dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P17362

image
Scheurer, Karl
* 27.9.1872 Sumiswald • † 14.11.1929 Bern

Functions (8 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
MemberFreisinnig-demokratische Partei der Schweizcf. Urs Altermatt (Hg), Schweizer Bundesräte, Lexikon, pp. 344-348.
11.12.1919 - 14.11.1929MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (Hg), Schweizer Bundesräte, Lexikon, pp. 344-348. En fonction de 1920 à 1929, Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1920 - 14.11.1929ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- )cf. Urs Altermatt (Hg), Schweizer Bundesräte, Lexikon, pp. 344-348.
1.1.1923 - 31.12.1923PräsidentConfoederatio Helveticacf. Urs Altermatt (Hg), Schweizer Bundesräte, Lexikon, pp. 344-348.
1.1.1923 - 31.12.1924MemberBundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheitencf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610.
1.1.1924 - 31.12.1924MemberBundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegationcf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610.
1.1.1928 - 31.12.1929MemberBundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegationcf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610
1.1.1929 - 31.12.1929MemberBundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheitencf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610

Written documents (15 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.9.192244860pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Communication de l’étude des aspects militaires du rattachement éventuel du Vorarlberg à la Suisse.
de
24.4.192645200pdfLetterLeague of Nations
Volume
Scheurer befürwortet eine Besprechung zwischen EPD und EMD über eine eventuelle Eingabe der Schweiz zuhanden der vorbereitenden Kommission für die Abrüstungskonferenz.
de
2.9.192645233pdfLetterDisarmament
Volume
Scheurer vertritt die Auffassung, nach dem vorläufigen Stand der Dinge in der Abrüstungsfrage könnte die Schweiz aufgrund der hohen Kosten der Milizarmee in der Frage der Budgetbeschränkung betroffen...
de
18.2.192745274pdfLetterLeague of Nations
Volume
Scheurer betont das Interesse der Schweiz an der Abrüstung ihrer Nachbarstaaten. Die schweizerische Landesverteidigung ist rein defensiv konzipiert. Die allgemeine Wehrpflicht ist von...
de
24.3.192745298pdfLetterItaly (Others)
Volume
Scheurer vertritt die Ansicht, Willes Vortrag habe nichts enthalten, was als Beleidigung der italienischen Armee aufgefasst werden könnte. Der Vorsteher des Militärdepartementes missbilligt Willes...
de
15.8.192745341pdfLetterLeague of Nations
Volume
Scheurer vertritt die Auffassung, eine der Kontrolle der Schweiz entzogene Sendestation dürfe mit Rücksicht auf das Neutralitätsrecht und die militärische Landesverteidigung nicht zugelassen werden.
de
31.10.192745362pdfLetterLeague of Nations
Volume
Scheurer betont, eine Exterritorialität des Flugplatzes von Cointrin für die Bedürfnisse des Völkerbundes komme aus militärischen und neutralitätspolitischen Überlegungen nicht in Frage.
de
15.11.192745365pdfLetterDisarmament
Volume
Scheurer setzt sich für eine negative Beantwortung der Kleinen Anfrage Sigg betreffend totale Abrüstung der Schweiz ein.
de
12.4.192845403pdfLetterDisarmament
Volume
Scheurer meint, die intensive Vorbereitung der Grossmächte auf einen Gaskrieg zwinge die Schweiz, in der Frage der Ratifizierung des Gaskriegsprotokolls auf einen ideellen Standpunkt zu verzichten.
de
14.8.192845434pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Die Beschlüsse des Völkerbundes betreffend Abrüstung sind von grosser Bedeutung für die Schweiz. Falls formell weniger Geld in das Wehrwesen investiert werden soll, kommt die Schweiz in eine äusserst...
de
  • 1
  • 2

Signed documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.12.192354272pdfReportLeague of Nations Ein für die Delegierten unmittelbar wahrnehmbarer Erfolg der vierten Session war die rasche Schlichtung des italienisch-griechischen Konflikts um die Besetzung der Insel Korfu. Das Thema der Abrüstung...
ml
200415051Bibliographical referenceTurkey (General) http://www.chronos-verlag.ch/
Kurztext:
Zwischen Ankara und Lausanne? Die Türkei will EU-Mitglied werden, während die Schweiz kein Mitglied des europäischen Zusammenschlusses ist. Dieses...
de

