Information about Person dodis.ch/P140

Ganz, Anton Roy
Additional names: Ganz, Anton • Ganz, Anton-RoyInitials: GA • GZ
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland • United States of America (USA) (...1941)
Canton of origin:
Zurich (Canton)
Activity:
Diplomat • Lawyer
Main language:
German • English
Other languages:
French • Italian • Swedish • Russian
Title/Education:
Dr. iur. (1927) • advocate (1931)
Activity of the father:
Musician
Confession:
protestant
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1.12.1945 •
Exit FDFA 31.10.1968
Personal papers:
Nachlass Dr. iur. Anton Roy Ganz (1903-1993). Archiv für Zeitgeschichte. CH-AfZ#NL Anton Roy Ganz. (1924-1982)
Personal dossier:
E2500#1982/120#736*
Functions (13 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
Member | Social Democratic Party of Switzerland | http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F14846.php | |
1921-1927 | Student | University of Basel | Mit Aufenthalt in Berlin (1923), vgl. E2500#1982/120#736*. |
1927-1942 | Editor | Basler Arbeiter-Zeitung | ETH Zürich, Archiv für Zeitgeschichte, Nachlässe und Einzelbestände, Biografie Ganz, Anton Roy |
1932-1941 | Federal Prosecutor | Kanton Basel-Stadt | ETH Zürich, Archiv für Zeitgeschichte, Nachlässe und Einzelbestände, Biografie Ganz, Anton Roy |
1935-1945 | Member | Basel-Stadt/Grosser Rat | Fraktion SPS |
1941-1945 | Chairman | Basel-Stadt/Strafgericht | ETH Zürich, Archiv für Zeitgeschichte, Nachlässe und Einzelbestände, Biografie Ganz, Anton Roy |
1.12.1945-31.10.1948 | Schweizerischer Gesandter | Swiss Embassy in Warsaw | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 400.nommé par PVCF N° 2843 du 10.11.1945, E 1004.1 (-)-/1/463. |
1.11.1948-7.9.1954 | Schweizerischer Gesandter | Schweizerische Botschaft in Helsinki | Nommé par PVCF N° 2053 du 7.9.1948. quitte Helsinki le 7.9.1954, cf. E 2400 Helsinki. Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798, 1997, S. 149. |
20.11.1954-11.4.1957 | Schweizerischer Gesandter | Swiss Embassy in Tehran | nommé par PVCF N° 1548 du 17.9.1954. |
12.4.1957-28.1.1959 | Ambassador | Swiss Embassy in Tehran | Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.373. |
Written documents (17 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.1.1958 | 16141 | ![]() | Report | Good offices |
Der persische Ministerrat hat die Schweiz mit der Vertretung der iranischen Interessen in Israel, die bis zu diesem Zeitpunkt inoffiziell von der Türkei vertreten worden sind, beauftragt. Die... | de |
19.5.1964 | 31017 | ![]() | Letter | Russia (General) |
Trotz eines fehlenden Kulturabkommens herrscht zwischen der Schweiz und der Sowjetunion ein gewisser kultureller Austausch, der jedoch noch ausgebaut werden kann. Anlässlich eines Besuchs in der... | de |
27.5.1964 | 31014 | ![]() | Letter | Russia (General) | ![]() | de![]() |
30.7.1964 | 58501 | ![]() | Letter | North Korea (General) |
Der neue Botschafter von Nordkorea in Moskau hat den Schweizer Botschafter zu einem nicht offiziellen Höflichkeitsbesuch getroffen. Der Schweizer Botschafter hat nicht vor, den Besuch der überaus... | de |
16.10.1964 | 31027 | ![]() | Telegram | Russia (Politics) |
Khrouchtchev a présenté sa démission de ses fonctions gouvernementales et du parti communiste, officiellement pour des raisons d'âge et de santé. En fait, son départ est le résultat d'une lutte... | fr |
31.12.1964 | 31028 | ![]() | Political report | Russia (General) |
Das Triumvirat, das Chruschtschow gestürzt hatte, konnte seine Macht konsolidieren. Während die gesellschaftliche Liberalisierung voranschreitet, sind dringende Wirtschaftsreformen im bürokratisierten... | de |
4.1.1965 | 31031 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
Sowohl der sowjetische Botschafter in Bern als auch Regierungsstellen in Moskau entwicklen eine grosse Aktivität in Richtung einer Ausweitung der wirtschaftlichen Kontakte. Vom neuerlichen Besuch des... | de |
7.1.1965 | 31465 | ![]() | Letter | Mongolia (Politics) |
Die Frage, ob der Botschafter in Peking oder Moskau für die Vertretung von schweizerischen Interessen in der Mongolei wahrnehmen soll, war lange strittig. Nun führen Interventionen des Botschafters in... | de |
10.5.1965 | 31029 | ![]() | Political report | Russia (General) |
Die Hauptstadt begeht die Feierlichkeiten zum Sieg im Zweiten Weltkrieg mit einer Militärparade und einem Empfang im grossen Festsaal des Kremlpalastes. Breschnew lobt in seiner Rede die... | de |
3.8.1965 | 31466 | ![]() | Report | Mongolia (General) |
Der Schweizer Botschafter in Moskau überreichte in Ulan Baton sein Beglaubigungsschreiben. Während des Aufenthalts in der Mongolei suchte er nach Möglichkeiten der Knüpfung von Beziehungen, v. a. im... | de |
Signed documents (29 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.8.1948 | 4882 | ![]() | Political report | Poland (Politics) |
Roy A. Ganz an Petitpierre betr. Frage der Rückkehr der während der Besetzungszeit nach Deutschland verbrachten Kinder. | de |
5.7.1949 | 7999 | ![]() | Political report | Finland (Politics) |
