Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
7.4.1948-4.12.1951Secretary of LegationTurrettini, BernardVgl. E2500#1990/6#2361*; Cf. PVCF No 149 du 25.1.1949.
21.6.1948-17.3.1949Secretary of LegationWeitnauer, AlbertTit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
25.6.1948-14.6.1952Secretary of LegationRham, Guy deVgl. E2500#1968/87#1036*.
1.8.1948-25.8.1953Secretary of LegationLacher, HansNommé par PVCF No 1823 du 2.8.1948.
19.2.1949-1.10.1954Legation CounsellorReal, FritzVgl. E2500#1990/6#1911*.
15.9.1949-23.11.1953Secretary of LegationLong, OlivierVgl. E2024-02A#1999/137#1493*.
22.10.1949-10.9.1955Secretary of LegationWurth, Paul HenriVgl. E2024-02A#1999/137#2566*.
23.11.1949-31.12.1951Embassy attachéZimmermann, HansCf. PVCF No 1899 du 5.10.1949
1.1.1950-31.12.1953KanzleisekretärRickenbach, Alexander JakobVgl. E2500#1990/6#1946*.
26.11.1950-3.8.1954Legation CounsellorHunziker, RoyAvec tit. Conseiller de presse, nommé par PVCF No 2206 du 8.12.1950.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.197749847pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Gespräch mit Vertretern des Statedepartments über die bilateralen Handelsfragen der Schweiz mit den USA, die Wirtschaftslage in den beiden Staaten, die MTN sowie den den Nord-Süd-Dialog.
de
27.9.197749850pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Gespräch auf dem US Statedepartment über die europäische Integration, die MTN, wo die Schweiz gewillt ist, eine aktive Rolle zu spielen und das Memorandum of Understanding über die...
de
28.9.197749849pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung auf dem US Department of Agriculture über die schweizerischen Käseexporte in die USA und die MTN, wo sich die Schweiz im landwirtschaftlichen Bereich zurückhalten wird.
de
28.9.197749852pdfMemoFinancial aid Gespräch mit H. J. Witteveen über die Frage eines eventuellen freiwilligen Beitrag der Schweiz an die Mittel des IMF zur Unterstützung hilfebedürftiger Entwicklungsländer.
de
30.9.197749851pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Gespräch auf dem US Department of Commerce über den Freihandel.
de
4.10.197749853pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz erachtet Erfolge in den MTN als höchst bedeutend und tritt für eine wesentliche Zollreduktion ohne jegliche Ausnahme ein. Die Aussicht auf das Weiterbestehen einer liberalen...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
7.11.197749801pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Für die geplanten Dienstreisen nach New York, Kansas City und an die Westküste der USA stehen Besuche bei der Swiss-American-Association, an der Schweizer Woche in Kansas City sowie bei den Schweizer...
de
13.12.197749788pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Analyse des "pas de deux", den die beiden Supermächte unter dem Titel "détente" aller Welt vorführen. Von Laien werden die Errungenschaften des zentralen Elements, der Abrüstung, gewöhnlich...
de
21.12.197749794pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Überblick über die Themengebiete, die die Botschaft in Washington beschäftigen, wie das Schutzmachtmandat der Schweiz auf Kuba, die Rechtshilfe, der Kurszerfall des Dollars, die GATT-Verhandlungen,...
ml

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.3.196454458pdfLetterInternational mobility
Volume
Die Gastschülerin bittet um Unterstützung bei der Beantwortung einer Liste mit anspruchsvollen Fragen über ihre Heimat. Es geht darin unter anderem um Aussenwirtschaft, sicherheitspolitische...
ml
31.7.196454460pdfLetterInternational mobility
Volume
Zur Vorbereitung ihres Austauschaufenthalts in den USA beziehen manche Jugendliche das Informationsmaterial in englischer Sprache, das Pro Helvetia anbietet. C. Doka regt an, die Unterstützung noch...
de
27.11.196430961pdfLetterChina (Politics) US-amerikanische Presseberichte darüber, dass China in der Schweiz eine Spionagezentrale unterhalte, sind trotz des hohen Personalbestands der chinesischen Botschaft in Bern völlig aus der Luft...
