Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1996-1999ConsulFischer, Roland
1996-5.2001Embassy CounsellorCombernous, PierreTit. Minister und erster Mitarbeiter des Missionschefs.
...1996...Military attachéWalser, JürgStellvertretender Militärattaché
13.4.1997-31.8.2001AmbassadorDefago, AlfredNommé le 29.1.1997.
13.8.2001–12.4.2006AmbassadorBlickenstorfer, ChristianNommé le 16.3.2001.
25.3.2006-2010...AmbassadorZiswiler, Urs
8.2009–4.2013Embassy CounsellorBärlocher, NorbertHead Communication, Public Diplomacy and Cultural Affairs
2010-8.2014AmbassadorSager, Manuel
2.9.2019–2024AmbassadorPitteloud, JacquesErnannt am 14.12.2018. Offiziell akkreditiert am 16.9.2019.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.19462194pdfLetterArgentina (Politics) Bruggmann berichtet über die Veröffentlichung des "Livre bleu" der amerikanischen Regierung, in der diese das Regime Peron in Argentinien scharf angreift.
fr
8.3.19462195pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Rekapitulation der Reden Vandenbergs, Byrnes und Churchill in Fulton; Reaktion auf Churchills Anti-russische Rede.
de
31.5.19462330pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von...
de
29.10.194655pdfLetterUNO – General
Volume
Les Américains conseillent d'attendre avant d'adhérer avec clause spéciale en faveur de la neutralité. Avis contraires.
Die Amerikaner raten der Schweiz, mit dem Beitritt noch zuzuwarten, bis...
de
2.11.19462234pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Politischer Bericht Nr. 9 Bruggmanns: Neuwahlen in den USA; beabsichtigte Verletzung der schw. Neutralität durch UdSSR 1944
de
19.11.1946152pdfLetterNeutrality policy Der Beitritt zu den technischen Organisationen der UNO ist erwünscht, der Beitritt zur UNO selbst soll jedoch warten.
fr
26.11.1946153pdfLetterUNO – General Der Brief Petitpierres an Spaak hat die Frage der Schweizer Neutralität zum falschen Zeitpunkt zur Sprache gebracht.
fr
12.3.19472238pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Politischer Bericht Nr. 4 aus Washington: Rolle der USA (Finanzhilfe) in Griechenland
de
18.4.19472333pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General) Nr. 5.
de
31.10.19472236pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Probleme im Zusammenhang mit Marshallplanhilfe; europäischer Osthandel; Gefahr vor Angriff der UdSSR auf USA.
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.198359418pdfTelegramEnergy and raw materials Die Schweiz begrüsst die Durchführung einer Energiestudie mit dem Thema Risikoüberlegungen im Zusammenhang mit der Energieversorgung durch die OECD/IE. Der Schweiz ist dabei wichtig, dass das...
de
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml
22.3.198359279pdfLetterCompetition policy Bei dem von den USA gegen die Swissair und sechs andere Airlines geführten Kartellrechtsverfahren besteht die Möglichkeit einer Streitschlichtung im Rahmen der OECD. Dieses OECD Instrument befindet...
de
17.10.198350642pdfCircularHungary (General) Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders...
ml
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
23.11.198459122pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Anfrage des amerikanischen Handelministeriums kommt dem wirtschaftlichen Nachrichtendienst sehr nahe. Das BAWI will herausfinden, welche Schweizer Firmen angeschrieben wurden. Weitere Schritte...
de
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
28.5.198561031pdfMemoEuropean Space Agency Die spektakulärste europäische Weltraumwissenschaftsmission GIOTTO, der Flug zum Kometen Halley, ist gestartet. Die Schweiz beteiligte sich am Bau der Sonde und an der experimentellen Ausrüstung.
de
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.8.19475300pdfLetterGermany (USA zone) Deutschland und der Marshall-Plan: Handels- und finanzielle Interessen der Schweiz gegenüber Deutschland: in der sich formierenden OECE wird der deutschen Produktion eine besondere Beachtung...
de
4.9.19473460pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations No 1977. Remboursement d'une partie des frais des membres auxiliaires de la délégation suisse au Congrès international des femmes à Philadelphie, du 5 au 12.9.1947
fr
9.9.19472017pdfLetterFinancial relations Position du DPF sur les créances privées suisses envers les pays vaincus de la deuxième guerre mondiale.
fr
9.9.1947117pdfMemoStructure of the representation network
Volume
Problèmes de réorganisation et de développement de la représentation diplomatique et consulaire de la Suisse dans plusieurs pays.
Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und...
fr
9.9.19472345pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Projet de charte d'une organisation internationale du commerce et de l'emploi.
de
12.9.1947321pdfAddress / TalkNeutrality policy
Volume
Situation internationale et politique de neutralité: ne plus donner de qualificatif à la neutralité. Participation au Plan Marshall. Relations avec l'ONU, le FMI et la Banque mondiale. Poursuivre...
fr
1.11.19473156pdfReportUNO – General Rapport de la 2ème Assemblée générale de l'ONU en novembre 1947 aux Etats-Unis.
fr
30.12.19472001pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973) Le président de la Fédération des Communautés israélites fait part de son désir de discuter la question des biens sans maître qui se trouvent en Suisse.
fr
8.1.19485802pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Concerne les compatriotes suisses domicilés aux Etats-Unis, considérés comme ennemis par le Gouvernement américains et qui ont été séquestrés par l'Office of Alien Property.
fr
25.2.19482698pdfLetterJapan (Politics) Position britannique sur la discrimination des Suisses au Japon.
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
17.11.197649840pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
3.6.197749647pdfTelegramCuba (Politics) Das EPD ist einverstanden mit der Schaffung einer US-Interessenssektion in der Schweizer Botschaft in Havanna. Das Personal zur Betreuung des „Restmandates“ soll reduziert werden.
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
9.8.197749877pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz misst der Frage der Übertragung der Käsekontingente eine grosse Bedeutung bei. Die USA verlangen von der Schweiz die Einhaltung einer amerikanischen Vorschrift, während eine...
de