Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1961-1963Volkswirtschaftlicher BeamterRieser, Walter
1961...DeputyGeiser, Auguste
3.2.1961-1.7.1965Head of SectionHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*.
15.5.1965-22.1.1968Consular officerVaterlaus, WalterVgl. E2500#1990/6#2381*.
5.6.1965-1.5.1967Head of SectionMorand, OswaldVgl. E2500#1990/6#1630*.
30.1.1966-22.1.1967Stellvertreter des ChefsMartin, Victor RobertCf. E2024-02A#1999/137#1567*; Cf. PVCF No 236 du 10.2.1967.
1967-1972Diplomatischer MitarbeiterWipfli, Paul
23.3.1967-19.2.1973ChefNussbaumer, Pierre AndréCf. E2024-02A#1999/137#1818* (a.215 P), Staatskalender 1967, p. 33 et 1968/69, p. 36.
Vgl. Staatskalender und dodis.ch/35640.
18.12.1967-31.12.1972Consular officerRochat, LouisVgl. E2500#1990/6#1965*.
...1969-1972...EmployeeMeyer, Jürg

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.199158488pdfLetterLithuania (Economy) Beim Besuch einer offiziellen litauischen Delegation unter Führung des Regierungsberaters Vadapalos stellte diese gegenüber der Finanzverwaltung des EFD und dem Finanz- und Wirtschaftsdienst des EDA...
de
1.10.199158496pdfLetterEstonia (General) Im Nachgang des Besuchs einer litauischen Delegation fand unter dem Vorsitz von Direktor Gygi (EFV) eine Sitzung zur geplanten schweizerischen «Fact Finding Mission» in die baltischen Staaten statt....
de
14.10.199158028pdfMemoIsrael (Economy) Israël demande a bénéficier des mêmes mesures que la Suisse a adopté pour les trois pays les plus touchés par la Guerre du Golfe: l'Égypte, la Jordanie et la Turquie. La Suisse refuse car elle estime...
fr
16.10.199166580pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) L'Ambassade de Suisse à Washington et le Service économique et financier sont intervenus auprès des autorités américaines contre une décision de justice de 1975 qui restreint l'activité de la Société...
fr
31.10.199158183pdfMemoInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) L'assistance concertée au sein du G-24 est indissociable de l'évolution politique et économique des pays récipiendaires. Après l'inclusion des différents pays orientaux, le G-24 vient de formaliser...
fr
11.11.199158184pdfDiscourseInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) La Suisse est impressionnée par les efforts extraordinaires déployés par les pays engagés dans la transition économique. Le G-24 a su développer son profil propre. La Suisse est décidée à continuer de...
fr
12.11.199158493pdfMemoLithuania (General) Au vu des éléments que la mission d'exploration du DFF, du DFAE et de la BNS a pu recueillir, il semblerait justifié de faire de notre assistance bancaire et financière aux trois pays baltes un centre...
fr
26.11.199158723pdfMemoPolicy of asylum Il est assez surprenant que le coordinateur en matière de politique internationale des réfugiés ait été chargé d’assurer la coordination d’une décision qui est en principe une démarche...
fr
4.12.199160393pdfMemoFlight capital Obwohl Devisenvergehen in der Schweiz strafrechtlich nicht geahndet sind, sollten die sowjetischen Behörden in ihrem Kampf gegen die Kriminalisierung der Wirtschaft unterstützt werden. Seit August...
de
10.12.199159207pdfMemoFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Die grössten Geldgeber Bulgariens sind die EG-Staaten, die EG sowie der IMF. Nur rund die Hälfte der G-24-Länder leistet eine nennenswerte Hilfe zugunsten Bulgariens. Die Schweiz leistet einen...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.197750563pdfLetterImage of Switzerland abroad Analyse der Chiasso-Affäre der schweizerischen Kreditanstalt aus italienischer Sicht: Die Affäre wurde in Italien im Grossen und Ganzen mit relativer Gelassenheit behandelt.
de
8.6.197752669pdfLetterCanada (Economy) Das schweizerisch-kanadische Doppelbesteuerungsabkommen ist im kanadischen Parlament, nach heftiger Debatte über die Opportunität des Eingehens eines solchen Vertrages mit der Schweiz, in zweiter und...
de
6.7.197748937pdfMemoArgentina (Politics) Die Politische Direktion zieht es vor, die Frage der Opportunität von Kredithilfen an Staaten im Einzelfall zu beurteilen. Auf die Erstellung von Richtlinien werde bewusst verzichtet, denn sie kämen...
de
7.7.197751455pdfReportEnergy and raw materials Die erste Bilanz der internationalen Energie-Agentur fällt positiv aus. Deren Arbeiten sind sehr wichtig. Die Mitwirkung der Schweiz muss deswegen auf einer klaren Konzeption der Rolle der IEA...
de
11.7.197750566pdfLetterSwiss financial market Lettre rapportant les propos d'un article de journal italien sur les liens pertinents ou non faits entre diverses affaires financières avec notamment le "crack" de la Finban, l'affaire de Chiasso du...
fr
20.7.197748778pdfLetterSaudi Arabia (Economy) Trotz der übersetzten Erwartungen der Exportindustrie an den Handelsdienst der Schweizer Botschaft in Saudi-Arabien wird versucht, die Unterstützung der Firmen möglichst flexibel handzuhaben.
de
2.8.197766488pdfMemoBrazil (Economy) La Suisse occupe toujours le quatrième rang des investisseurs étrangers au Brésil, mais talonne de très près le Japon. Elle devance la Grande-Bretagne, le Canada et la France.

