Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1.9.1946-31.3.1948Trainee LawyerBarazetti, ErichVgl. E2500#1968/87#65*.
1.4.1950-1953ChefGraffenried, Egbert vonCf. dodis.ch/14074.
1.1.1951-5.9.1952Head of SectionHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*; Cf. PVCF No 2338 du 22.12.1950 (2ème chef de section).
19.10.1953-13.7.1957ChefDupont, PierreIm Range eines Sektionschefs, vgl. E2500#1990/6#598*.
13.2.1955-21.2.1958AdjunktDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
11.6.1957-13.10.1958ChefStroehlin, JeanCf. dodis.ch/14074.
1959-1961ChefGelzer, MichaelCf. dodis.ch/14074.
1959ChefRossetti, OscarCf. dodis.ch/14074.
1960-1962EmployeePometta, Francescadodis.ch/52430
1961...DeputyGeiser, Auguste

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.10.197037132pdfLetterSwiss financial market Die Bankiervereinigung soll bei der Aktion, das Ansehen der Schweizer Banken im Ausland zu erhalten und zu verbessern, unterstützt werden, da dies im Interesse einer kontinuierlichen und objektiven...
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
30.10.197036496pdfCircularSouth America (General) En vue des tendances générales prévalant au Pérou et au sein d'organisations internationales d'Amérique latine, la question est ouverte sur la possibilité que les autres pays latino-américains...
fr
30.11.197036533pdfMemoAustria (Economy) Les grandes banques ont décidé d'émettre un emprunt d'État autrichien sur le marché suisse.
fr
19.1.197137032pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Übersicht über Themen, die beim Besuch des OECD-Generalsekretärs bei A. Janner angesprochen werden können.
de
1.2.197135922pdfMemoSouth Africa (Economy) Malgré les critiques formulées aux plans international et national, la garantie contre les risques à l'exportation vers l'Afrique du Sud doit être accordée. Une décision contraire constituerait une...
fr
12.2.197137133pdfMemoSwiss financial market Résumé sur le secret bancaire suisse et sur la Suisse en tant que "paradis fiscal".
fr
26.2.197135292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die Steuerflucht des deutschen Warenhauskönigs H. Horten wird in vielen Ländern als neuer Beweis für die Tatsache hingestellt, dass die Schweiz das Postulat der Steuergerechtigkeit wenig ernst nehme...
de
1.3.197135295pdfMemoDouble taxation Die bevorstehende Revisionsverhandlungsrunde des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens dürfte sich aus verschiedenen Gründen schwierig gestalten, weshalb eine Übersicht der...
de
21.5.197135737pdfCircularMonetary issues / National Bank
Volume
Aufgrund der Vorgänge auf dem internationalen Währungsparkett, fasste der Bundesrat im Einvernehmen mit der Nationalbank den Beschluss, den Schweizerfranken zu dessen Schutz aufzuwerten und den Ankauf...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.196832626pdfMemoIndia (Economy) Im wirtschaftlichen Bereich bestehen mit Indien hauptsächlich Probleme im Versicherungswesen und aufgrund der Bestrebungen der indischen Regierung das Patentgesetz zu revidieren.
de
18.1.196932277pdfLetterCuba (Economy) R. Probst begrüsst die Stellungnahme des Rechtsdienstes zu den Entschädigungsbegehren aus Bankenkreisen gegenüber Kuba.
de
15.10.196933035pdfMemoSwiss financial market
Volume
Discussion du problème de la fuite des capitaux en provenance des pays en voie de développement et de la proposition de J. Ziegler de le lier aux conventions de coopération technique signées par la...
fr
24.11.196932390pdfLetterFrance (Economy) Commentaire de l'Ambassade de Suisse à Paris sur un article de presse consacré à la politique financière suisse.
fr
2.1.197035236pdfLetterDouble taxation Überblick über die bisherigen Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Ceylon. Heute stehen rein wirtschaftliche Überlegungen im Vordergrund, wobei das Interesse am Vertragsabschluss auf schweizerischer...
de
30.4.197035913pdfLetterArgentina (Economy) Die Kriterien für die Eröffnung neuer Filialen durch ausländische Banken wurden in Argentinien kürzlich verschärft. Die schweizerischen Banken sind davon nicht betroffen, da sie nur mit Vertretern,...
de
3.8.197036853pdfLetterVenezuela (Economy) Die Delegation der FH besuchte den Präsidenten der Dachorganisation der Handelskammern, führte Gespräche an den staatlichen mechanischen-technischen Berufsausbildungsstätten (INCE) und hielt eine...
de
10.8.197035647pdfLetterCanada (Economy) Le Gouvernement canadien ne respecte pas les normes du FMI en ce qui concerne son cours monétaire, qu'elle laisse fluctuer.
fr
14.10.197036495pdfLetterSouth America (General) Überblick über das Treffen mit dem Direktor der venezolanischen Handelsabteilung. Erläuterung der Position Venezuelas in den verschiedenen internationalen Organisationen Lateinamerikas (Andenpakt,...
de
27.11.197032384pdfLetterFrance (Economy) Compte rendu d'un article paru dans la presse française et qui évoque la solidité du franc suisse, les risques d'inflation et le pouvoir du Conseil fédéral en la matière.
fr

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.3.197237114pdfLetterIreland (Economy) Le Bureau fédéral de la propriété intellectuelle informe la banque Crédit Suisse qu'il existe une société financière à Dublin dénommée "Crédit Suisse Ltd."
