Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.185541226pdfLetterMercenary Services
Volume
Informations sur l’existence d’une «Swiss Foreign Legion» à Douvres.
de
25.3.186041380pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Entretiens avec Russel et Palmerston, qui conseillent d’agir à Turin et de s’abstenir de toute démonstration militaire. L’Assemblée fédérale devrait déclarer son attachement aux dispositions des...
fr
18.4.186041391pdfReportFrance (Politics)
Volume
Position des puissances.


fr
25.7.187041794pdfReportUnited Kingdom (General)
Volume
Attitude des Suisses de Londres envers leur patrie; possibilité d’un rappel pour le service militaire dans leur pays d’origine.


de
21.2.189442540pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Bourcart énumère les services rendus aux intérêts suisses, qui n’ont été possibles que grâce à son rang diplomatique de Ministre-résident. Il combat ainsi les tendances parlementaires à abolir les...
fr
10.10.189442558pdfPolitical reportSino-Japanese War (1894–1895)
Volume
Entretien avec Sir Thomas Sanderson, sous-secrétaire permanent aux Affaires étrangères. L’affaire de Madagascar se règle à l’amiable avec la France. La Grande-Bretagne prône une action collective pour...
fr
27.6.190042752pdfPolitical reportBoer War
Volume
Entretien avec Lord Salisbury concernant la protection des Européens en Chine et des missionnaires suisses en Côte-d’Or; réclamations suisses contre des réquisitions en Afrique du Sud; considérations...
fr
10.12.190042760pdfLetterBoer War
Volume
Bourcart explique qu’une initiative suisse pour une solution pacifique en Afrique du Sud serait très mal vue par les Anglais. Il déconseille donc vivement d’accepter la motion Manzoni-Gobat.
de
25.2.190242787pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Bourcart renseigne le CF sur l’alliance anglo-japonaise. Réticente, l’Angleterre aurait signé sous la pression des délibérations russo-japonaises.


de
3.3.190442867pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
England ist grundsätzlich zum Abschluss eines Schiedsvertrages bereit. Obwohl Carlin den Schiedsverträgen keine grosse praktische Bedeutung zumisst, solle die Schweiz, die solche Verträge propagiert...
fr

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197752163pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Même si les politiques et pratiques nationales convergent en matière de crédit à l'exportation, il faut souligner la particularité suisse, à savoir que le financement est assuré par le marché privé et...
fr
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
8.12.197751063pdfTelegramPolitical Department / Department for Foreign Affairs Hinsichtlich der Departementsübernahme im EPD wird ein Katalog erstellt. Darin sollen die jeweiligen Probleme mit den einzelnen Residenzländern aufgeführt sein.
de
28.12.197753255pdfNoteGambia, The (General) La Suisse a accordé un crédit extraordinaire de deux millions de francs suisses aux pays du Sahel touchés par la sécheresse. Par le truchement du Programme alimentaire mondial, la Gambie sera au...
fr
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
17.11.197852179pdfLetterPolitical rights of Swiss citiziens from abroad
Volume
Das briefliche Stimmrecht, das den im Ausland eingesetzten Beamten und Angestellten gewährt wird, soll nicht auf weitere Auslandschweizer ausgedehnt werden. Sonst müsste auch den Ausländern in der...
de
1.12.197849163pdfLetterZimbabwe (General)
Volume
Die vermehrte Kontaktnahme des Politischen Departements mit Befreiungsbewegungen ist auf einen gewissen politischen Druck zurückzuführen, scheint indessen auch im langfristigen Interesse der Schweiz...
de
8.12.197848375pdfTelegramIsrael (Politics) Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les...
fr
21.12.197852258pdfLetterCrude oil and natural gas Die neuerliche Abschwächung des Dollars hat in Erinnerung gerufen, dass für die Schweiz der weltwirtschaftlichen und vor allen der währungspolitischen Problematik besondere Bedeutung zukommt. Diese...
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.198956779pdfTelexYugoslavia (Politics) L'accueil chaleureux reçu montre un intérêt réel du côté yougoslave pour la visite de Jacobi, qui avait été ajournée l'an dernier. Les entretiens avec le Vice-Ministre des affaires étrangères Maksic...
fr
12.12.198960004pdfMinutesNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Ausschuss bespricht schwierige Fragen, die der EWR mit sich bringt: Wird er ein supranationales Gebilde sein? Wie kann die Gleichbehandlung von EG- und EFTA-Ländern gewährleistet werden? Wie lässt...
de
20.12.198955917pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Die fast vollständige Deregulierung des Finanzplatzes London hat dessen führende Rolle als Weltfinanzzentrum noch weiter ausgebaut. Die steigende Internationalisierung und Interdependenz der Märkte...
de
11.1.199054955pdfTelegramDrug trade Une conférence sur la réduction de la consommation de drogue et la lutte contre la cocaïne aura lieu à Londres en avril. L'Ambassade à Londres souligne le haut niveau des invités à cette conférence,...
fr
17.1.199056033pdfDiscourseEurope's Organisations Europa befindet sich in einer Zeit des Umbruchs, wie die Geschichte ihn nicht oft bietet. Die Frage ist, ob man sich mit kleinen Siegesfeiern des westlichen Lebensmodells begnügt oder ob zusammen mit...
de
17.1.199057893pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für die Koordination der Auslandreisen von Bundesräten stellt das EDA eine Tabelle mit allen für das Jahr 1990 in Aussicht stehenden Reisen der Bundesräte zusammen.

Darin: Synoptische...
de
18.1.199055920pdfLetterWorld Expositions Der Architekt W. Kreis schlägt für die Weltausstellung 1992 in Sevilla einen Schweizer Pavillion in Form eines gigantischen Emmentalers vor. Diese Form würde das Ur-eigene des Schweizerischen...
de
18.1.199056270pdfMemoUnited Kingdom (General) In Grossbritannien herrschte möglicherweise länger als anderswo die Tendenz, die Umweltproblematik mit Naturschutz im engeren Sinn gleichzusetzen. Jedenfalls fiel es den britischen Verantwortlichen...
de
19.1.199053567pdfNoteMauritius (General) The Ministry of foreign affairs of Mauritius wishes to open a Honorary Consulate in Geneva with jurisdiction over the whole of Switzerland and therefore requests an agrément for appointing an Honorary...
en
22.1.199056266pdfMemoUnited Kingdom (Others) Les échanges cutlurels ne sont pas régis par un accord, ce qui les rend plus spontanés. Si les musiciens suisses peinent à s'exporter, c'est n'est pas le cas des arts graphiques, pour lesquels des...
fr

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de