseil des États concernant les liens entre la DDA en Suisse et l'OCDE au niveau des rencontres, des projets et des contacts avec d'autres services de...
ml
10.11.199055956pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Pa. Iv. Die Schweiz und Europa
2. Internationale Ausstellungen (siehe Teilprotokoll 1)
3. Landesgrenze im Sektor der Staumauer von Livigno. Abkommen (siehe Teilprotokoll 2)
4....
ml
13.11.199054928pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Compte-rendu de l'avancée des discussions et négociations du Comité d'admission du FMI chargé d'établir la quote-part effective de la Suisse. Après trois réunions, celui-ci ne parvient pas à se mettre...
fr
15.11.199056979pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Es sollte der Anschein vermieden werden, dass an weiteren Doppelbesteuerungsverhandlungen mit den USA kein Interesse mehr besteht. Hingegen sollte auch kein übermässiges Interesse dafür signalisiert...
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.197440607pdfReportOil Crisis (1973–1974)
Volume
Discussion sur la prise de position de la Suisse sur les problèmes pétroliers actuels et sur la manière de procéder aux niveaux bilatéral et multilatéral, notamment lors de la Conférence sur l’énergie...
fr
28.1.197440920pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Über das integrationspolitische Interesse der schweizerischen Versicherungsverhandlungen mit der EWG wird Bilanz gezogen. Die von der EWG vorgenommene Rechtskoordinierung führt angesichts der...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
4.3.197437677pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Aperçu des négociations de double imposition avec le Portugal et la Belgique. La convention entre la Suisse et le Portugal peut être signée, les négociations avec la Belgique sont ajournées.
fr
20.3.197438955pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei...
de
3.4.197438342pdfLetterHungary (Economy) Personelle Änderungen an die Spitze von Staat und Regierung und die Entmachtung des Architekten der ungarischen Wirtschaftsreform schüren Ängste, dass die 1968 eingeleiteten liberalen Massnahmen auf...
de
18.4.197439507pdfLetterDouble taxation La Turquie ne figure plus dans la liste des pays avec lesquels il serait nécessaire, ou même souhaitable, de conclure une convention de double imposition. Aujourd'hui, les circonstances ne sont pas...
fr
18.4.197439914pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Ein Grundzug der schweizerischen Politik gegenüber den internationalen Investitionen ist das Prinzip der Indifferenz, d.h. es wird auf staatlicher Ebene weder versucht, ausländische Investitionen in...
de
26.4.197439324pdfTelegramAfrica (General) Die Schweiz erteilt lediglich dem UNO-Sanktionsausschuss Auskunft über den Rhodesienhandel. Gegenüber der OAU, die sich als paralleles Untersuchungsorgan einzuschalten versucht, ist daher jegliche...
de