Également:...
fr
7.11.197752836pdfMemoCrude oil and natural gas Difficultés politiques des relations avec les pays de l'OPEP, notamment avec une opinion publique suisse ayant peu de sympathie pour les Arabes, type national étranger le moins apprécié. La crise...
fr
14.11.197751440pdfLetterAustralia (Economy) Der Schriftsteller und Berater von Bundesrat W. Ritschard, P. Bichsel, sass zufällig auf der Zuschauertribühne, als im Parlament in Canberra die Anschuldigungen gegen Ciba-Geigy Australia Ltd....
de
23.11.197750437pdfMemoBretton Wood's Institutions Réflexions sur une adhésion de la Suisse aux institutions de Bretton Woods, qui se distingue nettement du problème de l'adhésion à l'ONU. Un rapport de l'administration fédérale est en préparation à...
fr

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.195063428pdfCommunicationOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Reorganisation der Abteilung für politische Angelegenheiten brachte zwei neue Dienste hervor, den Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen und den Dienst für Rechtsfragen.

Darin:...
de
30.10.195363445pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird das EPD neu organisiert. Nach einer ersten provisorischen Reorganisation 1950 folgt nun aufgrund der gemachten Erfahrungen der nächste Schritt. Bis zur...
de
9.12.195364595pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wurde 1950 provisorisch reorganisiert. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es zur Koordination aller Tätigkeiten im Departement einen Generalsekretär braucht. Der Chef der politischen...
de
19.12.19539654pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Au Conseil Fédéral. Modification de l'organisation provisoire du département politique
fr
1.2.19549304pdfCircularPolitical Department / Department for Foreign Affairs Circulaire No 235 aux représentations diplomatiques et consulaires suisses. Réorganisation du Département politique
fr
5.6.195910924pdfMemoSwiss financial market Erklärung des französischen Ministerpräsidenten Debré und Kritik am Verhalten der Schweizer Banken. Aufstellung von schwarzen Listen.
de
30.8.196150663pdfReportTechnical cooperation Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de...
fr
14.9.196130002pdfLetterYugoslavia (Economy) Les négociations sur les assurances sociales. Répercussions éventuelles sur la colonie suisse.
fr
14.3.196330514pdfMemoBulgaria (Economy) Le Service juridique du DPF analyse les arguments suisses et bulgares quant à la "Dette publique ottomane" et conclut que les positions sont également défendables. Si la question était soumise à un...
fr
15.8.196330517pdfMemoBulgaria (Economy) Einschätzungen des Sekretariats der Kommission für Nationalisierungsentschädigungen über die Handhabung der "ottomanischen Schuld" im Rahmen des Entschädigungsabkommens zwischen der Schweiz und...
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.5.197538642pdfMemoSyrien (General) Nach verschiedentlicher syrischer Kritik an der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt wären nun Bemühungen zur Anknüpfung engerer Wirtschaftsbeziehungen sehr willkommen. Dies umso mehr, als Syrien...
de
22.5.197539106pdfLetterSpain (Economy) Le Ministre semble avoir d'excellentes dispositions pour la Suisse et souhaite l'inclure dans une série de visites. Il souhaite également que la coopération scientifique et technique s'intensifie...
fr
6.197548101pdfMemoQatar (General) Der Schweizer Botschafter unterhält sich mit verschiedenen Gesprächspartner über die wirtschaftliche und politische Situation Katars.
de
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
19.6.197539711pdfTelegramMonetary issues / National Bank Gespräch über die französische Haltung bezüglich der Verhandlungen über einen eventuellen Beitritt der Schweiz zur Währungsschlange und dessen potentielle Auswirkungen.
de
20.6.197538685pdfLetterTextile industry Die ständige Zunahme von Bekleidungsimporten aus Hong Kong beunruhigt die schweizerische Bekleidungsindustrie. Deshalb wird das schweizerische Generalkonsulat beauftragt eine Demarche zu unternehmen...
de
28.6.197548093pdfLetterBahrain (Economy) Erläuterungen zur wirtschaftlichen und politischen Situation von Katar und Bahrain von verschiedenen Gesprächspartnern während der Reise des schweizerischen Botschafters in diese Länder.
de
4.7.197539075pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und...
de
4.7.197538677pdfReportUnited Kingdom (General) Aufzeichnung der Gespräche über aktuelle welt- und handelspolitische Fragen, die P. R. Jolles im Rahmen seines Besuches in London im Schatzamt, im Ministry of Overseas Development, im Foreign and...
de
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de