Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel
Date | Function | Organization | Comments |
11.1939–4.1944 | Student | Basel/Universität | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
1943–4.1944 | Gerichtsschreiber | Schweiz/Militärgerichte | Vgl. E2024-02A#1999/137#660* |
1.5.1944–14.6.1944 | Praktikant | Basel-Stadt (Kantons)/Staatskanzlei | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
28.8.1944–31.12.1946 | Juriste-stagiaire | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
1.1.1947–31.12.1949 | Jurist | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | |
1.1.1950 - 31.12.1960 | Stellvertreter des Chefs | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. dodis.ch/14074. Dipl. Adjunkt. |
1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragen | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961–1967 ... | Member | Arbeitsgruppe Kartellpolitik | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECA | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes | cf. dodis.ch/30875 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1947 | 1675 | ![]() | Memo | Financial relations |
Notiz zu Handen von Herrn Legationsrat Hohl betreffend internationale Doppelbesteurungsabkommen | de |
29.5.1948 | 2697 | ![]() | Letter | Japan (Politics) |
Berne demande à la Mission diplomatique à Tokio d'intervenir une fois de plus contre la discrimination des ressortissants suisses | de |
2.7.1948 | 1677 | ![]() | Memo | Financial relations |
Rassegna dei numerosi accordi sulla doppia imposizione. | de |
12.5.1950 | 7280 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
8.5.1951 | 52793 | ![]() | Letter | The Case of Charles Davis (1950) |
Souhait du DPF d'être informé de l'instruction de l'affaire Charles Davis afin de pouvoir répondre à la légation des États-Unis d'Amérique, pour qui la lenteur de l'instruction n'est pas justifiable. | fr |
27.10.1954 | 9153 | ![]() | Proposal | Cultural relations |
Bezüglich von Raubgutfällen der Galerien Fischer und Neupert wird eine Vollmacht der schweizerischen Delegation gefordert, um die Angelegenheit endgültig zu regeln. | de |
26.10.1955 | 10445 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu... | de |
28.10.1955 | 11114 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Notiz betr. die Frage, ob schweizerische Beamte an amerikanischen Hearings aussagen sollen. | de |
10.12.1957 | 9562 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Notiz für den Departementschef | de |
26.8.1958 | 10921 | ![]() | Report | Export of munition |
Juristischer Überblick über den Transit von Kriegsmaterial durch neutrale Staaten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1965 | 31130 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Im Rheintal und den Anrainergebieten wird aufgrund der befürchteten Luftverschmutzung Kritik am Projekt der Errichtung eines Kraftwerks geübt. | de |
30.9.1965 | 31614 | ![]() | Memo | Neutrality policy | ![]() | de |
30.9.1965 | 31886 | ![]() | Memo | Liechtenstein (General) |
Dadurch das kein Abkommen mit Liechtenstein besteht und das liechtensteinische Recht vom schweizerischen stark abweicht ergeben sich Probleme bei der Vollstreckung von schweizerischen Urteilen im... | de |
4.10.1965 | 31232 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Darlegung des derzeitigen Standes der Frage der Errichtung einer zollfreien Verbindungsstrasse zwischen Lörrach und Weil am Rhein. | de |
1.11.1965 | 31433 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de |
24.11.1966 | 31242 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Economy) |
Im Rahmen der Revisionsverhandlungen zum Doppelbesteuerungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland ist der Zeitpunkt für ein Eintreten auf die Amtshilfewünsche, unter voller Wahrung des... | de |
6.4.1967 | 33363 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Überblick über die offenen Fragen mit Österreich: Grenzverlauf und die Grenzabfertigung, der Bodensee (Gewässerschutz, Wasserentnahme und Schifffahrt), das Kraftwerk Rüthi, die Hochrheinschifffahrt,... | de |
7.6.1967 | 33945 | ![]() | Memo | Six-Day War |
Der Anfrage der UNESCO, wonach die Schweiz als neutraler Staat das Mandat als besondere Schutzmacht im Sinne des Haager Abkommens für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und damit die... | de |
8.1.1968 | 32672 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Une réunion entre la Division du commerce du DFEP et le Service juridique du DPF a permis de dégager une large identité de vues entre les Départements intéressés au sujet du contrôle des médicaments. | fr |