L'esclusione dei comunisti dai posti influenti dell'apparato pubblico continua, malgrado che il partito resti influente presso i lavoratori. | de |
7.12.1949 | 3501 | ![]() | Letter | Finland (General) | ![]() Stand der... | de![]() |
4.3.1952 | 8000 | ![]() | Report | Finland (Others) |
Rapport sur le déroulement d'une "Semaine Suisse" à Helsinki. | de |
14.8.1952 | 7994 | ![]() | Report | Questions about sports |
Rapport sur le déroulement des Jeux olympiques de Helsinki, 1952. | de |
26.4.1956 | 12798 | ![]() | Political report | Iran (Politics) |
Konferenz von Teheran und Situation im Mittleren Osten. Eindrücke des britischen Botschafters in Teheran, Sir R. Stevens. | de |
3.6.1958 | 16212 | ![]() | Report | Iran (Politics) |
Es werden drei Zeitungsnotizen der persichen Presse über die Beziehungen zwischen Teheran und Tel Aviv präsentiert. Die gespannte Lage zwischen Iran und der Arabischen Länder und vor allem... | de |
8.5.1959 | 15137 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Auf Grund eines Artikels des Wiener-Korrespondenten, Viktor Meier, über die Zustände in Jugoslawien verbot das jugoslawische Innenministerium eine Nummer der NZZ. Ganz verwendet sich für den... | de |
13.2.1960 | 14756 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Others) |
Botschafter Ganz hat keinen Vertreter an die Bestattung des Erzbischofs von Zagreb geschickt. Die Grossmächte waren jedoch vertreten. Ganz rechtfertigt sich mit drohenden Unruhen in Kroatien auf Grund... | de |
9.4.1960 | 14740 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) | ![]() | de![]() |
Received documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.3.1950 | 7992 | ![]() | Letter | Finland (Economy) |
Scopo degli accordi quadro e decisione di prolungare l'accordo commerciale con la Finlandia | de |
4.5.1960 | 14681 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) | ![]() | fr![]() |
7.5.1962 | 30465 | ![]() | Circular | Egypt (Economy) | ![]() | de![]() |
9.6.1964 | 31015 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Aufgrund der Reklamationen sowjetischerseits wird informiert, dass die baltischen Kolonien in der Schweiz zahlenmässig nicht gross sind und ihre Aktivitäten vorwiegend auf den Erhalt baltischen... | de |
14.10.1964 | 30823 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate. | de |
17.11.1964 | 31854 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
Der ideologische Konflikt zwischen der UdSSR und China zeigt deutlich die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Organisation. Nach aussen versucht man die Fassade der Einigkeit zu wahren. Trotzdem:... | de |
28.3.1967 | 32348 | ![]() | Letter | Algeria (Economy) |
Im Steuerstreit mit Algerien wird die Swissair bei der Wahrung ihrer Interessen von den schweizerischen Behörden unterstützt. | de |
Mentioned in the documents (42 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.6.1945 | 64714 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Policy of asylum |
Obschon von Kriegsbeginn an der Grundsatz galt, dass alle in der Schweiz aufgenommenen Flüchtlinge und Internierte gleich behandelt würden, mussten die Behörden besonderen Verhältnissen Rechnung... | de |
6.8.1945 | 73 | ![]() | Memo | Poland (Politics) | ![]() Diplomatische Vertretung Polens in Bern und der Schweiz in Warschau. Situation in Polen. | de![]() |
23.1.1947 | 1886 | ![]() | Memo | Poland (Politics) |
Schweiz versucht von Frankreich die Rückerstattung der Kosten für die poln. Internierten zu erhalten. | fr |
23.1.1947 | 2666 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
In Europa laufen verschiedene Bestrebungen und Konferenzen zu einer europäischen Einheit bei denen auch Schweizer beteiligt ist. Das EPD zeigte bis anhin aber lediglich Desinteresse daran. Im Hinblick... | de |
10.4.1948 | 5980 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Poland (Politics) |
No 897. Construction d'un hôtel à l'usage de la légation de Suisse à Varsovie | fr |
16.4.1948 | 49082 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Vatican (the) (Holy See) (Politics) |
Der Bundesrat befasst sich mit dem Protest des päpstlichen Nuntius wegen im Tessin erschienener Druckschriften sowie mit einer Intervention des sowjetischen Gesandten. Teil des Protokolls ist zudem... | ml |
22.6.1948 | 49115 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Multilateral relations |
Le Conseil fédéral discute des mesures à prendre, car la France a annoncé qu'elle ne peut pas rembourser un crédit. Les discussions portent également sur la possibilité d'installer l'Organisation... | fr |
9.9.1949 | 32324 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Textes des exposés de R. Frick sur la situation politico-militaire, de M. Petitpierre sur la Suisse et le Conseil de l'Europe, d'A. Zehnder sur les problèmes actuels de l'OECE et l'attitude adoptée... | fr |
9.9.1949 | 32325 | ![]() | Memo | Political issues |
Ordre du jour de la conférence des ministres et liste des participants. | fr |
2.11.1949 | 7702 | ![]() | Memo | Russia (Politics) | ![]() | fr![]() |