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
11.4.197236607pdfLetterSpain (Economy) Bei einem Zusammentreffen von Vertretern der Schweizerischen Botschaft in Madrid und der spanischen Wirtschaft auf höchster Ebene wurde die Notwendikeit einer engeren industriellen Zusammenarbeit...
de
24.4.197236639pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (General) Anlässlich der Verhandlungen vom März 1972 in Kinshasa wurden zwei Abkommen (Handelsabkommen und Investitionsschutz) unterzeichnet. Die verfassungsrechtlichen Vorschriften über den Abschluss und das...
de
2.5.197235646pdfMinutesCanada (General) An der Konsularkonferenz werden verschiedene Punkte besprochen: die Beziehungen zwischen der Schweiz und Kanada, die Doppelbesteuerung, Auslandschweizerfragen (u. a. die Krankenversicherung),...
de
9.5.197235208pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Evaluation, ob die Beantwortung eines Fragebogens des Finanzamts Frankfurt/Main allenfalls den Tatbestand des wirtschaftlichen Nachrichtendienstes im Sinne vom Art. 273 StGB erfüllen würde.
de
30.5.197235101pdfMemoCentral African Republic (General) Das EPD erfährt von dem Besuch des Staatspräsidenten der Zentralafrikanischen Republik, J. B. Bokassa von privater Seite und begrüsst es, dass sich eine Interessengruppe Schweiz-Zentralafrikanische...
de
5.6.197236299pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Im Gespräch der Nationalbank mit Vertretern des IMF wird erläutert, welche Bedeutung der Schweiz als internationaler Finanzplatz zukommt. Zudem wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, im Gremium einen...
de
19.6.197236864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'ouvrir à la Turquie pour 1971 et 1972 des facilités de crédits nouveaux de près de 14 millions de francs pour le financement de livraisons et autres prestations suisses. fr
20.6.197236500pdfMemoPharmaceutical and chemical industry Depuis la dernière table ronde avec les délégués de l'Interpharma aucun changement profond concernant la protection des marques et brevets dans différents pays d'Europe, d'Asie et d'Amérique n'est...
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
25.2.197538757pdfLetterVenezuela (Others) Überblick über die Erdölpolitik Venezuelas: Dessen Präsident, C. A. Pérez, wird an der OPEP-Gipfelkonferenz in Algier teilnehmen. Er sei sehr verärgert darüber, dass sich die USA mit bedeutend...
de
25.2.197539805pdfLetterFlight capital Weil die äthiopische Regierung sämtliche Ressourcen auf die Lösung des Eritrea-Konflikts konzentriert, kommt die Frage des Kaiservermögens in der Schweiz gegenwärtig nirgends zur Sprache. Dennoch...
de
26.2.197539190pdfLetterGreece (Economy) Die jetzige griechische Regierung behält sich das Recht vor, Investitionsverträge, die unter dem Diktaturregime abgeschlossen wurden, unter gewissen Bedingungen einer Revision zu unterziehen. Dies...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
11.3.197538944pdfLetterBrazil (Economy) La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les...
fr
21.3.197539331pdfLetterZimbabwe (General) Die OAU wird darauf verzichten, die Wild Heerbrugg AG auf die «Schwarze Liste» zu setzen, wenn diese ihre Lieferungen nach Rhodesien einstellt. Sollte die OAU eine gleichartige Zusicherung für...
de
16.4.197538385pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Feier zur Auslieferung des millionsten PS Sulzer Dieselmotors aus der Werft "3. Maj" in Rijeka, eingebaut in einen UdSSR-Tanker, ist eine Demonstration schweizerisch-jugoslawischer Zusammenarbeit....
de
9.5.197539015pdfLetterLibya (Economy) Réflexions sur l'opportunité de conclure un accord de coopération technique avec la Libye.
fr
16.5.197540104pdfLetterNigeria (Economy) Um die schweizerisch-nigerianischen Handelsbeziehungen zu fördern wäre es von Vorteil, wenn Nigeria 1977 zum Comptoir Suisse eingeladen würde. Zudem sollte die Schweiz eine Teilnahme an der «2nd...
de