11.1.1968 | 32484 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Obwohl die Zustellung der Mitteilung über das Verfahren der EG-Kommission gegen Basler Chemiefirmen durch die Post Schweizer Recht verletzt, wird aufgrund von integrationspolitischen Überlegungen auf... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.7.1950 | 8656 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Notiz Zehnder an Diez betr. die Frage des herrenlosen polnischen Vermögens in der Schweiz und entsprechende Vorstösse der israelischen Regierung in Bern | de |
13.3.1962 | 30185 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Liechtenstein möchte klären in welcher Weise ein eventuelles Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG seine eigenen Beziehungen zu den verschiedenen Europaländern ändern könnte. | de |
15.6.1962 | 30734 | ![]() | Memo | Financial relations |
Von Bankenseite wird moniert, dass der Bericht zur Motion Eggenberger zur Bekämpfung der Stauerdefraudation die Stellung der Schweiz in den EWG-Verhandlungen erschwert. Der Verfasser der Notiz ist... | de |
15.10.1962 | 18855 | ![]() | Letter | Great Britain (Politics) |
Négociations prévues avec les autorités britanniques en vue de la conclusion d'un traité d'arbitrage et de conciliation. Reserves britanniques. | fr |
5.11.1962 | 30300 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
16.4.1963 | 30752 | ![]() | Letter | Dormant Bank Accounts (1947–1973) | ![]() | de |
3.5.1963 | 18966 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen kann nicht einfach die üblichen zwischen industrialisierten Staaten geltenden Kriterien übernehmen | de |
14.1.1964 | 30927 | ![]() | Memo | India (Economy) |
Indien ist das Versuchsland für schweizerische Finanzhilfe an unterentwickelte Staaten. | de |
3.2.1964 | 31296 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Schilderung der Problemlage hinsichtlich Steuerhinterziehung und dem zwischenstaatlichen Steuergefälle. | de |
8.10.1964 | 31594 | ![]() | Letter | Ireland (Economy) |
Der Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens drängt sich gegenwärtig nicht auf, allenfalls könnte der Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens geprüft werden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.4.1965 | 31446 | ![]() | Minutes | Financial relations |
Diskussion über die Revision der Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden und Deutschland und Orientierung über die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Irland und Spanien sowie über die... | de |
4.6.1965 | 31434 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de |
27.8.1965 | 31681 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Das Verhandlungsprotokoll von 1950 stellt keine zwischenstaatliche Vereinbarung dar, die staatsvertragliche Verpflichtungen der Schweiz gegenüber Ungarn hinsichtlich der Behandlung erbloser Vermögen... | de |
25.11.1965 | 31104 | ![]() | Letter | Zimbabwe (Economy) |
Die Ablehnung der rhodesischen Anfrage, den Schweizerfranken als Reserve- bzw. Handelswährung zu verwenden, findet Zustimmung, da dies im Einklang mit der Politik des Politischen Departements steht.... | de |
28.12.1965 | 31682 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Hungary (Politics) |
Die schweizerische Delegation wird beauftragt, ein den Erwägungen des Antrags entsprechendes Entschädigungsabkommen zu paraphrasieren. | de |
15.2.1966 | 31690 | ![]() | Memo | Hungary (Politics) |
Das Politische Departement greift Ungarn scharf an wegen der Verhaftungen von Fitteler und Makovsky. Der "Geist von Locarno" und das Interesse an einer Regelung der noch offenen vermögensrechtlichen... | de |
1.4.1966 | 31090 | ![]() | Telegram | Zimbabwe (Economy) | ![]() | de |
4.4.1966 | 31618 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) | ![]() | de |
7.4.1966 | 31280 | ![]() | Letter | Double taxation |
Da die Schweiz gerade aus Kreisen der EWG-Staaten im Doppelbesteuerungssektor unter starkem Druck steht, liegt zum jetztigen Zeitpunkt kein Interesse vor auch noch Verhandlungen mit Italien... | de |
26.4.1966 | 31820 | ![]() | Minutes | Political issues | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.6.1967 | 49530 | ![]() | Telegram | Six-Day War |
Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
26.8.1970 | 36813 | ![]() | Memo | Federal institutions |
Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements. | de |
29.10.1970 | 36154 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions... | fr |
3.12.1970 | 36232 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte... | de |
19.2.1971 | 36545 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus... | de |
25.3.1971 | 36189 | ![]() | Report | Economic relations |
Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la... | fr |
2.6.1971 | 36190 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen. Der... | de |
9.3.1972 | 36652 | ![]() | Report | Watch industry |
Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses... | de |
31.8.1972 | 40769 | ![]() | Letter | Historiography |
En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la... | fr |