Received documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.192144664pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Considérations du Chef d’Etat-major de l’Armée suisse en cas de rattachement du Vorarlberg à la Suisse. Evaluation des besoins militaires nécessaires à la défense du Vorarlberg par exemple dans...
de
7.3.192144689pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Information sur la situation financière de l’Autriche. En cas de catastrophe, la question du Vorarlberg pourrait soudainement préoccuper la Suisse; il s’agira pour elle de contrer le rattachement à...
de
16.2.192753745pdfMemoLeague of Nations Pour la conférence de Genève sur le désarmement, la Commission préparatoire a traité des questions dont quelques-unes sont énumérées en raison de leur intérêt particulier pour la Suisse : comparaison...
fr
1.4.192745304pdfLetterLeague of Nations
Volume
Motta orientiert Scheurer über die Initiative des Völkerbundes, eine eigene Sendestation zu errichten. Neben grossen technischen Schwierigkeiten wird als Hauptproblem die Vereinbarkeit mit den...
fr
4.4.192845402pdfLetterLeague of Nations
Volume
Motta unterbreitet Scheurer den Entwurf einer Antwort auf das Postulat Bringolf, wonach die Schweiz an der nächsten Völkerbundsversammlung für eine vollständige und beschleunigte Abrüstung eintreten...
de
28.6.192845420pdfLetterDisarmament
Volume
Motta stellt fest, dass die Rüstung der einzelnen Staaten für den Gaskrieg rechtlich auch nach der Ratifizierung des Protokolls zulässig bleibe. Die Schweiz sollte die Ratifikation nicht auf...
de
22.2.192945479pdfLetterPeacekeeping (1918–1939)
Volume
Motta stellt fest, die Schweiz habe zur Zeit kein Interesse, an Sicherheitsverträgen mit Nachbarländern teilzunehmen.
fr

Mentioned in the documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.192945522pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics)
Volume
Motta und Stucki haben zur Orientierung des Bundesrates an einer Sitzung des Genfer Staatsrates über die Zonenfrage teilgenommen. Das EVD und das EFZD werden zuhanden des Politischen Departementes...
fr
10.9.192945523pdfMinutesPeacekeeping (1918–1939)
Volume
Schulthess orientiert den Bundesrat über eine Rede Briands in Genf zum Thema Vereinigte Staaten von Europa. Nach Schulthess stellen sich die Probleme der Verwirklichung der Paneuropaidee nicht auf...
fr
22.10.192945530pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics)
Volume
Der Bundesrat stimmt provisorisch einem Projekt des EPD zur Regelung der Zonenfrage zu und beauftragt das Departement, das Projekt den Staatsräten der Kantone Waadt, Wallis und Genf zuzustellen....
fr
22.10.192945531pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
Motta gibt die Auffassung Bachmanns bekannt, wo nach sich die Auseinandersetzung um den Sitz der Internationalen Zahlungsbank nur noch zwischen der Schweiz und Holland abspielt. Motta versucht eine...
fr
2.12.192945538pdfMinutes of the Federal CouncilBorder incidents in Ticino (1925–1929)
Volume
Motta teilt dem Bundesrat mit, Peretti sei zu 2 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Häberlin orientiert, dass auf Bitten der Tessiner Regierung, die Kundgebungen zugunsten Perettis befürchtet hat, die...
de
8.6.193245714pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Others)
Volume
Musy, président de la Commission d’experts de la SdN sur l’aide à accorder à l’Autriche, interroge ses collègues pour savoir dans quelle mesure la Suisse doit participer à l’action de secours...
de
17.11.193318673pdfLetterExport of munition Eine polnische Zeitung behauptet, es gebe in der Schweiz 15 von Deutschen kontrollierte Waffen- und Munitionsfabriken. Die Kriegstechnische Abteilung des EMD nimmt dazu Stellung: dies entspreche nicht...
de
196614883Bibliographical referenceFederal institutions

- Genève, pp. 924-976.
ml
199114329Bibliographical referenceFederal institutions Urs Altermatt (Hrsg), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich-München, 1991.
de
200213977Bibliographical referenceExport of munition Zusammenfassung
Résumé
Riassunto
Summary

UEK/CIE/ICE
Chronos-Verlag

Für die Verknüpfungen (unten) wurde das Originalregister des Bandes...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P17362