dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in
Language: German
14.8.1928 (Tuesday)
Der Vorsteher des Militärdepartementes, K. Scheurer, an den Vorsteher des Politischen Departementes, G.Motta
Letter (L)
Die Beschlüsse des Völkerbundes betreffend Abrüstung sind von grosser Bedeutung für die Schweiz. Falls formell weniger Geld in das Wehrwesen investiert werden soll, kommt die Schweiz in eine äusserst schwierige Lage.
How to cite: Copy

Printed in

Walter Hofer, Beatrix Mesmer (ed.)

Diplomatic Documents of Switzerland, vol. 9, doc. 417

volume link

Bern 1980

more… |
How to cite: CopyWalter Hofer, Beatrix Mesmer (ed.), Diplomatic Documents of Switzerland, vol. 9, doc. 417, dodis.ch/45434, Bern 1980.
Cover of DDS, 9
Sacha Zala, Marc Perrenoud (éd.)

La Suisse et la construction du multilatéralisme, vol. 2. Documents diplomatiques suisses sur l'histoire de la Société des Nations 1918–1946, vol. 14, doc. 32

volume link

Berne 2019

more… |
How to cite: CopySacha Zala, Marc Perrenoud (éd.), La Suisse et la construction du multilatéralisme, vol. 2. Documents diplomatiques suisses sur l'histoire de la Société des Nations 1918–1946, vol. 14, doc. 32, dodis.ch/45434, Berne 2019.
Cover of QdD, 14

▼▶Repository

ArchiveSwiss Federal Archives, Bern
Archival classificationCH-BAR#E2001C#1000/1535#575*
Dossier title Réduction des armements: Généralités (1925–1931)
File reference archiveB.56.13.2
  • Transcription Transcription
  • QdD QdD
  • DDS DDS
  • Facsimile Facsimile
XML HTML

dodis.ch/45434  Der Vorsteher des Militärdepartements, K. Scheurer, an den Vorsteher des Politischen Departements, G. Motta1

Völkerbund. 9. ordentliche Session der Völkerbundsversammlung

Bern, 14. August 19281928-08-14

In Antwort auf Ihre Anfrage vom 26. Juli 19282 beehren wir uns, Ihnen eine Ausfertigung des Berichtes zuzustellen, den uns die Generalstabsabteilung erstattet hat3. Der Bericht gibt uns zu weitern Bemerkungen nicht Anlass. Wir fügen ferner bei ein Memorial betreffend Convention über den internationalen Handel mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial, das von Herrn Oberst Züblin, dem Mitarbeiter der Generalstabsabteilung für die Völkerbundsfragen, ausgearbeitet worden ist4.

Was die Anregung der Generalstabsabteilung in ihrem Berichte vom 9. August5 anbetrifft, den Obersten Züblin in Zürich der Abordnung zuzuteilen, die an der nächsten Völkerbundsversammlung unser Land vertreten wird, so möchten wir folgendes bemerken:

Wir haben schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die mit der Abrüstung zusammenhängenden Beschlüsse des Völkerbundes für uns eines Tages sehr grosse Bedeutung erlangen können. Sachlich können wir jeder Rüstungsbeschränkung ruhig entgegensehen; unsere militärischen Einrichtungen gehen in Bezug auf Abrüstung weit über das hinaus, was der Völkerbund in absehbarer Zeit wird beschliessen können. Formell steht aber die Sache anders. Wird der Abbau in der Weise durchgeführt, dass die Zahl der auszubildenden Soldaten oder die Summe der auf das Wehrwesen verwendeten Gelder vermindert wird, so kommen wir in eine äusserst schwierige Lage. Mit Rücksicht auf Ausland und Inland sollten wir mitmachen, unsere eigenartigen Verhältnisse erlauben uns das aber nicht.

Wir verzichten darauf, diese Ansicht hier näher zu begründen, wir haben das schon mehrfach getan. Wir wiederholen sie nur, um zu zeigen, dass wir uns in einer Stellung befinden wie sozusagen kein anderes Land. Deswegen hat die Abrüstung für uns ihre besondere Bedeutung und wir haben allen Anlass, die Entwicklung, die sie nimmt, genau zu verfolgen. Das legt ganz von selbst den Gedanken nahe, jemanden zu beauftragen, sich dieser Aufgabe besonders anzunehmen, sowohl während der Völkerbundsversammlung als namentlich auch in der Zwischenzeit. Schon nur die Bewältigung der immer wachsenden Papierflut verursacht eine solche Arbeit, dass sie mit den uns und, wie wir denken, auch Ihnen zur Verfügung stehenden Kräften nicht bewältigt werden kann. Wir sind schon lange überzeugt, dass früher oder später die Folgerung aus dieser Erkenntnis gezogen werden muss.

Ob der Augenblick jetzt gekommen ist, mag fraglich erscheinen. Wir möchten Sie aber bitten, die Sache zu untersuchen. Wir stehen zur nähern Erörterung der Angelegenheit jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.6

1
Schreiben (Kopie): CH-BAR#E2001C#1000/1535#575* (B.56.13.2), DDS, Bd. 9, Dok. 417, dodis.ch/45434.↩
2
Schreiben von P. Dinichert an K. Scheurer vom 26. Juli 1928, CH-BAR#E27#1000/721#23380* (12.B.1.c)↩
3
Bericht vom 9. August 1928, CH-BAR#E2001C#1000/1535#575* (B.56.13.2). Die Generalstabsabteilung nahm darin Stellung zu den einzelnen Punkten von Kapitel 4, Réduction des armements, aus dem Rapport à la 9e session ordinaire de l’Assemblée de la Société des Nations sur l’œuvre du Conseil, sur le travail du Secrétariat et sur les mesures prises pour exécuter les décisions de l’Assemblée, in: SdN, Journal Officiel, Suppl. spec. Nr. 64, S. 214ff).↩
4
Studie Waffenfabrikation von A. Züblin vom 16. Februar 1928, nicht ermittelt.↩
5
Vgl. Anm. 3. ↩
6
Vgl. dazu auch den Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die neunte Völkerbundsversammlung vom 14. Dezember 1928, dodis.ch/54258.↩
PDF
PDF
PDF

Relations to other documents

http://dodis.ch/45434 see also http://dodis.ch/45130
Information

© Diplomatic Documents of Switzerland (Dodis), Berne

Persistent URL of this document: http://dodis.ch/45434

Year of publication 2015 • Last modification: 29.08.2019

Tags

League of Nations

Disarmament

Persons

Author
Scheurer, Karl (1872–1929)
Addressee
Motta, Giuseppe (1871–1940)
Mentioned
Züblin, Anton

Organizations

Author
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- )
Addressee
Federal Department for Foreign Affairs
Mentioned
League of NationsLeague of Nations/Assembly

Geographical terms

Mentioned
Zurich
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/45434