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
8.1.196531231pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Abschluss des Antitrust-Prozesses sollte nicht als Triumph gefeiert werden. Die Presseorientierungen sollte gemässigt sein, wobei der Akzent auf den erzielten Kompromiss zu legen ist
de
5.5.196531162pdfLetterVietnam (Politics) Abklärungen betr. Evakuierung von Saigon durch die USA.
de
29.7.196531187pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Befürchtung, dass sich der Entscheid der USA, die monatliche Aushebungsquote auf 35'000 Mann zu erhöhen, nachteilig auf den gegenwärtigen modus vivendi betreffend Suspendierung des Militärdienstes von...
de
7.10.196554462pdfLetterInternational mobility
Volume
Admiral H. Rickovers Buch «Swiss Schools and Ours: Why theirs are better» vergleicht die schweizerischen und die US-amerikanischen Schulen. Der Autor interessiert sich, aus Schweizer Sicht, für...
de
13.12.196554464pdfLetterInternational mobility
Volume
Robert H. Thayer feels sure that the AFS-program contributes to mutual understanding between the peoples of Switzerland and the United States. He hopes to see it develop even more in the coming years.
en
5.4.196631947pdfLetterBretton Wood's Institutions Ein Beitritt der Schweiz zur Weltbank, zum Internationalen Währungsfonds oder zur Internationalen Entwicklungsorganisation ist gegenwärtig nicht opportun.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1945-195625154Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.2.19452353pdfReportEconomic relations La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property)
fr
22.5.19451699pdfMemoHumanitarian aid
Volume
Une collaboration avec l'UNRRA peut être entreprise officiellement après la fin de la guerre.
Die Zusammenarbeit mit der UNRRA kann nach Ende des Krieges offiziell werden.
fr
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
10.8.19452022pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta gli avvenimenti del 10.8.1945 concernenti la capitolazione giapponese.
de
14.8.194534pdfTelegramJapan (Politics)
Volume
Transmission de la réponse japonaise à la déclaration de la Conférence de Potsdam.
Übergabe der japanischen Antwort zur Potsdamer Deklaration.
en
15.8.19451748pdfLetterAllies (World War II) Betr. Akzession einer schweiz. Delegation beim AKR in Berlin.
de
16.8.19452025pdfMemoJapan (Politics) Suite de la capitulation japonaise.
de
17.8.19451763pdfMinutesUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Nécessité d'une politique d'information sur la Suisse auprès des Américains, en évitant de donner dans la "propagande".
Erörterung einer notwendigen Information über die Schweiz in den...
de
20.8.194551405pdfReportJapan (Politics) Protokoll der Vermittlertätigkeit, die die schweizerische Botschaft in Washington vom 10.8.1945 bis zum 17.8.1945 im Zusammenhang mit der japanischen Kapitulation ausübte.
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.5.198955420pdfPolitical reportTiananmen (1989) Vom 15. bis 18.5.1989 erfolgte der Staatsbesuch des sowjetischen Präsidenten Gorbatschow in China. Die Visite wurde von den anhaltenden Protesten durch Studenten überschattet, die mit immer mehr...
de
8.12.198949557pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen...
de
23.1.199049564pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die Einflussnahme der BRD in Geschehnisse in der DDR vor den Volkskammerwahlen 1990 wird kritisiert, insbesondere das Verhalten westdeutscher Medien. In beiden Staaten ist eine zunehmende...
de
20.3.199049559pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Aus den Volkskammerwahlen der DDR vom 18.3.1990 geht das Wahlbündnis "Allianz für Deutschland" als Wahlsieger hervor. Der Eingriff westdeutscher Kräfte in die Parlamentswahlen sei mit Blick auf die...
de
10.4.199052282pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Analyse der Aussage eines Staatssekretärs des Auswärtigen Amts, dass die Wiedervereinigung als Aufgabe schlicht und einfach zu früh an Bonn herangetragen worden sei. Er befürchtet, dass die BRD noch...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
16.5.199056610pdfTelegramIran (General) En ce qui concerne l’enlèvement des deux collaborateurs suisses du CICR au Liban, il semble que les autorités iraniennes puissent s’engager comme intermédiaire. On peut se demander si l’embarras causé...
fr
13.6.199049560pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Das Tempo der Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands wird kritisiert, insbesondere der vorgesehene rasche Eintritt der DDR in die Marktwirtschaft. Soziale Errungenschaften der DDR würden gar...
de
5.8.199055426pdfTelegramLiberia (Others) Staatssekretär K. Jacobi ordnet die Evakuation der Schweizer Botschaft in Monrovia an. Hierzu soll mit der US-Botschaft zusammengearbeitet werden. Auf die Flüchtlinge im schweizerischen...
de
14.8.199056175pdfTelegramIran (General) Im Rahmen der Pressekonferenz zur Befreiung der Schweizer Geisel Elio Erriquez im Libanon unterstrich Bundesrat Felber die positive Rolle, die neben den Präsidenten Algeriens, Libyens und Syriens...
de